Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: Oktober, 2011

3 Tipps zum Wohlfühlen

31. Oktober 2011, by Otto22 3 comments

Es gibt unzählige Kurse, Bücher, Videos – immer geht es um gesunde Ernährung, die Wunderdiät, das Sportrezept und fast immer geht es um ganz viel Geld. Ich habe 3 kleine Tipps für Euch – probiert sie aus und entscheidet dann, ob ihr wirklich Geld ausgeben möchtet:

1. Täglich einen halben Teelöffel Zimt
Wenn Sie zum Frühstück einen halb Teelöffel Zimt zu sich nehmen, senken Sie ihren  Blutzuckerspiegel um 30 Prozent. Zimt verbessert die Insulinwirkung an den Zellen, hält sie fit und erleichtert so ganz nebenbei das Abnehmen, falls Sie unter Übergewicht leiden.

2. Die richtige Mahlzeiteneinteilung
Fünf kleine Mahlzeiten, abends das Essen ganz weglassen – alles ist sicher nicht falsch, aber entweder man verliert den Überblick über das, was man schon so gegessen hat oder abends kommen die Fressattacken. Ich Ihnen nur empfehlen, drei Mahlzeiten im Abstand von ca. fünf Stunden, das ist nicht nur gut lebbar, sondern laut mehreren Studien hat das auch mehr Chancen Kalorienkiller-Effekte zu erzielen. Der Grund dafür ist einfach: Der Insulinspiegel schwankt nicht so sehr, das Hungergefühl wird reguliert und Heißhungerattacken fallen weg.

Tipp: Wenn Sie übergewichtig sind, sparen Sie abends mit den Kohlenhydraten und trinken Sie ein Glas Apfelessig-Wasser. Apfelessig unterstützt den Körper bei der Fettzersetzung und senkt den Cholesterinspiegel.

3. Bewegung
Sport und Bewegung unterstützen das Muskelwachstum, stärkt die Abwehr, beugt zahlreichen Krankheiten vor, verbraucht Kalorien und sorgt für ein besseres Körpergefühl. Gut geeignet sind Wandern, zügiges Gehen, Nordic Walking, Laufen, Radfahren und Schwimmen. Sie brauchen nicht unbedingt ein Fitnesstudio.

 

Ein hervorragender Motivator  für mehr Bewegung ist beispielsweise ein Fitnessarmband. Beobachten Sie die Wandlung von Fettgewebe und Wassereinlagerungen in Muskelmasse oder einfach auch die Gewichtsreduktion mittels einer Fitnesswaage und steigern somit den eigenen Wohlfpühlfaktor um ein Vielfaches.

Kürbiseintopf mit Linsen

31. Oktober 2011, by SilverDust No comments yet

3 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

1 großen Speisekürbis am besten Hokkaido

3 Stangen Staudensellerie

ca. 1/2 KG festkochende Kartoffeln

100g Tellerlinsen

2 EL Kürbiskernöl

1 L Gemüsebrühe

4 Wiener

4 Stängel Thymian

Salz und frisch gemahlener Pfeffer

 

Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und beides sehr fein würfeln. Kürbis halbieren und entkernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Staudensellerie putzen, abspülen und gut abtropfen lassen, danach in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.

Linsen in einem Sieb in kaltem Wasser abspülen. Kürbiskernöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel und die Knoblauchwürfel darin andünsten. Das Vorbereitete gemüse zusammen mit den Linsen und der Gemüsebrühe hinzufügen. das Ganze zum Kochen bringen und zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.

Die Wiener in Scheiben schneiden, den Thymian abspülen und die Blättchen abzupfen.

Würstchenscheiben und Thymianblättchen in den Eintopf geben und zugedeckt nochmal etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Suppe danach mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Guten Hunger 🙂

 

 

Basilikum länger haltbar

31. Oktober 2011, by SilverDust No comments yet

Wenn man sich einen Basilikumtopf im Supermarkt kauft, halten diese meist nicht lange. Sie stecken oft in einem Plastikübertopf und verwelken innerhalb von wenigen Wochen.

Wenn man sich einen Basilikumtopf im Frühjahr kauft sollte man diesen zu Hause schnellstmöglich aus dem Plastiktopf herausholen und in einen Tontopf pflanzen.

Danach den Basilikum an einen geschützten Ort draussen hinstellen und regelmäßig gießen.

Der Basilikum wächst und gedeiht, oft muss man ihn sogar später nochmals in einen größeren Tontopf umsetzen.

Gegen Winter, den Basilikum reinholen und weiterhin regelmäßig gießen. Leider geht er gegen Winter dann wirklich kaputt, aber immerhin hat man fast das ganze Jahr über Basilikum 🙂

Geschenktipps für Partybesucher

30. Oktober 2011, by Otto22 No comments yet

Wer kennt nicht das Gefühl, man ist auf eine Party eingeladen und überlegt, “was bringe ich dem Gastgeber/der Gastgeberin mit?“. Es soll originell und doch nicht protzig sein, persönlich und doch nicht aufdringlich. Viele Gastgeber fühlen sich durch zu große Geschenke beschämt oder auch verpflichtet, ähnliches zurückzugeben. Das will man natürlich vermeiden. Hier ein paar Tipps für kleine Geschenke für die Gastgeber:

Für Frauen – ein kleines neues Schmuckkästchen aus wunderschönem Holz, das man so verschließen kann, dass kein anderer Mensch je daran kommen könnte.

Für Männer – Männer lieben Geldgeschenke und natürlich Herausforderungen – mit einer magischen Geldschein/oder Geschenkbox werden Sie jedem Gastgeber eine Freude bereiten können.

Für Kinder – Ein wirklich tolles Party-Geschenk für Kinder ist ein Wecker zum an die Wand werfen oder ein anderer lustiger Wecker, der noch viele Tage an die Party erinnert.

Für Freunde – Wie wär`s mit einem Bierbrauset? – außer dem Set, welches es fix zu kaufen gibt, brauchen die lieben Freunde nur noch ein ca. 10 l großes Gefäß und nach 4-8 Tagen ist die nächste Party fällig.

Kinderpunsch für die kalten Tage

29. Oktober 2011, by SilverDust No comments yet

3 Beutel Früchtetee

1/2 Liter Wasser

1 Liter roter Traubensaft

1/2 Liter Apfelsaft

2 EL Honig

1 Zitrone

2 Orangen

3 Nelken

1/2 Zimtstange

 

Die Früchteteebeutel mit dem Wasser aufgießen, und kurz ziehen lassen, danach die Teebeutel entfernen. den Traubensaft und den Apfelsaft zum Früchtetee gießen, den Honig einrühren und schmilzen lassen. Danach die Orangen und die Zitronen ausdrücken, den Saft dazugeben. Die Nelken und die Zimtstange hineinlegen, wer mag kann auch die Schalen, von den Orangen und der Zitrone dazugeben und alles nochmal aufkochen.

 

Nüsse helfen beim Abnehmen

29. Oktober 2011, by Otto22 5 comments

Eigentlich ist es kaum zu glauben, Nüsse; Walnüsse, Mandeln, Pekannüsse, Macadamiannüsse, etc –  sind sehr fettreiche Lebensmittel – und doch helfen Sie Ihnen Körperfett zu verbrennen.

Nüsse enthalten zwar zwischen 75-90% Fett, sie liefern dem Körper aber gesunde Fette mit vielen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Nüsse können in Ihrer Ernährung eine wichtige Quelle für Ballaststoffe und Proteine sein. Nüsse helfen so bei der Regulierung des Blutzuckers und können deshalb eine Gewichtsabnahme wirkungsvoll unterstützen.

Nüsse unterstützen die fettverbrennenden Hormone in Ihrem Körper und helfen gleichzeitig Ihren Appetit und Heisshungergefühle zu kontrollieren. Wenn Sie Appetit auf einen Snack haben oder Hunger bekommen, dann essen Sie ein Handvoll Nüsse. Mit den Nüssen nehmen Sie verschiedene Arten von Vitaminen und Mineralien auf.

Sie sollten möglichst rohe Nüsse essen, gesalzene und gebrannte Nüsse eher nur selten.

Den richtigen Akkuschrauber finden

28. Oktober 2011, by Tobinger No comments yet

Sobald eine Neuanschaffung eines Haushaltsgeräts ansteht, sollte man zunächst einmal die eigenen Bedürfnisse irgendwo niederschreiben und einen ungefähren Preisrahmen abstecken.

Anschließend gilt es, sich soviele Informationen wie möglich zusammenzusuchen, um dann eine konkrete Auswahl an potentiellen Kaufkandidaten zu erhalten. Als Informationsquellen dienen hierbei sicher der direkte Bekanntenkreis aber auch das Internet, in welchem man zu fast jedem Produkt Informationen und Testbereichte finden kann.

Informationen über Akkuschrauber

Eine ganz interessante Seite, die sich mit dem Thema Akkuschrauber befasst, findet man auf Akkuschrauber-Test.

Dort kann man alle wichtigen Informationen zu einer Vielzahl von Akkuschrauber nachlesen. Zu jedem auf der Seite erfassten Akkuschrauber gibt es einen einzelnen kurzen Testbericht samt Pro- und Contra-Auflistung.

Eine Tabelle, in der alle wichtigen Informationen (u.a. Preis, Preis-Leistungs-Sieger, Top-Empfehlung) enthalten sind, dient dem direkten Vergleich der einzelnen Akkuschrauber, sodass sich hier der Markt recht schnell sondieren lässt.

Die generelle Kaufberatung auf dem Informationsportal gibt Hinweise, auf was man beim Kauf eines Akkuschraubers achten soll und erklärt in diesem Zusammenhang die wichtigsten Fachbegriffe.

Bits und Bohrer

Mit dem Kauf eines Akkuschraubers ist es jedoch noch lange nicht getan, mit dem Schrauber alleine kommt man nicht allzu weit.

Aus diesem Grund hat Akkuschrauber-Test einen kleinen Bereich diesem gesonderten, nicht zu verachtenden Thema gewidmet und auch hier die wichtigsten Dinge aufgeführt, die beim Kauf von Bits und Bohrern zu beachten sind.

Schließlich gilt beim Kauf eines Akkuschraubers, wie bei eigentlich jedem Haushaltsgerät, dass weder das teuerste noch das billigste Gerät das sein muss, was am besten zu einem passt. Nichts ist schlimmer, wie das falsche Gerät zu kaufen und dadurch den Spass beim Umgang mit demselben zu verlieren! Jeder, der einmal einen ordentlichen Akkuschrauber in der Hand gehalten wird, wird kaum noch zum normalen Schraubendreher greifen, selbst wenn es wirklich nur zwei Schrauben sind, die irgendwo in die Wand gedreht werden wollen.

Kleine Kritik

Ein kleines Anliegen habe ich noch, vielleicht kommt in naher Zukunft hier noch eine Ergänzung. Mich interessiert eigentlich, wie die üblichen Baumarkt– und evlt. sogar Discounter-Geräte im Vergleich zu den Top-Marken abschneiden. Diese wurden offensichtlich noch nicht getestet.

Ich für mich kann sagen, dass ich das wahnsinnige Glück hatte einen Makita-Akkuschrauber geschenkt zu bekommen. Dieser hat meinen Baumarkt-Schrauber sehr schnell ersetzt, da er wesentlich besser im Handling war und eine wesentlich längere Ausdauer hatte.

Wie helfe ich einem Igelbaby?

28. Oktober 2011, by Otto22 No comments yet

Bis Mitte November finden die Igel in der freien Wildbahn eigentlich noch alles, was sie benötigen um ihr Gewicht auf rund 800 Gramm zu steigern. Auch schwache kleine Tiere müssen nicht aus ihrem natürlichen Umfeld gerissen werden.

Erste Hilfe ist auch vor Ort möglich und tut den Tieren viel besser, als ein „Aufpäppeln“ zu Hause in der warmen Stube. Richten Sie eine Futterstelle in geschützter Lage ein und bauen Sie dem Igel einen Laub-, Reißig-, Komposthaufen in der Nähe der Stelle, wo Sie ihn gefunden haben. Sie bieten dem Igel damit genug Schutz vor Wind und Wetter.

Die Futterstelle sollte regelmäßig versorgt und beobachtet werden. Kleine Igel nehmen 5 bis 10 Mahlzeiten täglich zu sich und brauchen einen genauen Fütterungsrhythmus. Igelmütter verlassen ihre Kleinen zur Nahrungssuche für mehrere Stunden. Die wenigsten Muttertiere lassen ein Igelkind, welches noch nicht groß genug ist, zurück. Wenn Sie den Igel vor Ort unterstützen, werden Sie bald merken, ob die Mama nicht doch noch da ist und können dann beruhigt die Hilfe einstellen.

Hunde- und Katzenfeuchtfutter und ab und zu etwas Haferflocken darunter gerührt sind eine ideale Igelnahrung. Zum Trinken ein kleines Schälchen Wasser hinstellen, keine Milch, die vertragen die Igel nicht!

 

Super glänzende Haare

27. Oktober 2011, by scoutmini 2 comments

Für schöne, glänzende Haare braucht man keine teure Glanzspülung. Dafür gibt es einen einfachen Trick, der schon zu Omas Zeiten super funktioniert hat:
Man nimmt hellen Essig und mischt diesen im Verhältnis 1 : 5 mit Wasser. Die fertige Mischung einfach nach dem Haarewaschen in das Haar einkneten und verteilen und nicht wieder ausspülen.
Die Haare sehen nach dem Trocknen supergepflegt aus und glänzen herrlich.

Verhinderung von Wasserbildung im Kühlschrank

26. Oktober 2011, by SilverDust 3 comments

Kondenswasserbildung ist lästig, besonders im Kühlschrank. Oft liegen die Lebensmittel im Nassen und wenn die Packung schon geöffnet ist, gehen sie so schneller kaputt.

Ich verhindere die Wasserbildung indem ich ein Schälchen mit Salz in den Kühlschrank stelle. Sobald das Salz anfängt zu klumpen, wechsle ich das Salz aus. So entsteht kein Kondeswasser und man hat wesentlich länger von den bereits geöffneten Lebensmittel, auserdem besteht so auch keine Gefahr, dass das Wasser gefriert 🙂

123

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy