Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: September, 2011

Vorteile von Wachstuchtischdecken

30. September 2011, by Tobinger No comments yet

[adrotate banner=“44″]Wachstuch Tischdecken werden mancherorts auch als PVC-Tischdecken bezeichnet. Sie sind gegenüber herkömmlichen Tischdecken unverwüstlich. Letztgenannte müssen in der Waschmaschine gereinigt werden, trotzdem können Flecken beziehungsweise deren Reste im Stoff verbleiben. Zusätzlich müssen diese Decken auch noch gebügelt beziehungsweise gemangelt werden, um wieder richtig glatt zu werden.

Wachstuch Tischdecken sind sehr wetterbeständig und können somit den ganzen Sommer über auf dem Gartentisch liegen, ohne große Gebrauchsspuren zu bekommen. Natürlich sollten Sie vor und nach jeder Mahlzeit mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Das Gleiche gilt, wenn die Kinder mal wieder ihren Saft verschüttet, gekrümelt oder aus Versehen die Kaffeetasse der Eltern umgerissen haben. Tischdecken aus Wachstuch können sowohl auf dem Küchen- als auch auf dem Gartentisch platziert werden. Werden sie im Garten verwendet, empfiehlt es sich, diese an allen vier Seiten mit speziellen Haken am Tisch festzuklammern. Somit kann der Wind sie nicht so schnell wegwehen.

Auch aus der Gastronomie sind Wachstuch Tischdecken nicht mehr wegzudenken. Besonders bei großen Events, aber auch in Biergärten und Eisdielen kommen sie heutzutage vermehrt zum Einsatz. Natürlich gibt es für die verschiedensten Anlässe auch unterschiedliche Dekors. Eine Eisdiele kann beispielsweise Wachstuch Tischdecken mit Eisbecher-Motiven oder Pinguinen verwenden. In gastronomischen Einrichtungen von Tierparks und Zoos kommen vielfach PVC-Tischdecken mit Tiermotiven zum Einsatz.

Die meisten Kinder malen und zeichnen sehr gerne. Wenn die Kinder zu Wasserfarben und Faserstiften greifen, sollten Sie auf den Tisch eine Wachstuch Tischdecke legen. So bleibt er schön sauber.

Es gibt auch durchsichtige Wachstuch Tischdecken, die genauso einfach zu reinigen sind. Diese können über normale Stofftischdecken gelegt werden. Somit wird verhindert, dass die Stofftischdecken Flecken bekommen, die schlecht wieder herausgehen. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es empfehlenswert, eine durchsichtige Wachstuchtischdecke auf den weihnachtlich geschmückten Tisch zu legen. Wachsflecken lassen sich hier wesentlich leichter entfernen.

Auch zum Basteln eignen sich Wachstuch Tischdecken hervorragend. Schon allein deshalb, da es hierfür eine Vielzahl von Modellen in unterschiedlichen Designs gibt. So können beispielsweise große Erdbeeren ausgeschnitten und auf eine gleich große Pappe oder ein entsprechendes Stück Holz geklebt werden. So haben Sie günstige Untersetzer mit dem Design Ihrer Wahl. Auch Platzdeckchen können aus einer Wachstuch Tischdecke geschnitten werden. Sie verzieren somit jeden einzelnen Sitzplatz in der Küche mit dem gewünschten Design. Bestimmt fallen Ihnen selbst noch jede Menge weiterer Bastelideen und Verwendungsmöglichkeiten für Wachstuch Tischdecken ein.

 

 

Neue Topflappen aus altem Stoff – Geschenkidee

29. September 2011, by Otto22 No comments yet

Jetzt kommt Weihnachten und so manche Idee für ein Geschenk ist gefragt. Oma war sparsam und hatte sowieso schon immer die besten Ideen.

Und so geht’s:

Sie haben sicher im Schrank noch alte Fenster-Vorhänge, eine alte Tischdecke, ein alte Leinenbluse – eben Textilien, die Sie noch aufgehoben haben, aber ganz sicher nicht mehr verwenden.

Sie benötigen für die Topflappen alte Textilien oder sonstige Reste aus Bauwoll- oder Leinenstoffen. Bitte keine Stoffe aus Kunststofffasern verwenden! Sie möchten sich ja nicht die Finger verbrennen.

Schneiden Sie aus dem Stoff spiralförmig 1,5 bis 2 cm breite Streifen und nähen Sie diese Streifen zu einem sehr langen Band zusammen.

Nun nehmen Sie eine Häkelnadel Nr. 10 bis 12 und häkeln 15 Luftmaschen. In den Hin-und Rückreihen häkeln Sie feste Maschen. An den Rändern zum Umkehren jeweils 2 Luftmaschen für die erste feste Masche häkeln.

Die Enden noch vernähen, einen Aufhänger dran und fertig. Sie brauchen keine 30 Minuten und schon haben Sie ein originelles und sehr individuelles Geschenk.

Viel Spaß 🙂

 


Allgäuer Nudelgratin

28. September 2011, by SilverDust No comments yet

250g Bandnudeln,2 große Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Butter, 375g Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Muskat, 140g Tomatenmark, 90 ml Rotwein trocken, 1 Lorbeerblatt, 1 Päckchen gemischte Kräuter, Butter für die Auflaufform, 100g Emmentaler gerieben oder am Stück zum selbst reiben, getrockneter Majoran

 

Die Nudeln in Salzwasser garen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauchzehe hacken. Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, solange, bis die Zwiebelwürfel glasig sind.

Das Hackfleisch zugeben und unter Wenden scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut würzen, dann das Tomatenmark dazugeben. Den Rotwein angießen und das Lorbeerblatt sowie die gemischten Kräuter dazugeben. Alles zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

Die Nudeln gut abschütten und in eine gebutterte Auflaufform geben. Die Hackfleischmischung darauf verteilen (vorher das Lorbeerblatt entfernen). Den Emmentaler raspeln und darüber streuen und anschließend mit Majoran würzen. Das ganze im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-Unterhitze), 180 (Umluft) solange backen, bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Bräune hat.

 

Langeweile zu Hause mit Bloggen bekämpfen

27. September 2011, by Tobinger 1 comment

Die Winterzeit bricht in den nächsten Wochen herein, das Wetter wird schlechter, die Tage kürzer. Letzteres stimmt natürlich nicht, aber es wird früher dunkel, was den Tag kürzer erscheinen lässt.

Viele Menschen sitzen dann zu Hause und wissen nicht, was sie mit dem angebrochenen Spätnachmittag oder Abend anfangen sollen.

Ein spannendes neues Buch ist oft gerade nicht zur Hand und das Fernsehprogramm lässt dann auch wieder zu wünschen übrig. Für Gesellschaftsspiele findest Du auch gerade keine Mitspieler und nach einigen interessanten Pokerrunden auf 888poker sind alle Spielchips aufgebraucht. Wenn Du diesen Artikel hier liest, hast Du zumindest schon mal eine Grundvoraussetzung um vielleicht ein neues Hobby zu finden, nämlich einen Internetanschluss und Interesse an etwas Neuem.

Erstelle Dir im Internet doch einmal einen eigenen Blog. Diesen kann man auf ganz verschiedene Möglichkeiten mit Leben füttern. Führe Deinen Blog als Tagebuch, nimm damit an Gewinnspielen teil oder nutze ihn, um vielleicht Testprodukte vorzustellen. Schreibe über Themen, die Dich besonders interessieren und bei denen Du Dich sehr gut auskennst.

Du wirst schnell merken, wie viel Spass Bloggen machen kann.

Bloggen wird man nicht für sich alleine, früher oder später finden sich viele interessierte Leser, die die von Dir geschriebenen Artikel aufsaugen. Manche davon kommen immer wieder, sodass man tolle Kontakte knüpfen kann. Ein weiterer toller Nebeneffekt ist das kleine Gehirnjogging, das man eigentlich mit jedem Blogbeitrag betreibt. So bleiben die kleinen grauen Zellen schön in Schuss.

Ein weiterer interessanter Nebeneffekt ist die einfache Möglichkeit, durch Bloggen Geld verdienen zu können. So wurde schon bei vielen Bloggern das einstige Hobby der neue Hauptberuf oder zumindest ein toller Nebenjob.

Willst Du ganz schnell herausfinden, ob Bloggen etwas für Dich ist? Direkt hier im Blog kannst Du ja einen tollen Haushaltstipp oder ein leckeres Rezept eintragen und nimmst dadurch automatisch an einem evtl. gerade laufenden Gewinnspiel teil.

Elegant die Treppe meistern

27. September 2011, by Tobinger No comments yet

Es gibt Lebenslagen und -–abschnitte, in denen Treppen ein regelrechtes Hindernis darstellen. Gemeint ist zuvörderst natürlich das Erklimmen besagter Treppen. Wer sich schon mal den Fuß verstaucht oder gebrochen hat, der weiß, wie lästig das Treppensteigen sein kann. Auch wenn man plötzlich auf einen Rollstuhl angewiesen ist oder altersbedingt nicht mehr in der Lage ist, die Treppe problemlos zu meistern, muss schnell eine Lösung her.
Read more →

Karottenflecken aus Kleidung entfernen

22. September 2011, by SilverDust No comments yet

Karottenflecken in Kleidungsstücken, speziell die aus den Babygläschen, gehen ganz einfach raus, wenn man sie vor dem Waschen mit Zitronensaft einreibt und danach wie gewohnt waschen. Nach dem Waschen die Kleidungsstücke in der Sonne, bzw. am Tageslicht trocknen lassen. Die Flecken sind verschwunden.

Ein Haushaltsbuch „kann“ beim Sparen helfen

20. September 2011, by Chris 1 comment

Ich möchte an den Tipp Mehr in der Haushaltskasse von Tobinger anknüpfen.

Es ist doch an jedem Monatsende das Gleiche: Wo ist das ganze Geld geblieben??? Da werden Kontoauszüge ausgewertet und Bons aus dem Geldbeutel herausgekramt. Aber letztendlich weiß man doch nicht, warum kaum Geld zum Sparen übrig geblieben ist.

Eine gute Möglichkeit seine Finanzen in den Griff zu bekommen, ist ein Haushaltsbuch zu führen. Man muss sich jedoch motivieren und am Ball bleiben. Aber wenn erstmal die Routine eingekehrt ist, sollte dies kein Problem mehr darstellen. Ein Haushaltsbuch kann man auf verschiedene Art und Weisen führen. Ich selbst habe schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert. Zum einen gibt es die Möglichkeit mit Stift und Papier seine Einnahmen und Ausgaben zu dokumentieren. Dies finde ich jedoch sehr aufwendig und wenig übersichtlich. Eine andere Methode ist die Verwendung von entsprechenden Programmen wie z.B. Microsoft Office Excel. Allerdings habe ich nie eine zufrieden stellende Tabelle erstellen können. Immer wieder sind mir neue Dinge eingefallen, die ich zum Teil mühsam „einbauen“ musste.

Bei meinen Recherchen im Internet bin ich schließlich auf ein kostenloses Angebot der Sparkasse gestoßen. Dort stellt der Beratungsdienst – Geld und Haushalt – einen so genannten Web-Budgetplaner zur Verfügung. Hierzu muss man sich zunächst registrieren. Danach bekommt man einen datensicheren Zugang.

Bei dieser Web-Anwendung hat man zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Zum Beispiel ist es möglich für die Datenerfassung entsprechende  Kategorien (z.B. Versicherungen, Auto, Haushalt, etc.) und Unterkategorien (Versicherungen – Haftpflichtversicherung – Lebensversicherung – etc.) einzurichten. Beim Web-Budgetplaner können wiederkehrende Einnahmen und Ausgaben (z.B. Gehalt, Versicherungsbeiträge, etc.) automatisiert erfasst werden, so dass man sich diese Eintragungen in den Folgemonaten sparen kann. Ausgaben können auch unterwegs bequem per Smartphone erfasst werden. Denn es besteht auch die Möglichkeit eine entsprechende App zu installieren. So wird auch die Gefahr minimiert, dass man zu Hause das Eintragen vergisst.

Und für was betreibt nun den ganzen Aufwand? Zum Monatsende werden die Einnahmen und Ausgaben übersichtlich in Form von Tabellen und Diagrammen dargestellt. Somit habe ich die Möglichkeit, entsprechende Kostentreiber herauszufiltern. Dies „kann“ helfen, den ein oder anderen Euro einzusparen.

Zu guter Letzt kann auch auf kommerzielle Programme zurückgegriffen werden. Hierzu kann ich jedoch nichts sagen, da die Web-Anwendung für meine Zwecke völlig ausreicht.

So werden die Fliesen wieder blitzblank

20. September 2011, by Colognegirl0606 No comments yet

Besonders lästig sind diese doofen Wasserflecken auf Fliesen, auch jeglicher anderer Dreck, der sich dort ansammelt. Dafür habe ich jetzt einen ganz einfachen Trick:
Putzwasser vorbereiten und einen kleinen Schuss Haarshampoo mit rein, die Fliesen blitzen und blanken im Nu. Nachspülen hat sich damit auch erledigt.
Viel Spaß beim ausprobieren.

Kalkablagerungen in Thermoskannen

19. September 2011, by SilverDust No comments yet

Kalkablagerungen in Thermoskannen entferne ich mit Essig.

Dazu einfach hellen Essig  ein bis zwei-Finger hoch in die Thermoskanne kippen, wichtig nicht mit Wasser verdünnen. Die Thermoskanne dann etwas schwenken und man kann zusehen wie sich der Kalk löst. Danach den Essig ausschütten und wie gewohnt spülen. Dies funktioniert übrigens auch super, bei Flaschen-Gläschenwärmer für Babynahrung, denn hier gehe ich ungern mit chemischen Entkalkern dran.

Frisch halten von Reiseproviant

18. September 2011, by cybermaus No comments yet

Unterwegs auf Reisen ist es immer gut wenn man was Kleines zum futtern dabei hat. Nur leider schmeckt es nicht mehr so recht, wenn es warm geworden ist. Eine preiswerte Alternative zu herkömmlichen Kühlakkus sind Tetrapacks mit Saft. (die gibts ja in klein und in groß, jenachdem wie groß die Provianttasche ist) Den Saft einfrieren und mit zum Proviant packen. Dieser bleibt lange frisch und später hat man auch noch leckeren Saft zu trinken und muß keine leeren, aufgetauten Kühlakkus wieder mit nach hause schleppen.

12

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy