Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: August, 2010

Kaugummi auf den schönen Klamotten

31. August 2010, by Colognegirl0606 No comments yet

Schnell passiert und schon klebt der Kaugummi auf den Klamotten.
Wegschmeissen war gestern.

Einfach auf Bügelbrett mit dem Teil, ein Stück Küchenrolle auf die Stelle wo der Kaugummi klebt und drüber bügeln.
Mühelos löst sich der Kaugummi und schon ist das Problem gelöst.

Harte Handtücher ganz zart

31. August 2010, by peter2008 2 comments

Wer flauschig weiche Handtücher möchte, sollte sie über Nacht in der Badewanne mit Essigwasser einweichen. Dabei sollte man nicht zu viele Handtücher einlegen und ausreichend Essig (1/3 Essig und 2/3 Wasser) verwenden. Am nächsten Tag auswringen, wie gewohnt waschen und vor dem Aufhängen mehrmals kurz ausschlagen. Bereits hart gewordene Frotteehandtücher kocht man dem Waschen in einer Kochsalzlösung und spült sie anschließend gründlich aus. Weichspüler kann übrigens dazu führen, dass die Handtücher an Saugkraft verlieren und endlos fusseln. Besser einen Schuss farblosen Essig ins Weichspülerfach geben und möglichst wenig Waschmittel verwenden. Fusselnde Handtücher kann man im Trockner entfusseln. Normalerweise kann man Handtücher bei 40°C oder 60°C mit normalem Waschmittel waschen.

Blutflecken entfernen

30. August 2010, by peter2008 No comments yet

Unter gar keinen Umständen mit warmem Wasser behandeln! Dadurch gerinnt es und setzt sich erst richtig fest. Bei vorsichtiger Behandlung mit kaltem Wasser und Salz besteht die größte Chance den Fleck wieder weg zubekommen. Handelt es sich nicht um Wolle oder Seide, kann man das Textil in einer Lösung aus kaltem Wasser und Wasch-Soda oder Salmiakgeist einweichen. Read more →

Kalkige Gläser

28. August 2010, by cardmail86 No comments yet

Viele kennen wahrscheinlich den Begriff Studententrockenen Damit ist das Lufttrocknen von Geschirr und Co nach dem Abwaschen gemeint.

Jeder kennt es um Zeit zu Sparen macht man es oft, aber die Konsequenz ist meistens, das sich Kalkbeläge an zum Beispiel Gläsern bildet.

Diesen Effekt kann man verringern, indem man etwas Essig ins Abwaschwasser giesst, das hat auch einen leicht desinfizierenden Effekt.

Bier richtig kühlen

25. August 2010, by peter2008 No comments yet

Damit das kühle Blonde auch tatsächlich kühl ist, reicht es nicht aus, Flaschenbier 4 oder 5 Stunden in den Kühlschrank zu stellen. Das einzige was dabei kalt gemacht wird ist das Glas. Wer wirklich kühlen Biergenuss möchte, muss schon einen Tag vorher aktiv werden und das Bier in den Kühlschrank packen. Bei Kurzentschlossenen sehr beliebt ist der Weg über die Tiefkühltruhe oder das Gefrierfach. Read more →

So werden Pommes im Backofen knusprig

24. August 2010, by Becks17 No comments yet

Sie haben mal wieder Lust auf Pommes wollen aber nicht die blöde Fritteuse rausholen, aber im Ofen werden sie nicht knusprig.
Das hat jetzt ein Ende einfach vor dem Backen die Pommes mit Salzwasser bestreichen. Schon werden auch diese Pommes knusprig und stinken tut nichts.
Viel Spaß beim ausprobieren

Pickel? Keine Panik!

23. August 2010, by peter2008 1 comment

Statt teuren Antipickelmitteln kann man es auch erst einmal mit schwarzem Tee versuchen. Die enthaltenen Gerb- und Bitterstoffe wirken entzündungshemmend. Einen starken Aufguss zubereiten und mit einem Wattebausch auf die entsprechenden Stellen tupfen. Hierzu lassen sich besonders gut bereits einmal aufgegossene Beutel verwenden.
Nimmt man über einen längeren Zeitraum Zinktabletten ein, stärkt dies das Immunsystem und beugt Pickeln vor. Ist bereits ein Pickel vorhanden, sorgt Zinksalbe für ein schnelleres Abheilen.
Außerdem sollte man regelmäßig seine Handtücher wechseln und, auch wenn es schwer fällt, nicht an den Pickeln herumdrücken. Dadurch gelangen die Bakterien nur noch tiefer in die Poren und machen es sich dort noch einmal richtig bequem.
Der Geheimtipp gegen Pickel sind Zitronen. Eine möglichst unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden und mehrmals täglich mit einer frischen Scheibe über das Gesicht reiben. Die Fruchtsäure in der Zitrone bekämpft die Unreinheiten, allerdings kann diese Behandlung bei stark entzündeter Akne zu einem starken Brennen führen.

Zwiebeln gegen Husten

23. August 2010, by Masmiie No comments yet

Wenn ich hustend zu Oma kam, bereitete sie mir immer einen Hustensirup zu: Hierzu löst man Kandis in etwas Wasser auf dem Herd auf. Nicht zu heiß, der Sirup brennt leicht an. In den entstehenden Sirup kommen Zwiebelscheiben, die mitgekocht werden, bis sie schlaff und dünn geworden sind. Der Sirup wird dann durch ein Sieb abgegossen, die Zwiebeln dabei noch möglichst fest auspressen. Heraus kommt eine dicke Flüssigkeit, die erstaunlich gut schmeckt. Meine Oma nahm immer braunen Kandis und bekam schwarzbraunen Sirup, meine Mutter nahm weißen und erhielt einen gelblichen Sirup. Auf Wirkung und Geschmack hat das aber keinen Einfluß.

Der Sirup kann dann warm und kalt getrunken werden, hilft aber am besten, wenn er noch möglichst heiß ist. Einige Schlucke des Sirups beruhigen den wunden Hals und lindern Reizhusten.

Meine Schwester und ich haben den Sirup als Kinder lieber getrunken als jede andere Medizin und meinen Kindern geht es inzwischen nicht anders.

Mein Schwiegervater macht es übrigens ähnlich: Er höhlt eine Zwiebel aus und füllt die Höhlung mit Kandis. Im Laufe des Tages läuft dann dicker Saft aus der Zwiebel, der ebenfallls gut den Hustenreiz lindert.

Aufkleber rückstandslos entfernen

22. August 2010, by peter2008 No comments yet

Da hat man irgendwann im jugendlichen Leichtsinn einen Sticker aufgeklebt und jetzt prangt er groß und bunt und peinlich mitten auf dem Kühlschrank. Runter bekommt man ihn am besten mit heißer Luft: Wärme vom Fön löst den Kleber und die bunte Jugendsünde lässt sich einfach entfernen. Read more →

Wie Eier beim kochen nicht mehr platzen

22. August 2010, by Becks17 No comments yet

Kennen sie das, morgen lecker ein Ei kochen doch wer kennt das nicht ein paar Minuten zu lang und schon sind die Eier geplatzt. Hier ein Tipp wie die Eier nicht mehr platzen.

Sie fügen einfach in das Wasser einen Teelöffel Salz und schon platzen die Eier nicht mehr!!

Viel Spaß beim ausprobieren

123Next ›Last »

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy