Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: Mai, 2012

Kronleuchter reinigen

28. Mai 2012, by Otto22 2 comments

Kronleuchter können ein fantastischer Zimmerschmuck auch für moderne Wohnungen sein. Sie sind in der Regel aus geschliffenem Glas oder Kunststoff. Die Kristalle brechen das Licht der einzelnen Lichtquellen und funkeln in ganz besonderem Glanz.

Damit der Kronleuchter auch nach längerem Gebrauch noch immer funkelt, sollten Sie ihn ein- bis zweimal im Jahr reinigen. Sie können ihn im Wechsel trocken und nass reinigen. Nach meiner Erfahrung reicht das völlig aus.

Trockenreinigung:

Am Einfachsten ist die Reinigung mit dem Staubsauger. Dafür benötigen Sie eine kleine Spezialdüse mit verstellbaren weichen Borsten. Stellen Sie die in der Betriebsanleitung angegebene Saugleistung für Gardinen ein. Eine zweite Möglichkeit zur Trockenreinigung ist die Reinigung mit einem Staubwedel. Ich bevorzuge diese Variante und habe mir deshalb einen etwas teureren Staubwedel aus Straußenfedern geleistet.

Nassreinigung:

Für die Nassreinigung empfehle ist einen Spezialreinigungsspray zu verwenden.  Der Spray ist selbsttätig reinigend, löst Schmutz, Fett, Ruß und  Nikotinrückstände rückstandsfrei. Sämtliche Schmutzpartikel werden vollständig vom Kristall abgespült ohne zusätzliches Polieren. Decken Sie den Boden unter dem Leuchter vorher mit einer Folie und einem alten Duschtuch ab.

Wenn Sie keinen Spray verwenden möchten geht natürlich auch die klassische Reinigung mit Wasser. Hierfür sollten Sie auf 5 l lauwarmes Wasser, einige Spritzer Haarshampoo und 250 ml Essig verwenden. Das Shampoo löst den Schmutz und durch den Essig erhalten die Kritstalle wieder wundervollen Glanz.


 

Pizza-Teig (org. italinisch)

28. Mai 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Es handelt sich hier um ein orginal italienisches Pizza-Rezept 😉

 

Zutaten:

gestr. TL Hefe

2 EL Öl

gestr. TL Zucker

1 EL Salz

1/4 l warmes Wasser

300-400g Mehl

 

Zuerst die Hefe in warmen Wasser auflösen und gut umrühren. Dann Das Öl, den Zucker und das Salz zufügen und weiterhin gut umrühren bis sich alles aufgelöst hat.

Dann nach und nach das Mehl unter Rühren zufügen.

Am besten eignen sich zum „Rühren“ Knethaken am Mixer oder man knetet den Teig mit den Händen 😉

Wenn man einen schönen Teigklumpen hat, diesen an einem warmen Ort ca. 30. Minuten gehen lassen.

Dann auf einem Backblech in gewünschter Form ausrollen und nach Belieben belegen!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂


Tomatenreis

27. Mai 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:

1 Tasse Reis, lose

3-4  EL Tomatenmark

1 rote Paprika

4 Tomaten

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

750ml Brühe

1 EL Naturjoghurt

Salz, Peffer

1TL Oregano

1 TL Petersilie

 

Den Knoblauch und die Zwiebeln abpellen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauch natürlich etwas feiner. Beides in Öl andünsten. Tomaten und Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. In die Pfanne geben und mitdünsten.

Dann die Brühe und den losen Reis hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und abschmecken.

Alles 20 Minuten geschlossen weiter kochen lassen. Zwischendurch umrühren und auf Garheit prüfen.

Abschließend etwas Petersilie und den Joghurt zufügen und umrühren. Nochmals abschmecken. Fertig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂


Erdbeer-Crepes

27. Mai 2012, by Bincky No comments yet

Zutaten für die Crepes:

Eier

Milch

Mehl

Zucker

Vanillezucker

Backpulver

Vanillesoße zum Kochen (z.B. Dr. Oetker)

500g Erdbeeren

Schkostreusel hell + dunkel, Schokosoße (Fertigsoße im Glas)


Gebe zunächst die Eier in ein Gefäß (z.B. Meßbecher) und merke Dir wie voll es ist. Dann die Eier in eine Rührschüssel. Nun das Gefäß zum Abmessen der Eiermenge mit der Milch auf gleiche Höhe füllen. Die Menge von Eier und Milch sollte gleich sein.

Eier mit 2-3 EL Zucker verrühren. Vanillezucker und Backpulver zufügen.  Mehl zufügen bis eine sehr feste, teigige Masse entsteht, so entstehen keine Klumpen und wenn ziehen sie sich durch die Zähigkeit des Teiges wieder auseinander. Ordentlich mit dem Mixer verrühren.

Milch nach und nach unterrühren bis es wieder flüssiger ist, allerdings immernoch dickflüssig.

Die Crepes in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten.
Vanillesoße nach Packunsanleitung zubereiten.

Die Erdbeeren waschen, Grünzeug entfernen und in Scheiben schneiden.

Die fertig gebackenen Crepes auf einen Teller belegen und einseitig mit Erbdeer-Scheiben belegen, dann zusammenklappen. Vanillesoße und etwas geschlagene Sahne (oder Sprühsahne darauf verteilen).

Mit Schokostreuseln, Schoko- und Vanillesoße sowie Erdbeerscheiben den Teller dekorieren.

Ein Hingucker und super lecker 😉


Möhrenkuchen

24. Mai 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten für den Kuchen:

125g Butter oder Margarine

125g Zucker

1 P. Vanillezucker

2 TL Zimt

2-3 Eier (je nach Größe)

100ml Milch

100-150g gehackte Haselnüsse (je nachdem wie nussig es sein soll)

230g Mehl

1 Pck. Backpulver

3 große Möhren

 

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Vanillezucker zufügen. Zimt und Haselnüsse unterrühren und dann im Wechsel Mehl und Milch einrühren so dass ein schöner Teig entsteht. Backpulver nicht vergessen!

Nun die Möhren schälen und mit einer Reibe raspeln und unter den Teig mengen.

Den Teig in eine Kuchenform geben und 30 Minuten bei 175 Grad backen, danach die Temperatur runter stellen und noch 10-15 Minuten bei 160 Grad fertig backen lassen! Reinpiecksen ob er gar ist, ansonsten Backzeit anpassen!

 

Zutaten für die Glasur:

100g Frischkäse Philadelphia

1 Packung Vanillezucker

2 TL Milch

250g Puderzucker

 

Alle Zutaten zu einer Glasur verrühren und über dem bereits abgekühlten Kuchen verteilen. Sehr schön, sieht der Kuchen verziert mit Marzipan Möhrchen aus 😉

Gutes Gelingen & Guten Appetit!


Pilzpfanne auf Chicorèe

23. Mai 2012, by Otto22 No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Die Zutaten für die Pilzpfanne sind für 4 Personen berechnet. Sie brauchen:

  • 250 g braune Champignons
  • 3 Stauden Chicorèe
  • 150 g Schafskäse
  • Zitronensaft von einer halben Zitrone
  • 1 Esslöffel Rotweinessig
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Teelöffel Thymian
  • 1 Esslöffel Petersilie
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung:

Die Champignons unter fließendem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen, damit sie sich nicht voll saugen und ihren feinen Geschmack verlieren. Dann die Pilze in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft vermischen.

Den Chicorèe putzen, welke Blätter entfernen, waschen und in einzelne Blätter zerlegen. In einer großen oder zwei kleineren Pfannen das Öl erhitzen und den Chicoèe und die Pilze gut anbraten. Mit Thymian, Pfeffer und Salz würzen und nochmals unter ständigem Wenden ca. 5 Minuten durchbraten.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Aus den Zwiebelwürfeln, dem Essig, 1 Teelöffel Olivenöl und gehackter Petersilie einen Mariande mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Schafskäse in Würfel schneiden.

Vor dem Servieren die Mariande und die Schafskäsewürfel unter die gebratenen Chicorèe-Pilze heben. Wenn Sie eine Beilage möchten, dann kann ich Folienkartoffeln empfehlen.

 


Honig-Senf-Dressing (für frische Salate)

22. Mai 2012, by Bincky 1 comment

© henryart - Fotolia.com

Dieses Dressing eignet sich wunderbar für frische Salate, die man beliebig zusammenstellen und je nach Geschmack variieren kann. Deshalb stelle ich hier nur das Dressing an sich rein. Beim Zusammenstellen des Salates könnt ihr selber kreativ sein 😉

 

Zutaten:

100ml Gemüsebrühe

5 EL Rapsöl

4 EL Balsamico Bianco

1 EL Honig (der feste)

1 TL Senf

Schnittlauch

Salz, Peffer

 

Zunächst die Brühe aufgießen und etwas abkühlen lassen. In die noch warme (nicht zu heiß!) Brühe den Honig geben, verrühren und schmelzen lassen. Das Rapsöl, den Senf und den Balsamico Essig zufügen und mit einen Quirl (Schneebesen) umrühren.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Abschließend den Schnittlauch in Röllchen schneiden und zu dem Dressing geben. Von der Menge her einfach schauen, wieviel man darin haben hab. Ich mach es immer nach Gefühl.

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂


Pilznudeln in Sahnesoße

22. Mai 2012, by Bincky No comments yet

Zutaten:

150g Nudeln (z.B. Spaghetti)

200g Champignons (weiße oder braune, je nach Geschmack)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

etwas Öl

Kräuter (z.B. TK-8-Kräuter-Mischung)

150 ml Sahne

100g Creme Fraiche

Salz, Peffer

 

Die Nudeln nach Packungsbeilage kochen.

Die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abpellen, beides würfeln, den Knoblauch natürlich schon fein 😉

Pilze, Zwiebeln und Knoblauch in Öl andünsten (nicht anbraten!).

Wenn die Zwiebeln glasig und die Pilze etwas geschrumpft sind das creme Fraiche und die Sahne zufügen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und abschmecken ggf. nochmal nachwürzen.

Die fertigen Spaghettis zufügen und alles gut umrühren. fertig!

Guten Appetit 🙂


 

Vitamin-Drink

21. Mai 2012, by Otto22 No comments yet

© Andrey Armyagov - Fotolia.com

Bei einer Party kommen auch oft Gäste, die keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen wollen oder dürfen. Auch für diese Gäste sollten Sie als aufmerksamer Gastgeber ein oder zwei besondere Party-Getränke vorbereiten.

 

Zutaten für 2 Gläser:

  • 250 ml Orangensaft (bei frisch gepresstem Saft benötigen Sie ca 3 Orangen)
  • 1 Granatapfel
  • für die Deko fein gemahlene Haselnüsse, einige Zweige Zitronenmelise

Zubereitung:

Die Orangen und den Granatapfel waschen, halbieren und auspressen. Den Saft gut vermischen. Die Haselnüsse auf einen kleinen Unterteller verteilen. Die Saftgläser zuerst in etwas Saft tauchen und dann auf dem Teller in die fein gemahlenen Haselnüsse tauchen, so dass das Glas einen Dekorand erhält. Den Saft in die Gläser füllen und mit einem Zweig Zitronenmelisse dekorieren. Strohhalm dazu und fertig ist der Drink.

Varianten: Für einen zweiten Drink bereiten Sie alles genauso vor nur geben Sie am Ende noch einen Schluck Himbeersirup ganz langsam in das Glas. Dadurch entsteht optisch ein schöner Farbeffekt und den Cocktail bekommt eine neue Geschmacksnote, Für die Deko verwenden Sie dann statt der Haselnüsse Kristallszucker.

 

 

 

 

Eiersalat

21. Mai 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Schmeckt wunderbar zu hellem Baguette und eignet sich super für Feiern!

 

Zutaten:

10 Eier

1 Glas Mayonaise (ich nehme immer Miracel Whip)

1 Dose Erbsen

Salz, Pfeffer und viiiel Currypulver

 

Die Eier hart kochen, gut abschrecken und erstmal abkühlen lassen.

Währenddessen die Soße zubereiten…

Die Mayonaise in eine Schüssel geben und mit dem Saft der Erbsen mischen. Nicht zuviel, es soll ja nicht zu flüssig werden, aber schon soviel dass es nicht mehr dick und breiig ist.

Mit Salz, Pfeffer und viel Currypulver würzen. Zwischendurch natürlich abschmecken. Die Soße sieht nachher richtig gelb aus.

Zuletzt die Eier abpellen und in Stücke schneiden. In die Soße geben. Nochmals umrühren, aber nicht zu doll, damit die Eier nicht kaputt gehen.

Guten Appetit 🙂


1234

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy