Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Monthly archive: August, 2013

Zimmer neu gestalten

29. August 2013, by Otto22 No comments yet

Um eine Zimmer oder eine ganze Wohnung neu zu gestalten, benötigen Sie nicht immer viel Geld. Tipp eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten das Zimmer zu verschönern und das völlig kostenlos.

So machen es die Profis:

1. Das Zimmer wird in seinen „Rohzustand“ versetzt. Dafür entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Zimmer außer den Möbeln. Räumen Sie alle persönlichen Dinge raus; alle Textilien, Kissen, kleine Teppiche, Stehlampen, Bilder, Bücher, Zeitschriften, Vasen, Grünpflanzen usw.

2. Nun betrachten Sie den fast leeren Raum – Sie erkennen jetzt das Potential des Raumes neun.

Überlegen Sie nun, ob der Raum einen neuen Anstrich erhalten soll und ob Sie einzelnen Möbelstücke etwas anders stellen möchten.

Dann beginnen Sie mit dem Dekorieren, um das Zimmer zu verschönern. Sie finden in ihrem Haushalt sicher alles, was Sie dafür brauchen.

Achten Sie darauf das Zimmer nicht gleich wieder vollzustopfen. Oft ist es der ganze Krimskram, der für Unruhe und Unordnung im Raum gesorgt hat.

Paprikasalat mit Frühlingszwiebeln

28. August 2013, by Otto22 No comments yet

Dieser Salat passt phantastisch zu Backfisch mit Remoladensauce.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 grüne Spitzpaprika
  • 1 gelbe Spitzpaprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Die Paprikaschoten waschen, den Stielansatz mit einem scharfen Messer herausschneiden, putzen und entkernen. Dann die Schoten quer in dünne Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und ebenfalls in feine Ringe schneiden.
Für das Salatdressing den Schnittlauch waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Den Essig mit dem Wasser, dem Pfeffer und dem Salz in einer Schüssel verrühren, das Öl dazugeben und zum Schluss den Schnittlauch unterrühren.
Vor dem Servieren die Paprikaschoten in die Schüssel dazugeben und alles gut durchmischen. Noch 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.

Auslosung Monatsgewinnspiel Juli 2013

26. August 2013, by Tobinger No comments yet

Jetzt ist schon fast der gesamte August vorüber und es wurde bislang noch nicht einmal der Amazon-Gutschein für die tollen Haushaltstipps und Rezepte aus dem Monat Juli verlost. Höchste Zeit also, die 14 Haushaltstipps und Rezepte wieder in eine Liste einzutragen und den Zufallsgenerator von Random.org anzuwerfen.

Dieser warf mich schließlich folgendes Ergebnis aus:

ergebnis gewinnspiel juli 2013

Herzlichen Glückwunsch

LIA2010

Du hast den Amazon-Gutschein im Wert von 25 Euro mit Deinem leckeren Rezept

Pasta mit Parmesan und brauner Butter

gewonnen

Natürlich wird unter allen im August 2013 veröffentlichten Artikel erneut ein Amazon-Gutschein in Höhe von 25 Euro verlost.

Rasierschaum mal anders verwendet

26. August 2013, by Otto22 No comments yet

Rasierschaum hat nicht nur auf der Haut gute Reinigungswirkung. Bei Saftflecken auf dem Teppich oder im T-Shirt ist es ein wirklich ideales Fleckenmittel. Wenn der Fleck noch frisch und feucht ist geben Sie etwas Rasierschaum auf den Fleck und reiben Sie mit einem feuchten Schwamm den Fleck vorsichtig ab. Sollte der Fleck etwas älter sein dann feuchten Sie den Fleck mit Wasser an, geben dann den Rasierschaum auf den Fleck und behandeln dann wie oben beschrieben.

Rasierschaum ist auch für unterwegs gut geeignet. Auf langen Ausflügen, Wanderungen oder im Urlaub unterwegs können Sie ihn zum Waschen der Hände, als Fleckenmittel oder gegen beschlagene Autoscheiben gut verwenden.
Hände waschen – Einfach etwas Rasierschaum aus der Dose auf die Handfläche sprühen und die schmutzigen Hände wie beim normalen Händewaschen reiben. Mit einem Papiertaschentuch abtrocknen und fertig.
Kleidung säubern – Sie haben unterwegs die Kleidung beschmutzt und wollten noch bei Freunden einen kleinen Besuch abstatten, kein Problem – den Rasierschaum auf ein flusselfreies Tuch geben und vorsichtig den Schmutz abreiben. Sie werden erstaunt sein, wie gut das geht.
Beschlagene Autoscheiben verhindern – Bei feucht-kaltem Wetter sind beschlagene Autoscheiben sehr unangenehm. Einfach etwas Rasierschaum auf ein Tuch geben und innen auf der Scheibe verreiben.
Das funktioniert übrigens auch sehr gut im Bad, vor dem Duschen etwas Rasierschaum auf den Spiegel verreiben und schon läuft der Spiegel beim Duschen nicht mehr an und Sie können sich gleich danach bei voller Sicht rasieren.

Zwiebeln schneiden ohne Tränen zu vergießen

23. August 2013, by Bumshak No comments yet

Viele von euch werden es sicherlich kennen. Wenn man Zwiebeln  schneiden möchte kommen nach kurzer Zeit immer die Tränen, ob gewollt oder auch nicht.

Doch was kann man dagegen tun, damit das Zwiebel Schneiden dennoch nicht tragisch wird?

Hier einige Tipps:

– möglichst nicht durch die Nase atmen, sondern mehr durch die Mund

– eine brennende Kerze daneben stellen, da die Dämpfe von der Kerze aufgenommen werden

– Zwiebeln unter fließendem Wasser schneiden

Was man vermeiden sollte:

– Schließt nicht eure Augen beim Schneiden, denn damit steigt die Gefahr euch in die Finger zu schneiden

– Nicht mit den Fingern in die Augen reiben

– Die Zwiebel möglichst nicht so nah am Körper/Gesicht schneiden

– Die Zwiebel nicht zerpressen, dass der Saft rauskommt

Ich hoffe ich konnte euch etwas aushelfen und ihr habt in Zukunft weiterhin Spaß beim Zwiebeln schneiden.

 

 

Angeschnittene Zitronen länger aufbewahren

21. August 2013, by Bumshak No comments yet

Wer kennt das nicht? Man hat eine Zitrone aufgeschnitten, aber braucht nur ganz wenige Tröpfchen vom Saft. Die Frage ist nun, wie man die Zitrone möglichst lange aufbewahren kann. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.

Wenn man nur wenig Saft braucht, dann kann man mit einen Zahnstocher ein kleines Loch in die Zitrone hineinbohren und den Saft dann herauspressen.

Wenn man jedoch z.B. nur die halbe Zitrone braucht, dann kann man sie entweder in Frischhaltefolie einwickeln, oder man streut etwas Kristallzucker auf die Schnittfläche.

Dadurch kann man erstens Geld und zweitens auch Zitronen sparen.

Ich hoffe ihr könnt mit dem Tipp etwas anfangen und viel Spaß beim Zitronen essen.

Rosmarin gegen fettiges Haar

19. August 2013, by coopbg 1 comment

Kräuter werten nicht nur viele Gerichte auf, sie eignen sich auch ganz hervorragend  für die Haarpflege. Eine Rosmarin-Haarkur beispielsweise wirkt fettigem Haar entgeben, gibt dem Haar Glanz und betont außerdem die natürliche Farbe. Es eignet sich als Ersatz für milde medizinsche Shampoos.

Zutaten

1 Tasse (250 ml) frische Rosmarinzweige

5 Tassen (1200 ml) Stilles Mineralwasser

Zubereitung

  1. Die Rosmarinzweige mit dem Stillen Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Rund 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln und anschließend im Topf abkühlen lassen.
  2. Anschließend den Sud durch ein Sieb in eine saubere Flasche gießen. Die so hergestellte Rosmarin-Haarkur kann nun nach einer Haarwäsche als Spülung verwendet werden.

 

Grasflecken aus Jeans entfernen

17. August 2013, by coopbg No comments yet

Gerade kleinere Kinder  robben beim Spielen auch gerne mal über den Rasen und das grüne Gras. Ergebnis: hinterher befinden sich in der Kleidung hartnäckige Grasflecken. Um diese wieder rauszubekommen, eignen sich Essigessenz/Essigreiniger oder Zitronensaft. Auf keinen Fall mit Wasser versuchen, dann würden die Flecken nur noch tiefer ins Gewebe dringen. Mit den genannten Fleckenentferners lassen sich dagegen die Gerbstoffe des Grases erfolgreich aus der Kleidung entfernen.

Weg mit den Grasflecken aus Jeans

Hierfür eignet sich Essigessenz am besten. Einfach den Grasfleck auf der Jeans mit Essigessenz beträufeln. Anschließend die Jeans so heiß wie erlaubt in der Waschmaschine waschen. Für ein völlig rückstandsloses Entfernen des Grasfleckens kann auch ein wenig Bleichmittel hinzugegeben werden.

 

Avocado – Creme (Dip)

7. August 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

100g Quark

100g Naturjoghurt

1 Avocado

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Salz, Pfeffer (weiß)

Cayennepfeffer (wenig!)

 

Den Quark mit dem Joghurt verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.

Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken (Kräuterhechsler) und zu der Quarkmasse geben.

Die Avocado aufschneiden und den Kern entfernen. Das Fruchfleisch mit etwas Zitrone beträufeln und klein schneiden und pürieren. Dann zu der Quarkmasse geben. Erneut abschmecken und ggf. nachwürzen. Fertig!

Dazu schmeckt wunderbar Baguette oder Fleisch.

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Mehrzweckwunder – Feuerzeugbenzin –

1. August 2013, by Otto22 No comments yet

Feuerzeugbenzin ist preiswert und erstaunlich vielseitig im Haushalt zu verwenden.

Flecken auf Fußböden entfernen – Auf Linoliumfußböden hinterlassen oft Schuhsohlen hässliche schwarze Spuren. Sie müssen diese nicht wegschrubben. Träufeln Sie ein wenig Feuerzeugbenzin auf Küchenpapier und wischen Sie die Flecken einfach weg.

Kaugummi lösen – Kinder lieben Kaugummi und nicht selten verhäddert sich der Kaugummi auch schon mal im Haar des Kindes. Hier müssen Sie nicht ziepen und ziehen oder gar das Haar an der Stelle abschneiden. Geben Sie einige Tropfen Feuerzeugbenzin direkt auf die klebrigen Stellen, einige Sekunden einwirken lassen und dann den Kaugummi aus dem Haar ziehen oder mit einem Küchentuch wegwischen. Feuerzeugbenzin enthält Lösungsmittel, das die Zersetzung des Kaugummis bewirkt, so dass Sie ihn leicht entfernen können. Das funktioniert nicht nur auf Haaren, so können Sie auch Kaugummi aus Teppichen und anderen Stoffen ganz leicht entfernen.

Rostflecken entfernen – Kleine Rostflecken auf Edelstahl lassen sich mit Feuerzeugbenzin ganz leicht entfernen. Einen Lappen mit etwas Feuerzeugbenzin beträufeln und über den Rostfleck reiben. Mit einem zweiten sauberen Lappen nachpolieren.

Etiketten ablösen – Aufkleber auf Bucheinbänden oder andere Etiketten von Geschenken oder Gläsern lassen sich mit Feuerzeugbenzin ganz leicht lösen. Einen Lappen mit dem Feuerzeugbenzin befeuchten und das Etikett abreiben, nachpolieren und fertig.

Ölflecken entfernen – Egal, ob es ein Ölfleck an der Hose von der Fahrradkette oder ein Speiseölfleck auf dem T-Shirt ist, mit Feuerzeugbenzin lassen sich selbst solche hartnäckigen Flecken gut entfernen. Den Fleck vor der Wäsche mit Feuerzeugbenzin befeuchten und ab in die Wäsche. Sie werden überzeugt sein.

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy