Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: Januar, 2013

Fleischmarinade (Rosmarin-Knoblauch)

31. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

3 Zweige Rosmarin

100ml Öl

2 EL Rotweinessig

2 Knoblauchzehen

Pfefferkörner, schwarz

 

Das Rosmarin waschen, trocknen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und pressen. Den Pfeffer mit einem Mörser zerstoßen (oder alternativ mit einer Mühle mahlen). Dann alles mit dem Öl und dem Essig in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab sehr fein und leicht schaumig pürieren.

Kurz stehen lassen (bis der Schaum weg ist) und dann das Fleisch einlegen. Fertig!

Tip: Diese Marinade schmeckt wunderbar zu Rinderfilet!!! *lecker* (auch auf dem Grill)

Gutes gelingen & Guten Appetit 🙂

Fleischmarinade (Zitrone-Oregano)

30. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

120ml olivenöl

1 kleine Zitrone (Bio)

2-3 EL Oregano, frisch

Pfeffer, Salz

 

Die Zitrone gut waschen und die Schale abreiben, dann den Saft auspressen. Beides in einer Schüssel mit den Olivenöl vermengen und mit Pfeffer und Salz würzen.

Das Fleisch sollte mind. 1 Stunden darin marinieren. Eignet sich sowohl zum Grillen als auch zur Zubereitung in der Pfanne. Fertig!

Tip: Die Marinade eignet sich auch für Fisch. Allerdings sollte dieser nur 30-40 Minuten mariniert werden.

Gutes gelingen & Guten Appetit 🙂

Apfel-Waffeln

30. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

2 Eier

80g Zucker

80g Margarine

175g Mehl

180ml Milch

1 Pck. Vanillezucker

1 TL Backpulver

3-4 Äpfel (säuerlich z.B. Elstar, Boskop)

 

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die Margarine, das Backpulver, den Vanillezucker und nach und nach im Wechsel Mehl und Milch unter Rühren zufügen.

Nun die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und fein raspeln. Alles unter den Teig heben und im Waffeleisen ausbacken. Fertig!

Tip: Wenn man die Waffeln auf einem Kuchenrost kurz liegen lässt schmecken sie am besten und werden nicht pappig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Fruchtige Tomatensoße

29. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

5 Tomaten

1 Zwiebel

Schnitlauch, Petersilie, Basilikum

150ml Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer

1 EL Zucker

1 EL Olivenöl

2 TL Tomatenmark

ca. 300g Nudeln (ich habe mittelgroße Muscheln verwendet, gehen aber natürlich auch andere Sorten)

 

Die Zwiebel und die Tomaten im Kräuterhechsler sehr fein würfeln. Dann beides in einer Pfanne in heißen Olivenöl andünsten. Die Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Zucker verfeinern.

Dann das Tomatenmark einrühren (nicht zuviel!) und abschmecken, ggf. nachwürzen.

Nun die Kräuter im Hechsel ganz fein hacken lassen und zu der Soße geben. Etwa 1-2 EL Petersilie und Schnittlauch und doppelt soviel Basilikum. Aber es kommt auch auf die Größe der Tomaten an, bei mir waren es sehr große, fleischige. Also lieber erstmal weniger und dann nachwürzen 😉

Dann die bereits gekochten Nudeln in die Soße geben und alles nochmal 2 Minuten köcheln lassen. Fertig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Deftiges Omelett

28. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

4 Eier

5 Scheiben Bacon

1 Tomate

1/2 Bund Schnittlauch

1 Zwiebel

Pfeffer, (Salz)

Butter oder Öl

 

Die Eier verquirlen. Den Bacon in kleine Streifen schneiden und  unter die Eiermasse rühren. Dann mit Pfeffer und wenn überhaupt nur ganz wenig Salz würzen. Der Bacon ist schon recht würzig, nicht, dass es nachher versalzen ist.

Die Tomate waschen und klein schneiden. Die Zwiebel ebenfalls. Den Schnitlauch fein hacken und alles vermengen.

Dann die Butter zerlassen und das Omelett darin braten. Fertig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Gemüse-Omelett

26. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

6 Eier

2 EL Milch

2 Stangen Lauchzwiebeln

1 rote Paprikaschote

1 rote Zwiebel

1 Tomate

etwas Petersilie

Salz, Pfeffer

 

Die Eier in einer Schüssel mit der Milch verquirlen.

 

Die Lauchzwiebeln, die Paprikaschote und die Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls fein würfeln. Dann alles zu den Eiern geben und miteinern vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die petersilie feinhgehackt zufügen.

Nun etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und das Gemüse-Omelett darin ausbraten lassen. Fertig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Frische Paprikapfanne (vegetarisch)

25. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

4 Paprikaschoten

3 große Zwiebeln

4 große Tomaten

Kräuter der Provence

frische Petersilie (viel)

1 EL Zucker

Olivenöl

Butter

5 Knoblauchzehen

2 EL Creme Fraiche

Salz, Pfeffer

 

Die Paprikschoten waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch sehr fein hacken. Alles in eine große Pfanne geben und in einer Mischung aus Olivenöl und Butter andünsten.

Die Tomaten im heißen Wasserbad ruhen lassen, sodass man sie problemlos häuten kann. Nach dem häuten kleinschneiden und in die Pfanne geben.

Mit Salz, Pfeffer und etwas Kräuter der Provence würzen (nicht zuviel) und mit 1 EL Zucker verfeinern.

Nun das Creme Fraiche zugeben und gut unterrühren. Erneut abschmecken und ggf. nachwürzen.

Die frische Petersilie im Kräutermixer fein hechseln und großzügig zu der Paprikapfanne geben. Fertig!

Dazu schmeckt wunderbar Reis!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

 

Orangen-Sahne

25. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

250ml Sahne

1-2 EL Orangenlikör (je nach Geschmack)

1 EL abgeriebene Orangenschale

 

Die Sahne steif schlagen, dann mit Orangenlikör beträufeln und mit der abgeriebenen Orangenschale bestreuen und zu den Waffeln reichen! Seeehr lecker!

 

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Honigplätzchen

24. Januar 2013, by SandraDee No comments yet

Die Zutaten:

zwei Eigelb, drei Eiweiß, einen Esslöffel Kakaopulver, einen Esslöffel Zimt,50 g Haselnüsse, 100 g Honig, 50 g Zitronat, 500 g Mehl, ein Päckchen Backpulver,350 g Zucker

Die Zubereitung:

Den Honig erwärmen, sodass er sehr flüssig wird. Die Eigelb, die Eiweiße, den Honig und den Zucker miteinander verrühren. Anschließend den Kakao, den Zimt, das Zitronat und die Nüsse hinzufügen und nochmals gut verrühren. Das Backpulver, und das Mehl vermischen und mit der Eimasse zu einem festen Teig kneten. Dann den Teig rollen in etwa drei Zentimeter grosse Rollen und Plätzchenscheiben abschneiden. Diese auf ein Backblech geben und für ca. 15 Minuten bei 180 Grad backen lassen.

Kürbis-Waffeln

23. Januar 2013, by Bincky No comments yet

125g Butter

4 Eier

1 Packung Vanillezucker

1 EL abgeriebene Orangenschale

2 EL Orangenlikör (schmeckt man nachher nicht!)

250g Mehl

250ml Milch

250g Kürbisfleisch

 

Die Butter in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Dann die Eier, den Vanillezucker, die abgeriebene Orangenschale und den Orangenlikör (kann man auch weglassen) zugeben und verrühren.

Nun das Kürbisfleisch schneiden und raspeln und in den Teig geben. Ebenso das Mehl und die Milch. Alles gut verrühren und die Waffeln dann im vorgeheizten Waffeleisen ausbacken.

Dazu schmeckt wunderbar „Orangen-Sahne“ (siehe Rezept)

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

1234

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy