Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: November, 2010

Olivenöl gegen Schuppen

28. November 2010, by peter2008 No comments yet

Hochwertiges Olivenöl verspricht Hilfe nicht nur bei stark beanspruchten Händen oder bei rissiger Haut an den Ellbogen. Der intensive Charakter von Olivenöl vermag auch beanspruchte Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Zu diesem Zweck verteilt man angewärmtes Olivenöl auf dem Kopf – allerdings ohne gleich das gesamte Haar in die fettige Flüssigkeit zu tauchen -und massiert das Öl gezielt in die Kopfhaut ein. Anschließend lässt man die natürliche Pflege etwa 30 Minuten einwirken. Danach empfiehlt es sich, das Haar mit handelsüblichem Shampoo zu waschen, um fettige Rückstände zu entfernen. Wer eine eher empfindliche Nase hat, kann als Alternative auf eine Massage mit Jasminöl zurückgreifen, um der schuppenden Kopfhaut etwas Gutes zu tun.

Quark für die Augen

28. November 2010, by peter2008 No comments yet

Quark sorgt für angenehme Kühlung und lindert dadurch einige Beschwerden: Zum Beispiel hilft Quark bei müden Augen oder bei „Gerstenkörnern“. Dazu verrührt man zwei Esslöffel zimmerwarmen Quark mit etwas Milch und streicht diese Paste in eine Mullkompresse. Alternativ kann man auch ein Augenpad benutzen, das als Abschminkutensil verwendet wird. Man legt die mit der Quark-/Milch-Mischung getränkte Kompresse für etwa zehn Minuten auf die geschlossenen Augen und empfindet danach deutlich Besserung.

Heißer Tee mit Zitrone

26. November 2010, by peter2008 No comments yet

Wenn man sich richtig fühlt, eine drohende Grippe spürt oder wenn man vom klammen Wetter völlig durchgefroren ist, hilft heißer Tee. Alles bekannt, das wissen doch alle. Richtig, aber es gibt dabei zwei wichtige Besonderheiten:
Erstens sollte es GRÜNER Tee sein, und zweitens sollte man ein paar Spritzer ZITRONE in den Tee hineingeben. Zitrone sorgt dafür, dass die im grünen Tee enthaltenen besonderen Antioxidantien aktiv bleiben. Im Darm beispielsweise können diese hilfreichen Substanzen fünfmal besser überleben, als wenn man den Tee pur oder mit Milch trinkt. Diese Antioxidantien sind dafür bekannt, das Risiko für Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall zu senken. Keine schlechte Idee also, regelmäßig grünen Tee mit Zitrone zu genießen. 🙂

Edding-Spuren beseitigen

24. November 2010, by katzenfutter2 No comments yet

Ob es den Kindern oder einem selbst passiert, Edding-Striche sehen nicht schön aus, vorallem nicht auf z.B. Fenstern, Fensterbänken, Tischen oder Heizungen.

Aber die Tinte dieser permanent Marker lässt sich einfacher entfernen, als man denkt. Man benötig dafür nur einen Whiteboard Marker, also einen Stift, mit dem man auf Whiteboards schreibt.

Dann fährt man mit dem Whiteboard-Marker einfach über die Eddingstellen, wartet ganz kurz bis der Whiteboard-Marker angetrocknet ist (nur wenige Sekunden) und wischt ihn dann mit einem Taschentuch ab. Damit löst sich auch der Edding-Rest.

Funktioniert nicht auf allen Oberflächen aber vorallem bei glatten wie Plastik oder Glas gut.

Weg mit Rostflecken!

23. November 2010, by peter2008 No comments yet

Gartengeräte, Werkzeug und sonstiger Kram, der draußen steht, z. B. Gießkanne oder Grill, setzen oft Rost an. Ärgerlich, wenn es auf der Leinenhose oder anderen Textilien Flecken gibt. In diesem Fall die betroffene Kleidung mit Zwiebelsaft beträufeln. Das ist ein echter Rostkiller. 24 Stunden einwirken lassen, anschließend wie üblich waschen.

Silberfische

23. November 2010, by peter2008 No comments yet

Silberfischchen leben tagsüber gut verborgen in Rissen und Spalten, hinter losen Tapeten, Holzverkleidungen, Leisten, Abflüssen und ähnlichen Verstecken, hauptsächlich in feuchtwarmem Milieu. In der Dunkelheit werden die Tiere aktiv und erkunden unsere Badezimmer, Waschküchen oder Abstellkammern auf der Suche nach Nahrung. Dabei bevorzugen sie stärkehältige Stoffe, wie Kleister, Bucheinbände, Fotos usw. Im Badezimmer bieten sich als Kost Hautschuppen, Schmutz und Haare an. Ihr Lieblingsschmaus jedoch ist Zucker, was ihnen auch den Beinamen „Zuckergast“ verliehen hat.

Silberfische fühlen sich vor allem im Bad heimisch – bei Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit.

Natürliche Duftstoffe wie Zitronen- und Lavendelöl aufgeträufelt hält sie fern.

Öfters kochendes Wasser in den Badewannen- und Waschbeckenausguss schütten oder diese über Nacht verschließen.

Fensterrahmen streichen ohne Spritzer

23. November 2010, by peter2008 No comments yet

Möchte man den hölzernen Rahmen eines Fensters neu streichen, kann man den Aufwand ohne große Mühe auf ein Minimum reduzieren: Wenn man die Scheiben vor dem Streichen der Fensterrahmen mit einem in Essigwasser getränkten Tuch abreibt, lassen sich alle Farbspritzer nach dem Streichen mit einem feuchten Lappen
mühelos entfernen!

Wirsingwickel bei Gelenkschmerzen

23. November 2010, by peter2008 No comments yet

Bereits seit langen Jahren werden Kohlwickel traditionell als spezielle Hausmittel eingesetzt. Mittlerweile werden sie aber auch von „klassischen“ Medizinern empfohlen. Wirsingblätter zum Beispiel helfen bei Gelenkschmerzen. Man entfernt die mittleren Rippen der Kohlblätter und legt die Wirsingblätter anschließend flach auf ein Schneidebrett. Anschließend rollt man solange mit einem Nudelholz über die Blätter, bis der Saft des Wirsingkohls austritt. Dann legt man die Blätter auf das geschwollene oder schmerzende Gelenk und wickelt einen Verband darum.

Weißdorn ist gut für’s Herz

22. November 2010, by peter2008 No comments yet

Will man Weißdorn-Tee selbst zubereiten, überbrüht man einen Esslöffel Weißdornblätter und Weißdornblüten mit einem viertel Liter heißem Wasser. Diesen Aufguss etwa 20 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen. Man sollte über einen längeren Zeitraum hinweg täglich zwei bis drei Tassen Weißdorn-Tee trinken. Weißdorn tut nicht nur dem Herz gut, sondern wirkt auch gegen Schlaflosigkeit und Ängste sowie bei Kreislaufbeschwerden.

Blasen an den Füßen

19. November 2010, by Pumpilein 1 comment

Wer kennt es nicht? Nervige Blasen an den Hacken und das, obwohl man wieder seine Stiefel tragen will und man gerne weg möchte.

Man kann sich, teuer in der Apotheke, billig bei Aldi, Blasenflaster kaufen, die helfen aber leider erst NACH der Blasenbildung und das auch nicht wirklich schnell.

Vor der Blasenbildung kann man sich mit Desinfektionsmittel oder auch Alkohol die Hacken ,,eincremen“, danach mit z.B. Babypuder abdecken.

Hat man doch eine Blase, kann man das Blasenflaster verwenden oder eine Methode, die ich bevorzuge, aber wohl nicht jeder nachmachen will, ist:

Man nehme eine Nadel und einen in Alkohol getränkten Faden, durchsticht die Blase und zieht sich den Faden durch. Hilft direkt und trocknet die Blase aus, will aber wohl nicht jeder nachmachen.

Aber, warum lange leiden, wenn man mit einem kurzen Stich alles beenden kann?

1234

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy