Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: März, 2011

Reinigung von Kämmen und Bürsten

31. März 2011, by peter2008 No comments yet

Wenn man verschmutzte Kämme und Bürsten einfach und schnell reinigen möchte, ist es völlig ausreichend, wenn man diese mit Rasierschaum einsprüht. Den Schaum lässt man einige Zeit (etwa drei bis fünf Minuten) einwirken und spült ihn dann mit klarem Wasser wieder ab – fertig!

Frischer Duft für’s Bad…

31. März 2011, by SnowFairy No comments yet

Ich liebe ja total alles, was gut duftet… habe auch eine Menge dieser kleinen Parfümproben, die es immer mal wieder bei Douglas oder in Zeitschriften dazu gibt. Die sammeln sich dann meißtens irgendwo ein, weil ich doch immer wieder meine Lieblingsparfüms nehme… aber mit den Pröbchen kann man auch ganz toll das Bad beduften… und zwar so:

Bei den Dekoartikeln, zB bei Ikea gibt es meißtens solche getrockneten Blüten und sowas, die angeblich ganz toll duften sollen. Leider ist deren Duft aber meißtens nach spätestens 1 Woche schon wieder „verduftet“. Irgendwann kam ich dann mal auf die Idee, das Parfüm der Pröbchen auf diese Blüten zu sprühen und siehe da, das ganze Bad duftet ganz toll und das hält auch echt lange in den Blüten finde ich… man braucht auch immer nur 1-2 Spritzer Parfüm und schon riecht es frisch.

Probiert es doch einfach mal aus, solche Pröbchen hat doch jeder und die Blüten sind auch gar nicht teuer =)

alte Kartoffeln

30. März 2011, by peter2008 No comments yet

Alte und schrumpelige Kartoffeln muss man nicht gleich wegwerfen. Sofern die unansehnlichen Kartoffeln noch nicht faul sind sollte man Sie einfach in kaltes Wasser legen. Anschließend kann man die Erdäpfel wieder ganz normal schälen und weiter verarbeiten. So einfach geht das! 🙂

Kühltruhen-Check

29. März 2011, by peter2008 No comments yet

Wenn man weiß, dass im eigenen Haushalt ab und zu der Strom ausfällt, fährt man eher unruhig für längere Zeit in Urlaub. Zur eigenen Beruhigung und zur Kontrolle kann man beim Antritt der Urlaubsreise einen Beutel mit Eiswürfeln in die Kühltruhe legen. Wenn diese nach der Rückkehr aus dem Urlaub nicht mehr die gleiche Form wie zuvor haben, sollte man auf einen weiteren Verzehr der gekühlten Waren verzichten.

Muffelige Wäsche?! Essig hilft…

28. März 2011, by SnowFairy 2 comments

Bis vor kurzer Zeit hatte ich immer mal wieder das Problem, dass die frisch gewaschene und an der Luft getrocknete Wäsche trotzdem nicht so gut gerochen hat… sie hat immer so bisschen gemuffelt. Ich habe daraufhin das Waschmittelfach gesäuber – immernoch nicht besser…. auch ein Wechsel zu einem anderen Waschmittel, Weichspüler und schließlich von Pulver- auf Flüssigwaschmittel hat nichts genutzt… und auch das Flusensieb war einwandfrei.

Dann hat meine Mama mir den Tipp gegeben, statt Weichspüler mal mit Essigessenz zu waschen… das habe ich dann einmal im Leerlauf bei 90 Grad gemacht und seitdem riecht die Wäsche wieder super!  Wie frische Wäsche eben normalerweise riecht =))

Jetzt wasche ich ab und zu… so einmal im Monat…. meine Kochwäsche mit Essigessenz statt mit Weichspüler und hatte bis jetzt nie wieder Probleme mit muffig riechender Wäsche.

Essigessenz bekommt ihr in jedem Supermarkt… nehmt die klare, dann verfärbt auch nichts und die Schläuche etc. greift es (angeblich^^) auch nicht an. Und die Wäsche riecht auch nicht nach Essig 😉

Viel Erfolg beim Waschen wünsch ich euch 😉

Angelaufenes Kupfer bzw. Messing glänzt wieder mit Ketchup

27. März 2011, by Tobinger No comments yet

Kupfer und Messing sieht neu gekauft richtig toll aus. Ohne regelmässige Pflege fängt es jedoch recht schnell zu beschlagen an und wird sehr dunkel und fleckig.

Diese Flecken zu entfernen ist leider nicht allzu einfach, wenn man es mit den alltäglichen Mitteln versucht.

Deshalb ein kleiner aber feiner Tipp 🙂

Das Messing bzw. Kupfer einfach mit einer Schicht Ketchup einschmieren. Dieses Ketchup dann einige Stunden abtrocken lassen. Anschließend kann das angetrocknete Ketchup sehr leicht mit einem handelsüblichen Edelstahl-Pads wieder abreiben.

Das Messing erstrahlt daraufhin wieder in neuem Glanz.

Brennesselsud zum Düngen und gegen Blattläuse

25. März 2011, by Otto22 1 comment

Brennesselsud eignet sich hervorragend als natürlicher Dünger.

  • 1 kg Brennessel zerkleinern und mit 10 Liter Wasser in einem Eimer übergiesen.
  • Den Eimer – oder anderen nicht metallischen Behälter – möglichst gut verschließen und im Freien – möglichst an einen sonnigen Platz – stellen.  Den Sud täglich umrühren.
  • Nach ca. 2 bis 3 Wochen, wenn der Sud nicht mehr schäumt, ist der Gärungsprozess abgeschlossen ist und der Sud kann als Dünger verwendet werden. Den Sud sieben und mit der Gieskanne ausbringen.

Viel Erfolg!

Sehr gut wirkt auch Brennesselsud gegen Blattläuse. Hier darf der Garprozess allerdings noch nicht begonnen haben. Der wie oben beschrieben hergestellte Sud – 1 kg Brennessel auf 10 Liter Wasser – muss in den ersten 1 bis 2 Tagen verwendet werden, da die Blätter sonst verbrennen.

Teppichreparatur

24. März 2011, by peter2008 No comments yet

Unschöne Abdrücke auf Teppichen lassen sich relativ leicht durch eine spezielle „Behandlung“ mit Eiswürfeln entfernen. Man legt die kalten Würfel genau auf die Abdrücke und lässt sie langsam schmelzen. Durch das austretende Wasser quellen die Teppichfasern auf. Anschließend muss man nur noch ganz normal mit dem Staubsauger drüber gehen – fertig!

Eier spielen beim Backen eine große Rolle

23. März 2011, by Tollpatsch No comments yet

Man hat sich angewöhnt, in Backrezepten jeweils die Anzahl der Eier anzugeben, die verwendet werden. Profis tun das nie, denn es ist im Grunde zu ungenau. Es gibt vom Riesen-Ei mit über 70g je Stück (Klasse 1) bis zum Winzling von 45g (Klasse 6) die unterschiedlichsten Größen. Ganz klar, dass dies auf die Teigbeschaffenheit Einfluss hat.

In Profirezepten ist die Eimenge deshalb stets als Gesamtgewicht angegeben. Handelsüblich sind Eier der Klasse 3 und 4 (zwischen 55 und 65g pro Stück). Von dieser Größen wird in den meisten Rezepten ausgegangen.

Dass sie nur frische Eier verarbeiten sollten, versteht sich von selbst. Man erkennt sie daran, dass ihr Eiweiß den Dotter als festen Rand umschließt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie um das zu überprüfen, die Eier jeweils einzeln in eine Tasse oder auf einen Teller gleiten lassen. Je flüssiger das Eiweiß, desto älter das Ei.

Beim Trennen von Eiweiß und Dotter behutsam vorgehen. Befindet sich auch nur ein stecknadelgroßes Restchen Eigelb im Eiweiß, wird nie mehr stifer Schnee daraus!

Blattläuse bekämpfen

22. März 2011, by peter2008 No comments yet

Der Sud des Aufkochens von Zwiebelschalen eignet sich hervorragend zur absolut umweltgerechten Bekämpfung von Blattläusen. Dazu kocht man die Schalen von normalen Haushaltszwiebeln etwa 10 Minuten lang auf und filtert den Sud danach durch ein Sieb.  Die gefilterte Flüssigkeit füllt man dann in eine Sprühflasche und besprüht die Pflanzen damit in regelmäßigen Abständen.

123

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy