Sparen ist schön, aber zu viel Werbung nervt
Kennt ihr das auch, wenn Oma mal wieder die Werbeblättchen der letzten drei Wochen gehortet hat? Sei es von ALDI, Lidl oder ProMarkt. Jeden Tag erreichen die meisten von uns dermaßen viele Werbezettel, Kataloge und Sonderangebote per Post, dass man meinen könnte, den halben Regenwald durch den Briefkastenschlitz gestopft zu kriegen.
Natürlich hat Oma wie immer recht, denn Angebot ist nun mal Angebot, und wer schon bei seinen täglichen Einkäufen mit dem Sparen anfängt, der wird sich wundern, wie viel er am Ende des Monats mit den diversen Sonderangeboten hat sparen können. Oder vielmehr: hätte sparen können.
Denn die Zeiten, in denen die arme Großmutter mit der Rabattmarke stundenlang vor dem Gemischtwarenladen oder der Bäckerei hat warten müssen, um am Ende mit einem Apfel und einem halben Pfund Butter nach Hause zu laufen, sind Gott sei Dank vorbei. Überangebot, riesige Sortimente und schwindelerregende Auswahl, bestimmen heute die Einkaufswelt, in der sich die jungen Konsumenten unserer Zeit bewegen. Da kann es schon öfters vorkommen, dass wir uns einfach nicht um darum kümmern, ob wir etwas auch hätten günstiger bekommen können, denn wer nicht zumindest einen Teil der ewig auf uns einprasselnden Werbung ignoriert, der käme doch einfach gar nicht mehr klar.
Für die Angebote im Internet gilt übrigens das selbe, und da ist das Angebot an Vergünstigungen, Gutscheinen und Rabattaktionen sogar noch wesentlich größer, einfach weil das Schalten von Werbung und Anzeigen in der Regel nicht so aufwendig, und die Anzahl der Internetshops, im Vergleich zur realen Welt, höher ist.
Wer kann mir beim Sparen helfen?
Praktisch, dass es Seiten wie www.gutscheinrausch.de im Internet gibt, die das Angebot für euch sichten und euch mit Gutscheinen und Coupons, die immer aktuell und genau beschrieben sind, tolle Gelegenheiten verschaffen, bares Geld zu sparen. Dabei hat der Einkauf über Gutscheinseiten noch zwei weitere Vorteile: erstens kann man sich gezielt nach den Angeboten umschauen, nach denen man gerade sucht, und zweitens vermitteln die Gutscheinseiten oft so viele Kunden an dankbare Anbieter und Unternehmer, dass man mit den entsprechenden Gutscheincodes nochmal extra Prozente auf die Sonderangebote erhalten kann. Bemerkenswert ist auch, dass das Angebot viel umfassender ist, als zum Beispiel in der Zeitungswerbung.
Ich finde generell, dass viele Preise viieeel zu hoch sind und sich ein regelrechter Wettbewerb entwickelt, welches Portal die meisten und besten Gutscheine und Rabattmarken anbietet. In den USA läuft dieses Konzept schon sehr lange und äußerst erfolgreich. Da guckt niemand komisch, wenn man mit einem Stapel von Coupons in den Supermarkt geht. Ich hab durch Zufall ein wirklich gutes Portal zum Thema Stromsparen gefunden. Da sind auch so viele Halsabschneider unterwegs, die einem das Geld aus der Tasche ziehen, weil man kaum Ahnung hat. Ich hab durch den Vergleich eien Menge geld gespart und kann das nurwärmstens weitermepfehlen.
In der heutigen Zeit, in der besonders Lebensmittel ständig teurer werden, sollte jeder Verbraucher schauen, wo das Geld bleibt. Ich nutze Portale, die Coupons anbieten, sehr gerne und konnte dadurch schon viel Haushaltsgeld sparen.