Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts by Bumshak

Leckeren Milchtee zubereiten

9. Mai 2014, by Bumshak No comments yet

Heute zeige ich euch, wie man in kurzer Zeit einen leckeren Milchtee zubereiten kann.

Was man benötigt:

1 Teebeutel schwarzen Tee
0.3 ML kochendes Wasser
1-2 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Honig
1 Tasse
 

Zubereitung:

Zunächst wird mit einem Wasserkocher genügend Wasser für 1 Tasse Tee oder bei mehreren Tassen, eben mehr gekocht. Danach den Teebeutel in eine Tasse (am Besten 0.25-0.3 ML) tun und die Tasse etwa 3/4 mit kochendem Wasser befüllen. Den Tee lässt man nun 3-5 Minuten einziehen, je nachdem wie stark man ihn haben möchte. Nun fügt man etwa 1-2 Teelöffel Zucker hinzu und gibt dem Tee noch etwas Honig für den leichten süßen Nebengeschmack hinzu. Etwa 1 Teelöffel Honig sollten ausreichen. Zum Schluss füllt man die restlichen 1/4 der Tasse mit Milch. Hierbei ist es egal welche Art man von Milch nimmt. Je nachdem ob man den Tee stärker oder schwächer haben möchte, kann man den Milchanteil auch variieren. Und fertig ist der Milchtee. Viel Spaß beim Genießen.

Münzen zum Glänzen bringen

7. Mai 2014, by Bumshak No comments yet

Vielleicht gibt es ja einige Münzsammler unter euch. Ich sammle schon seit Jahren verschiedene Euro Münzen mit unterschiedlichen Motiven. Da viele Münzen durch den Umlauf verschmutzt sind, habe ich einige Methoden gefunden, um diese zu reinigen und wieder zum Glänzen zu bringen.

1) Essig und Salz

Hierfür etwas Salz und Essig in einer Schüssel vermischen. Dann mit einem Tuch immer etwas von der gemischten Flüssigkeit aufsaugen und die Münzen damit einreiben. Schon nach kurzer Zeit sollte der größte Schmutz von den Münzen verschwunden sein. Diese Prozedur kann aber einige Zeit in Anspruch nehmen.

2) Zahnpasta

Was ich auch schon getestet habe, ist Zahnpasta. Hierzu nimmt man einen Klecks Zahnpasta, schmiert es auf ein Tuch und poliert damit die Münzen. Auch diese Methode hat für mich bestens geklappt, auch wenn das Polieren der Münzen ebenfalls viel Zeit in Anspruch nimmt.

3) Kukident-Tabletten

Eine weitere bewährte Methode ist die Nutzung von Kukident-Tabletten. Diese bekommt man recht günstig aus dem Drogeriemarkt. Die Lösung ist ganz einfach. Die Tabletten in ein Glas Wasser legen, die Münzen dann reinlegen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen glänzen die Münzen wie neu.

Fazit:

Ich hoffe, dass die Tipps hilfreich waren. Manche Methoden funktionieren besser als andere. Man sollte eben die Methode zuerst ausprobieren, bei der man die Materialien gerade parat hat. Viel Spaß beim Münzen sammeln und polieren!

Welche Mittel zum Wachbleiben helfen

6. Mai 2014, by Bumshak No comments yet

Jeder kennt es. Man ist müde, möchte schlafen, aber die Arbeit drängt. Ich muss öfters auch mal die Nacht durcharbeiten und habe bestimmte Mittel gefunden, die mir zum Wachbleiben helfen.

1) Pausen und frische Luft

Die wichtigste Regel, um nicht einzuschlafen, ist es regelmäßig Pausen zu machen. Während der Pause ist es besonders empfehlenswert, wenn man mal raus in die frische Luft geht, sich bewegt oder zumindest die Fenster öffnet. Schlechte Luft macht nämlich müde. Frische Luft fördert die Konzentration.

2) Kaffee oder schwarzer Tee oder Energydrinks

Müdigkeit zeigt sich auch, wenn es dem Körper an Flüssigkeit mangelt. Neben viel Wasser trinken, gibt es aber auch einige Drinks, die einen lange wachhalten.

– Kaffee = Kaffee hält einen lange wach, weil er Koffein enthält und den Körper schön wärmt. Das wohl am häufigsten getrunkene Getränk gegen Müdigkeit ist eindeutig Kaffee.

– Tee = Wer keinen Kaffee mag, der kann auch zum schwarzen Tee greifen. Je konzentrierter, desto stärker ist die Wirkung.

– Energydrink = Wer lieber etwas Süßes trinken möchte, der greift zum Energydrink. Dieser enthält neben Koffein aber auch eine Menge Zucker. Energydrinks wirken meist kurzfristig sehr stark. Man sollte aber bedenken, dass von allen 3 Vorschlägen hier, der Energydrink am ungesündesten ist. Daher besser nur in Maßen genießen.

3) Guarana

Guarana habe ich erst neulich für mich selbst entdeckt. Es ist sogesehen ein pflanzliches Koffein. Kaufen kann man Guarana rezeptfrei online oder in bestimmten kleinen Geschäften in der Innenstadt. Ich persönlich habe mich für die Pulver-Variante entschieden. Meist reicht schon 1 halber Löffel aus, den man zusammen mit Wasser einnimmt. Guarana wirkt im Gegensatz zu Koffein nicht sofort, sondern wirkt erst nach und nach. Vorteil gegenüber Koffein ist, dass es deutlich länger wach hält. Schmecken tut das Pulver zwar etwas bitter, hat aber einen schönen nussigen Nebengeschmack. Ihr könnt euch ja mal im Internet über Guarana informieren. Ich persönlich nutze es ab und zu und bin sehr begeistert von diesem pflanzlichem Produkt. Gesundheitsschädlich soll es angeblich nicht sein.

Fazit:

Egal für welche Methode man sich entscheidet. Man sollte stehts im Hinterkopf behalten, dass diese Methoden nur kurzfristig einen wach halten und nur bedingt gesund sind. Jeder sollte selbst wissen, dass nichts gesünder als der wertvolle Schlaf ist. Denn erst durch den guten Schlaf kann sich unser Körper wieder regenerieren und ist leistungsfähig.

Geruch aus den Schuhen entfernen

1. Mai 2014, by Bumshak No comments yet

Wer hat das nicht schon einmal erlebt. Man kommt von einem stressigen Arbeitstag oder einem Wandertag in der Natur nach Hause, zieht sich erstmal die Schuhe aus und nimmt einen unangenehmen starken Geruch, welcher von den Schuhen kommt war. Schuhgeruch, doch wie bekommt man diesen am schnellsten und einfachsten weg?

Backpulver

Das dürfte eigentlich jeder zu Hause besitzen. Hierzu nimmt man ein wenig von dem Backpulver und verteilt es vorsichtig in die Schuhe. Am Besten macht man das vor dem Schlafen gehen, damit man morgens das Pulver wieder schön ausklopfen kann. Der Geruch ist wie ein Wunder verschwunden.

Katzenstreu

Ebenfalls wirksam ist Katzenstreu. Hier eignet es sich eher ein wenig Katzenstreu in ein kleines Beutelchen einzupacken und in die Schuhe reinzulegen, da man es nicht so einfach ausklopfen kann wie Backpulver.

Frische Luft

Eine sehr beliebte Methode besteht auch darin, dass man die Schuhe über Nacht einfach draußen vor die Türe oder auf den Balkon hinstellt. Dadurch verfliegt der Geruch zwar nicht immer direkt, aber die Schuhe werden einmal gut durchlüftet. Man sollte darauf achten, dass es draußen nicht regnet, da sonst die Schuhe feucht werden können und die Folgen noch schlimmer sein werden.

Weitere Tipps

– Schuhgeruch entsteht meistens, wenn die Füße feucht sind und sich Schweiß bildet, deshalb sollte man seine Füße stehts sauber halten. Morgens und am Abend schön die Füße gründlich waschen.

– Beim Kauf der Schuhe auf gute Belüftung der Schuhe achten. Lieber etwas mehr Geld ausgeben, als am Ende immer wieder dieselbe Prozedur durchgehen zu müssen.

– Schuhdeo könnte den Geruch auch schnell entfernen, jedoch sollte man lieber auf die üblichen Hausmittel greifen, da Schuhdeo eventuell allergisch auf die Füße reagieren kann.

– Die meisten Sportschuhe lassen sich auch in der Waschmaschine reinigen und sehen danach sogar wie neu aus.

Einige Tipps sind effektiver als andere. Jeder sollte für sich selbst ausprobieren, welche Methode am Besten für seine Schuhe wirkt. Dies hängt natürlich alles vom Schuhtyp ab. Viel Erfolg beim Entfernen des Schuhgeruchs! Möge der Geruch für immer verschwinden!

Was tun bei Nasenbluten?

1. September 2013, by Bumshak No comments yet

Viele von euch werden es sicherlich schon mehrmals erlebt haben.  Die Nase blutet, doch wie soll man da am besten vorgehen, um schlimmeres zu verhindern?

Zunächst sollte man erst einmal Ruhe bewahren. Wichtig ist, dass man sich aufrichtig hinsetzt und den Kopf leicht nach vorne beugt, damit das Blut nicht in den Rachen laufen kann. Dies kann nämlich dazu führen, dass man keine Luft mehr bekommt oder einem übel wird.

Danach sollte man nach Möglichkeit ein kaltes Tuch auf den Nacken legen, damit die Blutung schnell aufhört. Generell ist es aber so, dass die Blutung schon nach wenigen Minuten verschwindet. Sollte die Blutung nicht aufhören, so sollte man schnellstmöglichst einen Notarzt aufsuchen.

Nasenbluten entsteht öfters in der Winterzeit, wenn man eine Erkältung hat und die Schleimhaut trocken ist.

Um Nasenbluten vorzubeugen hilft es:

– Luftbefeuchter im Winter

– Nicht so kräftig schnäuzen beim Naseputzen

– Bluthochdruck häufig checken

Zwiebeln schneiden ohne Tränen zu vergießen

23. August 2013, by Bumshak No comments yet

Viele von euch werden es sicherlich kennen. Wenn man Zwiebeln  schneiden möchte kommen nach kurzer Zeit immer die Tränen, ob gewollt oder auch nicht.

Doch was kann man dagegen tun, damit das Zwiebel Schneiden dennoch nicht tragisch wird?

Hier einige Tipps:

– möglichst nicht durch die Nase atmen, sondern mehr durch die Mund

– eine brennende Kerze daneben stellen, da die Dämpfe von der Kerze aufgenommen werden

– Zwiebeln unter fließendem Wasser schneiden

Was man vermeiden sollte:

– Schließt nicht eure Augen beim Schneiden, denn damit steigt die Gefahr euch in die Finger zu schneiden

– Nicht mit den Fingern in die Augen reiben

– Die Zwiebel möglichst nicht so nah am Körper/Gesicht schneiden

– Die Zwiebel nicht zerpressen, dass der Saft rauskommt

Ich hoffe ich konnte euch etwas aushelfen und ihr habt in Zukunft weiterhin Spaß beim Zwiebeln schneiden.

 

 

Angeschnittene Zitronen länger aufbewahren

21. August 2013, by Bumshak No comments yet

Wer kennt das nicht? Man hat eine Zitrone aufgeschnitten, aber braucht nur ganz wenige Tröpfchen vom Saft. Die Frage ist nun, wie man die Zitrone möglichst lange aufbewahren kann. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.

Wenn man nur wenig Saft braucht, dann kann man mit einen Zahnstocher ein kleines Loch in die Zitrone hineinbohren und den Saft dann herauspressen.

Wenn man jedoch z.B. nur die halbe Zitrone braucht, dann kann man sie entweder in Frischhaltefolie einwickeln, oder man streut etwas Kristallzucker auf die Schnittfläche.

Dadurch kann man erstens Geld und zweitens auch Zitronen sparen.

Ich hoffe ihr könnt mit dem Tipp etwas anfangen und viel Spaß beim Zitronen essen.

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy