Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts by Patri

Apfelauflauf

5. Mai 2013, by Patri No comments yet

Zutaten :

  • 8 kleine Äpfek
  • 1/4 ltr. Weißweis
  • 80 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 8 Tl Aprikosenmarmelade
  • 4 Eigelb
  • 4 Eiweiß ( Steif schlagen)
  • 1 Zitrone ( Auspressen und schale raspeln)
  • 60 g Zucker
  • 60 g Brösel

Backofen auf 180 / 200 Grad vorwärmen.

 

Zubreitung:

Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien. Den Weißwein mit 80 g Zucker und dem Vanillezucker in einen Top geben, die Äpfel hineingeben und das ganze bei geschlossenem Topf gut 10 weich dünsten lassen. Dann nebeneinander in eine gebutterte mit Brösel ausgestreute Auflaufform stellen und mit der Aprikosenmarmelade füllen. Eigelb mit 2/3 der Zuckermenge, dem Zitronensaft und fein geriebener Zitronenschale schaumig rühren, Brösl daruntermischen. Zuletzt den mit dem restlichen Zucker steifgeschlagenen Eischnee einziehen. Die Masse über die Äpfel geben und alles im vorgeheiztem Ofen 10-20 min überbacken. In der Form servieren.

Dazu passt wunderbar Vanillesoße … Achtung Suchtgefahr !!! :-))))

Flambierte Äpfel mit Whisky

2. Mai 2013, by Patri No comments yet

Zutaten :

  • 4 Äpfel
  • 40 g Sultaninen
  • 40 g Butter
  • abgeriebenes von einer halben Zitrone
  • 40 g Zucker
  • 30 g geriebene Mandeln
  • 1 Gläschen Whisky
  • 4cl Apfelsaft
  • Butter für die Backplatte /  das Backblech

Backofen vorheizen auf ca. 175 Grad

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen, und auf eine mit Butter ausgestrichene Backplatte setzen. Die Äpfel mit Zucker, Sultaninen und den feingeriebenen Mandeln füllen und oben drauf ein Stück Butter geben. Dass ganze mit dem Apfelsaft und ca. 2 cl Whisky angießen und bei mässiger Hitze im Ofen backne. Die Äpfel dürfen dabei nicht zerfallen!!!!  Dann mit dem restlichen leicht vorgewärmten Whisky begießen und servieren. Die Äpfel bitte erst anzünden, wenn sie sicher auf dem Tisch stehen. ACHTUNG BRANDGEFAHR, deshalb bitte vorsichtig beim anzünden. 

Hackfleisch-Kuchen vom Blech

27. April 2013, by Patri 1 comment

Zutaten für ca. 14 Stücke ( je nachdem wie groß Ihr schneidet)

  • 1 Ziebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 El Öl
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 El Tomatenmark
  • 1 Tl Oregano
  • 1 Dose ( 425 ml) Stückige Tomaten
  • Salz / Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  •  125 g Mehl
  • 5 Eier ( Gr. M)
  • 1/8 ltr. Milch
  • je eine Rote und Gelbe Paprika
  • 100 ml Mineralwasser
  • Oregano zum Garnieren
  • Backpapier

Backofen auf 175 Grad vorheizen

Zubereitung :

Zwiebeln und Knoblauch würfeln, Öl erhitzen, Hack, Zwiebeln und Knoblauch im Öl anbraten. Tomatenmark und Oregano mit schwitzen. Tomatenstücke mit hinzugeben und das ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das ganze gut 10 min. köcheln lassen, und dann zum Abkühlen zur Seite stellen.

In der zwischen Zeit Mehl, Eier und Milch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika würfeln und zur Seite stellen Fettpfanne ( oder eine andere hohe Form) mit Backpapier auslegen. Mineralwasser in den Teig rühren und alles in die Fettpfanne gießen. Hackgemisch gleichmäßig drauf verteilen und das ganze für ca. 15-20 minuten in den Vorgeheizten Backofen backen. Anschließend die Paprika Würfel und den Oregano zum Dekorieren auf den  Hackkuchen streuen… Guten Appetit….

 

Wasserkosten reduzieren

23. April 2013, by Patri No comments yet

Wer kennt das nicht… morgens vor dem Spiegel, schnell den Wasserhahn am Waschbecken aufgemacht, auf warm gedreht und laufen lassen, bis es die richtige Temperatur hat. Wenn das dann soweit ist, wäscht man sich ruck zuck das Gesicht, und Putzt sich dann die Zähne… Ähnliches erleben wir Tag täglich unter der Dusche… Wasser aufgerissen und laufen lassen… Dass alles erzeugt einen enormen Wasserverbrauch…

Spartip Nr.1 : Wasser ins Waschbecken zu einem viertel einlaufen lassen, nebenbei einen Zahnputzbecher mit Wasser füllen. Wasser abdrehen!   Mit einem Waschlappen kann man sich nun  wunderbar der Morgentoilette widmen ohne unnötig das Wasser laufen zu lassen. Zähne wie gewohnt putzen, den Mund dann mit dem Wasser aus dem Becher spülen…

 

Baden ??? Das tut jeder gerne… schön ins warme Wasser legen, mit dem Lieblingsbadeschaum…. Nein, dann doch lieber Duschen, denn das ist billiger…

Spartip Nr.2 : ( Logischerweise lässt man in vielen Haushalten das Wasser laufen, bis die Temperatur richtig ist ) Fangen sie das Duschwasser auf, in einem Eimer z.B., denn es lässt sich wunderbar zum Putzen, Wäsche einweichen, Blumen Giessen, Autowaschen, etc. gebrauchen… Duschen sie sich nur kurz ab, stellen sie das Wasser ab, schäumen sie sich die Haare zu erst ein, und dann den Rest. Duschen sie anschliessend geziehlt ab, von oben nach unten, mit dem Duschkopf am Körper entlang…

Wer das Glück hat, in eine Verein zu sein, oder auf der Arbeit die Möglichkeit hat zu Duschen, sollte das tun…. es kostet sie keinen Cent extra und spart Ihren Wasserverbrauch zu hause….

 

 

Mikrowellen reinigung

20. Februar 2013, by Patri No comments yet

Wer kennt das nicht, man hat sich zwar einen Deckel zum Abdecken der Teller für die Mikrowelle gekauft,und doch kommt es oft genug vor, dass man den Deckel doch nicht benutzt. Dementsprechend ist unsere meist schön weiße Mikrowelle drinnen mit Soßen Spritzern und ähnliches, überseht.Oftmals bekommt man diese dann nur schwer weg, zumal man da auch nur mit weichen Schwämmen zu reinigen dran geht, um nicht alles zu zerkratzen.Nehmt einfach eine Schale mit Wasser, legt zwei Zitronenhälften rein, wobei Ihr den Saft der Zitrone gerne ins Wasser ausdrücken könnt, und stellt das ganze für 5 Minuten auf höchster Stufe in die Mikrowelle.  Dann lässt sich der Schmutz ganz leicht abwischen. 2 super Vorteile hat das ganze auch. A: Es wird nichts zerkratzt und B: Die Mikrowelle duftet angenehm nach Zitrone  😆

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy