Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts by Tobinger

Fruchtfliegenfalle selbst herstellen

24. August 2016, by Tobinger No comments yet

Kaum ein Tierchen ist lästiger als Fruchtfliegen in der Küche.

Dabei gibt es einige Regeln, die beachtet werden können, um Fruchtfliegen gar nicht erst das Interesse an der eigenen Küche wecken zu lassen! Vielen ist nicht bekannt, dass neben „offenem Obst“, bei dem aufgrund Fäulnis oder leichter Verletzungen der Haut der Duft des Fruchtfleisch nach außen dringt, beispielsweise auch Reste in offenen Flaschen (Säfte, Bier) ein echter Fruchtfliegenmagnet sind.

Behält man folgende Tipps im Hinterkopf, dürfte die Zahl der kleinen Mitbewohner schnell deutlich sinken

  • Obst erst unmittelbar vor dem Verzehr waschen (Der Waschvorgang beschleunigt die Fäulnis)
  • Faules Obst sofort entsorgen
  • Obst mit Schädigungen an der Haut schnellstmöglich verarbeiten / verzehren
  • Obst möglichst im Kühlschrank lagern
  • Keine Essensreste offen stehen lassen

Wichtig ist ebenfalls, insbesondere den Bio-Mülleimer regelmäßig zu leeren, da Müllereimer in der Regel nicht so dicht verschlossen sind, dass die für Fruchtfliegen so leckeren Düfte tatsächlich nicht nach außen dringen.

[adrotate banner=“39″]

Fruchtfliegenfalle selbst erstellen

Eine Fruchtfliegenfalle ist aber auch sehr einfach mit Hausmittel hergestellt, die eigentlich jeder immer zu Hause hat.

Man nimmt ein kleines Schälchen, füllt dieses mit Apfelsaft oder Essig und gibt ein paar Spritzer Spülmittel dazu. Dies stellt man in die Nähe der Obstbehältnisse. Die Fruchtfliegen werden von dem süßen Duft angelockt und versuchen den Saft aufzunehmen. Hierbei bleiben sie jedoch im Spülmittel hängen und kommen dort nicht mehr weg.

Eine Alternative dazu können die für Fruchtfliegen eher abtörnenden Düfte sein. Entweder man legt eine Zwiebelhälfte zwischen das Obst, was allerdings nicht jedermanns Sache ist, oder man spickt eine Zitronen- oder Orangenhälfte mit Nelken. Sowohl der Zwiebel- als auch der Nelkengeruch kommen bei diesen Fliegen gar nicht gut an, sodass sie sich gar nicht in die Nähe wagen werden.

3 einfache Tipps zum Abnehmen

5. Mai 2016, by Tobinger No comments yet

Noch ist es nicht zu spät, auf dem anstehenden Sommer eine Bikini-Figur zu zaubern oder bei Männer das Sixpack nicht ganz unter dem Kuschelspeck verschwinden zu lassen.

Es muss dabei nicht immer die Knallhart-Diät sein, um zumindest ein paar Kilo und diese dann aber auch dauerhaft abzunehmen.

Folgende 3 Tipps können Dich dabei unterstützen, Deiner Traumfigur etwas näher zu kommen.

Wasser ist Pflicht

Wasser hat 0 Kalorien und kann daher ohne Acht auch in Massen getrunken werden. Noch interessanter wird Wasser (gerne auch Sprudel), wenn man es kurz vor der Mahlzeit trinkt. Ein halber Liter Wasser ca. 10 Minuten vor Essen sorgen für ein erstes Sättigungsgefühl und man wird beim Mittagessen nicht so viel essen wie sonst üblich.

Das Wasser sollte zudem gekühlt sein, da der Körper Energie benötigt, um das Wasser der Körpertemperatur anzupassen. Als Ergebnis bleiben 0 Kalorien aufgenommen und stattdessen einige Kalorien zur Temperaturregulierung aufgebracht.

Gadgets sorgen für Motivation

Smartphones haben längst Einzug in jeden Haushalt erhalten. Die passenden Gadgets können hier für eine tolle Motivation sorgen.

Der morgendliche Stand auf eine Körperfettwaage zeigt Dir gleich, wie Bewegung und Ernergieverbrauch in Relation zu den aufgenommenen  Kalorien am Vortag stehen. Da hier nicht nur das Körpergewicht gewertet wird, sondern das wesentlich interessantere Körperfett, lässt sich hier schnell eine gute Motivation für den Tag einfangen.

Ein günstiges Fitnessarmband sorgt schließlich den Tag über dafür, dass man lieber mal den einen oder anderen Schritt mehr macht, um auf das selbst festgelegte Ziel zu kommen. Schon gewußt? Der Durschnitt in Deutschland liegt bei ca. 4000 bis 6000 Schritten pro Tag. Empfehlenswert sind jedoch mindestens 10.000. Je nach Hersteller kannst Du mit einem Fitnessarmband Challenges gegen Freunde (falls sie ein Armband des gleichen Herstellers haben) bestreiten und so Deine Bewegungsmotivation auf die Spitze treiben.

Kein Verbot sondern lediglich eine Reduzierung

Verbote sind gerade beim Abnehmen etwas absolut negatives. Und wer ehrlich ist, wird ein Verbot nicht allzu lange aushalten und auf seine Lieblings-Speisen und Getränke vollends verzichten. Daher sollte man ehrlich sein und lediglich eine Reduzierung in Angriff nehmen. Die Kilos purzeln so vielleicht etwas langsamer, aber die Laune bleibt trotzdem oben und das Abnehmen fällt sicher leichter.

Fitnessarmband als Bewegungsmotivator

10. Juni 2015, by Tobinger No comments yet

sony smartband swr10 vs xiaomi mi band 3Ohne sportliche Aktivitäten bewegt sich ein Mensch täglich zwischen 4.000 und 6.000 Schritte, also runde 4 bis 7 km.

Gerade, wer viel im Büro sitzt, liegt sogar oftmals unter dem Durchschnittswert. Interessant, weil vielen nicht bekannt ist die Tatsache, dass der Sport nach der Arbeit nicht unbedingt ausreicht, um den Stoffwechsel wie eigentlich erforderlich anzuregen. Aus diesem Grund sollte man sich so oft wie möglich bewegen, was mit einigen einfachen Regeln ganz leicht zu bewältigen ist:

  • Führe weniger interne Telefonate und suche den direkten Kontakt zu Deinen Kollegen
  • Platziere Deine Snacks und Deine Getränke nicht direkt an Deinem Schreibtisch
  • Treppen statt Fahrstuhl

 

Ein hervorragender Motivator für mehr Bewegung ist aber auch ein Fitnessarmband. Dieses erfasst grundsätzlich sämtliche über den Tag gemachten Schritte. Sehr gute Fitnessarmbänder können zudem zwischen Gehen, Joggen und Radfahren unterscheiden oder besitzen einen Höhenmesser und zählen hiermit die bewerkstelligten Treppenstufen!

Je nach Hersteller können über die angeschlossenen Communities oder direkt im Freundeskreis Challenges ausgerichtet werden. Ein weiterer Motivationsschub für mehr Bewegung ist dadurch garantiert, indem beispielsweise der Verlierer der Challenge ein Erfrischungsgetränk spendieren darf.

Fitnessarmbänder sind jedoch inwischen oftmals mehr als ein reiner Schrittezähler. Die Schlafauswertung ist bei nahezu allen Fitnesstracker schon Standart. Gute Armbänder verfügen über einen Schlafphasenwecker. Dieser versucht, die Weckzeit in eine Leichtschlafphase zu legen, sodass durch das sanfte Wecken der Start in den Tag wesentlich angenehmer erfolgen kann.

 

Papier-Stapel in Ordnung bringen

7. Juli 2014, by Tobinger No comments yet

Oh my godMit der Zeit sammelt sich Unmengen Papierkram an. Die tägliche Post, wichtige und unwichtige emails, die ausgedruckt werden oder auch Schreiben aus der Schule oder dem Geschäft lassen einen Papierstapel schnell in die Höhe steigen. Das Sortieren wird dann gerne immer weiter herausgezogen, bis man den Überblick komplett verliert oder wichtige Dokumente gar nicht mehr findet.

Deswegen sollte man sich klar definierte Regeln erstellen, um dem Chaos weitgehend entgegen zu gehen.

Man ärgert sich schließlich über  nichts mehr wie ein Mahnungsschreiben samt Gebühren, wenn man vergessen hat ein richiges Schnäppchen zu bezahlen. Und schnell wird das Schnäppchen wesentlich teurer als bei einem Einkauf um direkt um die Ecke.

Ablagefächer für die schnelle Vorsortierung

Gerade, wer viel mit Rechnungen arbeitet oder Post erhält, die vielleicht erst in einigen Tagen beantwortet werden kann, sollte mit Ablagefächern arbeiten. Hier können Dringlichkeitsstufen festgelegt werden und man erkennt beim ersten Blick, in welchem Fach Post vorhanden ist, die noch zügig abgearbeitet werden sollte.

Eine Alternative wäre eine Eingliederung beispielsweise in „Antwort erforderlich“, „Abheften“, „offene Rechnung“ usw.

Briefwechsel lochen oder nicht?

Briefe und Unterlagen, welche möglicherweise an anderen wichtigen Stellen vorgelegt werden sollen, sollten nicht unbedingt gelocht werden. Um hier einen guten und souveränen Eindruck zu hinterlassen bietet es sich an, diese in Klemmhefter wie sie beispielsweise auf dieser Seite vorhanden sind, abzuheften. So können sie in perfektem Zustand übergeben werden und es bleibt schließlich dem „End-Empfänger“ überlassen, wie er diese Unterlagen letztendlich aufbewahren möchte.

Ordnung durch Behältnisse

Papiere und wichtige Dokumente können auf ganz verschiedene Art und Weise gelagert werden.

Während Fotos und interessante Zeitungs- / Magazinartikel sehr gut in beschrifteten Kartons untergebracht werden können, sollten wichtige Dokumente auch entsprechend aufbewahrt werden.

Insbesondere persönliche Dokumente, wie

  • Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde
  • Reisepass
  • Impfpass
  • Arbeitsverträge
  • Kfz-Brief
  • Zeugnisse

sollten in stabilen Ordnern, bestenfalls zusätzlich in Klarsichthüllen, aufbewahrt werden. Sie gehören an einen sicheren Ort, auf den jederzeit zugegriffen werden kann.

Beschriftung ist das A und O

Die Beschriftung der Ordner / Kartons kommt eine besondere Bedeutung zu. Insbesondere sollte gerade bei Bankunterlagen eine Jahreszahl notiert werden, da es eine gesetzliche Regelung zur Aufbewahrungsfrist gibt. Versicherungsunterlagen sollten thematisch passend in Ordner zusammengeführt werden, beispielsweise ein Ordner mit Sachversicherungen, einer mit Personenversicherungen.

 Bildquelle: © christophe BOISSON – Fotolia.com

Werbeartikel

Einen Bart richtig pflegen

18. Mai 2014, by Tobinger No comments yet

[adrotate group=“14″]Bärte sind wieder absolut im Trend.

Egal ob Vollbart, Schnurrbart (Schnauzer) oder der inzwischen sehr verbreitete und salonfähige Dreitagebart, eines haben alle Bärte gemeinsam.

Die richtige Pflege ist für ein gutes Erscheinungsbild unabdinglich.

Mit ein paar einfachen Regeln sieht ein Bart super gepflegt und attraktiv aus.

Trimmen vor dem Duschen, Rasieren danach

Eine Nass- oder Trockenrasur erfolgt idealerweise nach einem ausgedehnten Bad oder auch nach dem Duschen. Danach sind Barthaare wesentlich weicher und die Haut wird weniger gereizt.

Da beim Bartstyling Haare eher getrimmt, also lediglich sauber gekürzt werden, bietet sich das Trimmen noch vor dem Duschen an. Hier sind die Haare noch fest und können von einem Barttrimmer wesentlich besser gegriffen werden.

 

Die richtigen Geräte verwenden

Je nach Bartwunsch reicht bereits ein einfacher Nassrasierer oder auch Trockenrasierer (Elektrorasierer) aus. Nämlich genau dann, wenn eigentlich kein Bart wachsen soll. Alle anderen benötigen diverse zusätzlichen Geräte, um den Bart bestmöglich bearbeiten zu können. Während es bei einem Schnauzer bereits mit einer Bartschere getan ist, sollte bei nahezu allen weiteren Bartarten ein hochwertiger Barttrimmer Einzug ins Badezimmer finden.

 

Nach dem Geräte-Einsatz ist lange nicht Schluß

Je länger das Barthaar, umso aufwändiger ist auch dessen Pflege.

Ein Vollbart sollte regelmäßig nach dem Waschen mit einem guten Tonic geschmeidig gehalten werden. Die darin enthaltenen Öle versorgen nicht nur die Barthaare selbst sondern die Haut darunter mit wichtiger Feuchtigkeit.

Ein auffälliger Zwirbelbart entsteht nicht durch krumm gewachsene Barthaare. Hier kommt vielmehr ein spezielles Bartwachs zum Einsatz, welches hervorragend für tolle Bartformen geeignet ist. Eine tägliche Pflege ist bei einem Zwirbelbart ein absolutes Muss!

Auslosung Amazon Gutschein März 2014

17. April 2014, by Tobinger No comments yet

[adrotate group=“14″]Und wenn wir schon dabei sind, soll sich auch gleich der Amazon-Gutschein des Monats März auf die Reise zu seinem neuen Besitzer machen.

Im März wurden 4 Artikel von 4 verschiedenen Mitgliedern von Omas Geheimtipp veröffentlicht. Ein ausgeglichenes Feld und für jeden die gleiche Chance, diesen Amazon-Gutschein zu gewinnen. Selten war die Chance so hoch wie in den letzten beiden Monaten, diesen Gutschein tatsächlich abzuräumen.

Wer letztendlich die Nase vorne hat, durfte erneut random.org entscheiden:

auslosung gewinnspiel maerz 2014

Herzlichen Glückwunsch

Coopbg

Pünktlich zu Ostern hat Dir der thematisch hervorragend passende Artikel

Queerbeetes Ostereierlei

zum

25 Euro Amazon Gutschein

verholfen

Auslosung Amazon Gutschein Februar 2014

17. April 2014, by Tobinger No comments yet

[adrotate group=“14″]Zunächst einmal möchte ich mich für den extremen Zeitverzug für die Auslosung des Amazon-Gutscheins für den Monat Februar entschuldigen!

Gerade einmal 4 Tipps bzw. Rezepte wurden im Februar von insgesamt zwei fleißigen Schreibern veröffentlicht. Somit lag die Chance, den Gutschein zu gewinnen, bei sagenhaften 50 Prozent!

Für wen sich der Zufallsgenerator random.org letztendlich entschieden hat, sieht man in folgendem Bild:

Amazon Gutschein bei omas geheimtipp

Herzlichen Glückwunsch

Otto22

zum Gewinn des 25-Euro-Amazon Gutschein

mit Deinem Tipp

mit Tee entspannen

hast Du Dir diesen Gutschein gesichert!

Frischer Nudelsalat

12. April 2014, by Tobinger No comments yet

[adrotate group=“14″]Zutaten für 4 Portionen:

250g Spaghetti

Salz und Pfeffer

100g Kirschtomaten

1 gelbe Paprikaschote

150g Emmentaler

4 Stangen Staudensellerie

100g italienische Kräuter (TK)

125gml Olivenöl

4 EL Apfelessig

Paprikapulver

 

Zubereitung:

Zuerst werden die Nudeln nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser bissfest gegart. Die Tomaten werden gewaschen,

halbiert und in schmale Spalten geschnitten. Der Käse wird ebenfalls in Streifen geschnitten.

 

Nach Ende der Kochzeit werden die Nudeln in einem Sieb abgegossen und abgeschreckt. Anschließend gut abtropfen und

abkühlen lassen. Die Selleriestangen putzen, waschen und in Stücke schneiden.

 

Nun werden die Nudeln mit dem Gemüse in eine Schüssel gegeben und vermengt. Die aufgetauten Kräuter mit dem Öl und dem

Obstessig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig abschmecken. Fertig!

5 Tipps bei / gegen verstopfte Waschbecken im Bad

23. März 2014, by Tobinger No comments yet

[adrotate group=“14″]In der Küche, aber noch schneller im Bad kann das Waschbecken im Bad verstopfen, wenn es nicht regelmäßig gesäubert wird.

Herabfallende Haare und Bartstoppel sorgen dafür, dass spätestens im Siphon, oftmals jedoch schon viel früher ein richtiger Klumpen entsteht, der zum einen ein zügiges Ablaufen des Wassers verhindert, zum anderen schnell für unangenehme Gerüche sorgt.

Beachtet man den einen oder anderen Punkt, wird man mit solchen Problemen bald kaum noch Probleme haben:

Barthaare mit einem Feuchttuch aufnehmen

Sobald haarige Angelegenheiten in trockenem Zustand, beispielsweise durch den Einsatz eines Barttrimmer, am Waschbecken erfolgen, sollten diese keinesfalls einfach im Waschbecken heruntergespült werden. Stattdessen nimmt man entweder einfach ein Feuchttuch (vielleicht sogar ein parfümiertes?) und nimmt mit diesem die ins Waschbecken gefallenen Haare auf. Natürlich kann hier auch einfach ein Zewa-Tuch oder sogar Toilettenpapier angefeuchtet werden.

Nasse Haare mit viel Wasser herunterspülen

Bei Nassrasieren wird die Aufnahme mit Feuchttücher ungleich schwieriger. Oftmals wird hier einfach am Wasser gespart. wird nur wenig Wasser beim Ausspülen des Waschbeckens benutzt, können die Barthaare nicht komplett bis hinter das Siphon durchlaufen und setzen sich fest. Daher in diesem Fall unbedingt mir viel Wasser und einem möglichst starken Wasserstrahl das Abflußrohr nachspülen.

Die Zahnbürste, wenn es zu spät ist

Eine Zahnbürste ist ein bekannte Reinigungshilfe, nicht nur für die Zähne. Ausgediente Zahnbürsten eignen sich hervorragend, um Haare und Bartstoppel aus dem Abfluss zu fischen. Die Haare verfangen sich hervorragend in den Borsten der Zahnbürste. Natürlich ist der Bereich, der von Haaren befreit werden kann, eingegrenzt, weshalb im Anschluß der folgende Tipp angewandt werden sollte.

Backpulver und Essig

Ist der Abfluss erst einmal verstopft, ist guter Rat schnell mal teuer. Dabei können einfache Hausmittel, die eigentlich jeder zu Hause hat, oftmals Wunder wirken.

Ein Versuch ist auf jeden Fall ein alter Haushaltstipp mit Backpulver und Essig wert.

Zunächst gibt man 4 Esslöffel Backpulver in den zu reinigenden Abfluß und direkt darauf eine halbe Tasse Essig hinzu. Die beiden Produkte beginnen zu reagieren, es sprudelt und blubbert. Sobald nichts mehr zu vernehmen ist, muss der Abfluß mit viel kochendem Wasser nachgespült werden. Anschließend sollte der Abfluss wieder frei sein.

Enthaarungsschaum wirkt nicht nur am Körper

Enthaarungsschaum kann einfach über Nacht in den Abfluss gesprüht und am nächsten Morgen gründlich ausgespült werden. Bis dahin sollte sich der Verklumpung weitgehend zersetzt haben, sodass der Abfluß wieder frei ist.

 

Fladenbrot mit buntem Gemüse

18. März 2014, by Tobinger No comments yet

Zutaten für 4 Portionen:

4 junge Möhren

2 Zucchini

100g Prinzessbohnen

100g Sellerie

Salz und Pfeffer

6 EL Olivenöl

2 EL Naturjoghurt

2 TL Senf

2 EL Essig

je 1 EL frisch gehackter Kerbel und frisch gehackte Petersilie

1 Fladenbrot

und einige Salatblätter

 

Als erstes wird das Gemüse geputzt und gewaschen, dann wird der Sellerie geschält und alles in feine Streifen geschnitten.

Das Ganze wird in kochendem Salzwasser etwa fünf Minuten blanchiert. Danach wird es abgegossen, abtropfen und abkühlen

lassen.

 

Anschließend werden die restlichen Zutaten zu einem Dressing verrührt und über das Gemüse gegeben. In das Fladenbrot

wird eine Tasche geschnitten und die Salatblätter sowie das Gemüse hineinfüllen. Servieren und fertig!

123Next ›Last »

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy