Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: November, 2011

Aufkleber entfernen

30. November 2011, by Sundance No comments yet

Aufkleber entfernen!!

Jeder kennt es, keiner mag es. Wir haben schon alles probiert und es doch nicht geschafft. Aufkleber entfernen ist lästig und teilweise fast unmöglich. Ein einfacher Trick schafft Abhilfe. Man nehme den Gegenstand mit dem zu entfernenden Aufkleber und besprühe den Aufkleber großzügig mit Haarspray. Kurz warten und schon ist es leicht zu entfernen!!

Husten schnell vergessen mit Thymian

30. November 2011, by Sundance No comments yet

Hier noch ein Tipp von mir zum Thema Husten. Unsere Tochter hat gerade Husten und da die Mittel aus der Apotheke nicht so richtig wirken wollten habe ich mal die Oma gefragt was da noch helfen könnte. Ihr Tipp war Thymiantee!! Man kocht ein Sträußchen Thymian in Wasser auf und tut noch ca. 1-2 TL Honig (bevorzugt Thymianhonig) dazu lässt noch ein wenig ziehen und trinkt den Tee möglichst warm. Und Voila! der Husten ist bereits nach 2 Tage sehr viel besser geworden!!

Viel Spaß beim ausprobieren!!

Feuriger Schaschliktopf

30. November 2011, by SilverDust No comments yet

Zutaten

600g Schweinefleisch

2 kleine Zucchini

1 Dose geschälte Tomaten

1 Flasche Zigeunersauce

½ Bund Petersilie

1 Zwiebel

2 EL Öl

Salz

Pfeffer

Zubereitung

Zwiebel abziehen und fein würfeln. Fleisch waschen, trockentupfen und in 2 cm große Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in dickere Scheiben schneiden.Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig andünsten. Fleisch zugeben und rundherum anbraten. Tomaten und Zigeunersauce zufügen, 10 Minuten köcheln lassen und dann die Zucchini zugeben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und hacken. Schaschlik-Topf salzen, pfeffern und mit Petersilie bestreuen.Dazu passt Reis oder Pommes

Defekte Jeanshose

30. November 2011, by cardmail86 No comments yet

Hallo Community,

Wer kennt nicht das Problem, gerade die Jeans anziehen wollen und plup weg ist der Knopf. Dies ist vor einiger Zeit einer Bekannten passiert.

Da jedoch nur die obere Kappe abfiel, aber nicht die hülse und der Docht, war es etwas schwierig die hose zu reparieren.

Der erste versuch misslang aufgrund der Ungeschicktheit. Nun war ein kleines Loch in der Hose, dort wo der Knopf hin sollte.

Die Lösung war jedoch recht einfach: Ein Griff in den Schrank und schon war die Hose repariert…

Das Geheimnis verrate ich euch gerne. Es war ein Tropfen sekundenkleber. Das der Stoff nicht total zerrissen war, konnte man die fassern übereinanderlegen, und mit dem Kleber fixieren, kurz warten und dann den neuen Knopf draufstechen.

Das müsste etwas länger halten.

Kokosflocken mit Schokoladenüberzug

30. November 2011, by Otto22 No comments yet

Heute hab ich wieder ein schönes Rezept für Sie – Kokosflocken.

Sie benötigen folgende Zutaten:

  • 250 g Kokosraspel
  • 90 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 1 Tl Zitronensaft
  • Kuvertüre – Zartbitterschokolade
  • Backobladen

Und so geht`s:

Sie schlagen das Eiweiß zu einem festen Eisschnee und geben am Schluss löffelweise den Puderzucker und den Zitronensaft dazu. Dann heben Sie vorsichtig die Kokosraspel unter.

Mit einem kleinen Kaffeelöffel formen Sie nun kleine Häufchen auf die Backobladen und legen diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nun kann es schon ab in den Ofen. Bei ca. 130 Grad backen Sie die Plätzchen ca. 15 bis 20 Minuten. Achten Sie drauf, dass die Kokosflocken nicht braun werden.

Wenn die Plätzchen kalt sind, tauchen Sie die Kokosflocken in Kuvertüre. Das muss natürlich nicht sein. Die Kokosflocken schmecken auch pur sehr sehr gut.

 

Witwenküsse – Plätzchenrezept

30. November 2011, by Otto22 No comments yet

Dieses Rezept ist ganz einfach und die Plätzchen sind in kurzer Zeit fertig. Ein wirklich gutes Rezept.

Zutaten für 2 Backbleche:

  • 250 g Mandeln gehobelt (nicht gemahlen)
  • 3 Eiweiß
  • 90 g Zucker
  • 125 g geriebene Zartbitterschokolade
  • Backobladen

Die Zubereitung:

Die 3 Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen, den Zucker löffelweise dazugeben. Dann unter den steifen Eischnee vorsichtig die gehobelten Mandeln und die geriebene Zartbitterschokolade heben. Alle Zutaten gut vermischen.

Geben Sie die Masse mit einem Kaffeelöffel auf die Backobladen, so dass kleine Häufchen entstehen und geben die Obladen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech.

Die Plätzchen jetzt ca. 15 bis 20 Minuten bei 135 Grad im Backofen backen. Achtung! Nicht zu heiß backen – die Eisschneemasse verbrennt sonst.

Gutes Gelingen!

 

Tacco-Salat

30. November 2011, by SilverDust No comments yet

Heute möchte ich euch meinen Tacco-Salat vorstellen, der Renner auf jeder Party.

Ihr braucht:

500g Hackfleisch Gemischt oder Rind pur

1 Flasche Texikana Salsa Sauce mild

3 Paprika (rot, grün, gelb)

1 Salatgurke

4 Tomaten

1 Dose Mais

1 Dose Kidneybohnen

2 Becher Creme Fraiche Kräuter

100g geriebener Gouda

1 Tüte Taccos Paprika (ich nehme immer die von ChioChips)

Die Zubereitung:

Die Paprikas waschen, putzen und würfeln, anschließend in eine große Schüssel schütten. Jetzt die Salatgurke waschen und auch würfeln, die Gurkenwürfel auf die Paprikawürfel geben. Die Tomaten waschen und ebenfalls würfeln, diese auf die Gurkenwürfel geben.

Jetzt das Hackfleisch anbraten und die Hälfte der Texikanasauce zu dem Hackfleisch geben, danach alles kalt werden lassen.  In der zwischenzeit den Rest der Texikanasauce mit einem Becher Creme Fraiche verrühren und dies auf die Tomaten geben. Jetzt kommt der Mais obendrauf, dann die Bohnen. Jetzt den zweiten Becher Creme Fraiche darauf verteilen und im Anschluß das Hackfleisch darauf geben, jetzt wird der salat noch mit Käse bestreut und ganz oben drauf dann die Taccos.

Leeeeckeer 🙂

Selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke mit Serviettentechnik

29. November 2011, by SandraDee 1 comment

Hi 🙂

Dieses Jahr habe ich mir mal vorgenommen selbst Geschenke für meine Lieben zu basteln. Ich denke da freut man sich auch mehr darüber als über ‚irgendetwas‘ gekauftes. Also kam ich auch die Idee Blumentöpfe mit Serviettentechnik zu verzieren und dann Petersilie und Schnittlauch hineinzupflanzen.

Anleitung:

Ihr benötigt einen einfachen Tontopf aus dem Baumarkt (kosten je nach grösse bis ca. 60 Cent), schöne Serviettenmotive, weisse Farbe (kann auch nur ein kleiner Rest sein) und Tapetenkleister. ( kleiner Rest genügt)

Nun bemalt ihr den Tontopf mit der weissen Farbe. Dadurch strahlt das Motiv nachher umso mehr. Trocknen lassen und währenddessen die Servietten zurechtschneiden und den Kleister mit viel Wasser anrühren.

Dannach die oberste Schicht der vorbereiteten Serviette abmachen, auf die gewünschte Stelle am Topf legen und vorsichtig mit Kleister bestreichen.

Danach Petersilie/Schnittlauch, etc einpflanzen.

🙂 viel Spass mit diesem tollen Geschenk

Bitter-Lemon Kuchen

28. November 2011, by SandraDee No comments yet

Man nehme:

vier Eier, 250g Zucker, 200 ml Öl, 200 ml Bitter-Lemon (Limonade), 300g Mehl, ein Päckchen Backpulver, Saft einer Limette, Fett für die Form, 200 g Puderzucker

ausserdem braucht ihr eine Kranzform.

Die Arbeitsschritte:

1. Zuallererst heizt ihr den Ofen vor (200 Grad) und fettet die Form ein. Anschließend verrührt ihr die Eier und den Zucker, bis das ganze zu einer dickeren Creme wird. Jetzt gebt ihr Öl und das Bitter Lemon hinzu. Danach das Mehl und das Backpulver rasch unterrühren. Den Teig füllt ihr dann in die gefettete Form und gebt den Kuchen in den ofen. Dort soll er ca. 45 Minuten lange backen.

2. Einen Guss aus Puderzucker und dem Limettensaft herstellen. Den Kuchen (nachdem er abgekühlt ist) mit der Glasur bestreichen.

Lästige Fettprobleme auf Dunstabzugshauben

27. November 2011, by Cathy No comments yet

Wer kennt nicht diese Problem ,wenn man Kocht das alles was in die Luft geht auch an der Dunstabzugshaube kleben bleibt.Dazu ein kleiner Tipp wie ihr ganz einfach die Fettablagerung abbekommt.

Nehmt euch ein trockenes Tuch ,macht ein paar Tropfen Öl darauf und reibt die Dunstabzugshaube damit ab.Ihr werdet sehen die Dunstabzugshaube glänzt im alten glanz und ihr seit das fett Problem los.

1234

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy