Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Fahrzeuge

Fahrrad pflegen

19. April 2014, by Otto22 No comments yet

Fahrräder sind sehr robust und pflegeleicht. Trotzdem sollten Sie mindestens zweimal im Jahr Ihrem Fahrrad ein Komplettpflegeprogramm zukommen lassen. Sie fahren besser und länger, wenn Sie das Fahrrad sauber halten. Überprüfen Sie beim Putzen immer auch den Zustand der Räder und Reifen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, damit die Felgen nicht zu sehr belastet werden.

– Starten Sie das Putzprogramm, indem Sie mit einer Bürste allen sichtbaren Schmutz entfernen. Nehmen Sie dann einen Eimer mit Wasser, dem Sie etwas Spülmittel zugesetzt haben und waschen Sie das Fahrrad gründlich ab. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder starken Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch, sonst können leicht Schmutzpartikel in die Kette oder andere bewegliche Teile gespült werden und diese ruinieren.

– Reinigen Sie als nächstes das Getriebe. Verwenden Sie am besten ein fusselfreies feuchtes Tuch. Beginnen Sie mit den Pedalen, dann reinigen Sie den Umwerfer, die Nabe und dann zum Schluss die Kette.

– Die Kette ist am schwierigsten zu reinigen. Verwenden Sie dafür etwas Aerosol-Entfetter. Den gibt es in jedem Baumarkt. Tragen Sie den Entfetter Stück für Stück mit dem Tuch auf die Kette auf. Entfernen Sie sie dann vorsichtig vom Kettenblatt. Reinigen Sie nun die Zwischenräume des Kettenblattes vorsichtig mit einem Schraubenzieher und ziehen Sie das Tuch durch die Öffnungen des Kettenblattes hin und her. Nun bauen Sie die Kette wieder an und waschen das gesamte Fahrrad nochmals mit Waschlauge ab.

– Spülen Sie das Fahrrad anschließend mit klarem Wasser gründlich und trocknen Sie es mit einem Handtuch ab.

– Nun ölen Sie die Kette mit einem handelsüblichen Multifunktionsöl oder Aerosol-Schmierfett aus dem Fahrradladen. Verwenden Sie das Schmiermittel sparsam und wischen Sie übersschüssiges Fett mit einem weichen Lappen ab.

– Zum Abschluss wachsen Sie das Fahrrad. Der Wachs hält Schmutz fern und lässt es schön glänzen. Fahrradwachs bekommen Sie im Fahrradladen. Tragen Sie das Wachs mit einem weichem Lappen auf und achten Sie auch auf alle schwer erreichbare Stellen, Rohre, Gelenke, Sattelfedern usw. FERTIG!

Für Zwischendurch: Wischen Sie mit einem weichen Lapppen Schmutz und Feuchtigkeit von Rahmen, Sattel, Lenker, Kurbel und Pedalen. Mit Aerosol-Möbelpolitur, die Wachs enthält, einsprühen. Stellen Sie Ihr Fahrrad trocken ab und legen Sie es niemals auf die rechte Seite.

Schlechte Gerüche im Auto

14. Juni 2013, by Otto22 No comments yet

Gegen schlechte Gerüche im Auto hilft Natron. Stäuben Sie den kompletten Innenraum, Polster und Teppiche, mit Natron ein. Mit einer weichen Bürste einarbeiten. Achten Sie darauf, dass das Natron nicht auf die Amatur- und Bedienelemente kommt! Schließen Sie das Wagen für eine Stunde und saugen Sie den Innenraum dann gründlich aus.

Damit sich der frische Geruch hält, stellen Sie eine kleine offene Dose mit frisch gemahlenem Kaffee an eine Stelle, wo sie nicht umgestoßen werden kann. Der Kaffee neutralisiert ebenfalls Gerüche und verbreitet dabei noch einen angenehmen Kaffeeduft im Auto.

Für Raucher – füllen Sie den Aschenbecher etwa 2 cm hoch mit Natron auf. Das Natron verhindert, dass die Kippen im Auto weiter klimmen und sorgt durch seine neutralisierende Wirkung für bessere Luft.

Urlaub mit dem Wohnwagen

14. November 2012, by Tobinger No comments yet

Insbesondere vor der Ferienzeit kommen heiße Diskussionen zustande, ob nun ein Urlaub in einem Hotel, einer schicken Ferienwohnung oder aber mit einem Wohnwagen erholsamer ist.

Da der Urlaub mit einem Wohnwagen einiges an Vorteile zu bieten hat, die man mit mit einem pauschalen Hotelaufenthalt nicht unbedingt genießen kann, bietet sich Interessierten bekanntlich nach der Saison die beste Möglichkeit, sich nach einem Wohnwagen umzusehen. Ob dieser Wohnwagen gebraucht oder neu gekauft wird, dürfte schließlich vom eigenen Budget abhängig sein.

Freunde von Clubhotels bzw. Ferienwohnungen argumentieren richtigerweise, dass man im Urlaub mit einem Wohnwagen doch sehr viel Dinge selbst erledigen muss, beispielsweise Kochen, Spülen, Betten machen…

Für einen Wohnwagen bzw. ein Wohnmobil sprechen jedoch auch einige Dinge, die man sehr gut in die Waagschale werfen kann.

Mobilität

Im Urlaub mit dem Wohnwagen hat man logischerweise auch immer den eigenen Pkw dabei. So ist eine sichere und erhöhte Mobilität vorhanden, als bei einem Hotelaufenthalt, wo man sich nach einem Mietwagen erkundigen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen müsste. Read more →

Feuchtigkeit im Auto

30. Oktober 2012, by Lissalina64 No comments yet

Gerade in der kühleren Jahreszeit kennen das Problem wohl viele: Von Innen beschlagene Scheiben, die dann bei Frost evtl. sogar von Innen frieren. Eine Hilfe hier, außer den reltiv teuren käuflich zu erwerbenden Autoentfeuchtern, ist Salz. Salz zieht bekanntlich Feuchtigkeit an.

Entweder man nimmt man eine Schale/Schüssel und füllt sie mit Salz. Dieses stellt man dann über Nacht aufs Amaturenbrett.

Man kann sich aber auch ein kleines Leinen- oder Baumwollbeutel nehmen, ist auch ganz einfach selber aus Stoffresten zu nähen, und füllt diesen mit Salz.  So einen Beutel kann man dann auch problemlos dauernd irgendwo im Auto verstauen und bei Bedarf rausholen und aufs Amaturenbrett legen.

 

Das Salz zieht dann, wie schon geschrieben, die Feuchtigkeit an und wird auf Dauer dann auch hart durch die Feuchtigkeit. Dann ist es Zeit neues Salz einzufüllen.

Lebensdauer von Autoreifen verlängern

6. Februar 2012, by Otto22 No comments yet

Nehmen Sie sich einmal im Monat 5 Minuten Zeit und überprüfen Sie Ihre Autoreifen. So können Sie den Spritverbrauch senken, Pannen und Unfälle verhindern und tun etwas aktiv, um die Lebensdauer und den Fahrkomfort Ihrer Autoreifen zu verlängern.

  • Prüfen Sie vor jeder großen Fahrt den Reifendruck und passen Sie diesen Ihrer Beladung an.
  • Mindestens einmal im Monat sollten Sie den Reifendruck regelmäßig überprüfen, vergessen Sie nicht das Reserverad.
  • Achten Sie darauf, dass auf allen Reifenventilen die Schutzkappen sitzen. Sollten Sie mal eine verloren haben, fragen Sie in Ihrer Werkstatt oder an einer Tankstelle, man wird Ihnen sicher behilflich sein.
  • Sehen Sie nach, ob das Reifenprofil gleichmäßig abgefahren wird. Achten Sie auf Risse und Fremdkörper. Glas, Steine und Nägel setzen sich gern im Profil fest, entfernen Sie diese.

Omas Umzugstipps

19. Dezember 2011, by Tobinger No comments yet

Im Laufe ihres langen Lebens hat Oma gleich mehrfach ihren Wohnort gewechselt. Und natürlich hat sie auch diesbezüglich einige Tipps, die präventiv gegen chaotische Zustände und völlig überlastete Nervenkostüme wirken können. Eine besonders diffizile Angelegenheit ist in Ermangelung entsprechender Erfahrungen natürlich der erste Umzug. Aber keine Bange: Oma hilft wie immer weiter!

Read more →

Lederpflege fürs Auto

17. Dezember 2011, by Otto22 1 comment

Leder im Auto ist für Autofahrer fast ein muss. Allerdings hat Leder auch einen Nachteil, es ist nicht sehr robust und wird ohne entsprechende Pflege bereits nach einigen Jahren sehr ungepflegt aussehen. Dem können Sie vorbeugen.

Zwei- bis dreimal im Jahr verdient ihr Auto auch innen etwas Kosmetik. Das Leder trocknet sonst aus, wird brüchig und unansehnlich. Bei der Lederpflege ist es wichtig zu unterscheiden, um welches Leder es sich handelt, um Glattleder oder Rauleder? Im Auto wird es meistens Glattleder sein, da Rauleder nur sehr selten verarbeitet wird.

Im ersten Schritt bürsten Sie das Leder mit einer weichen Bürste ab und beseitigen alle groben Schmutzreste, Krümel usw. Danach reiben Sie mit  aufgeschäumter Sattelseife vorsichtig den Schmutz aus. Sattelseife enthält Pflegestoffe, die dafür sorgen, dass das Leder nicht ausgelaugt, sondern beim säubern auch genährt wird. Die Sattelseife wird mit einem angefeuchteten Schwamm aufgeschäumt und ins Leder eingerieben. Der überschüssige Schaum wird weggewischt und anschließend lassen Sie das Leder trocknen.

Bereits vorhandene kleine Schäden und helle Abnutzungsstellen an schwarzem Leder können Sie mit Lederschwärze aus dem Reitsportgeschäft gut entfernen.

Zum Abschluss nehmen Sie ein weiches Tuch mit wenigen Tropfen Olivenöl und polieren das Leder gründlich ab. Dann können Sie das Auto schon wieder benutzen.

Rutschende Fußmatten im Auto befestigen

15. Oktober 2011, by Otto22 No comments yet

Rutschende Fußmatten im Auto kennt sicher jeder. Diese Matten haben leider die unangenehme Eigenart, sich nach einigen Wochen selbständig zu machen.

Es kommt nicht selten vor, dass sie sich unter dem Gaspedal oder dem Bremspedal verklemmen. Das ist nicht nur ärgerlich, es kann auch ganz schön gefährlich werden.

Ein Autoschlosser gab mir jetzt dem Tipp, doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite der Fußmatten zu befestigen und fest an den Wagenboden zu drücken. Ich hab es selbst ausprobiert – funktioniert wunderbar – alles fest und sicher.

Die Fußmatte kann nicht mehr verrutschen und trotzdem kann man sie mit einem starken Ruck wieder lösen und das Auto sauber machen.

Autoausstattung für den Notfall

13. Oktober 2011, by Otto22 No comments yet

teilesuche24_Startseite Ein Verbandskasten, das Warndreieck und die Signalwesten sind für jedes Auto zwingend vorgeschrieben.

Es gibt aber auch kleinere Notfälle, auf die Sie sich gut vorbereiten können. Für den Fall eines Staus oder einer Panne ist ein ganz besonderer Notfallkoffer sehr nützlich. Es gibt nichts Schlimmeres als nachts irgendwo festzustecken und es fehlt an den einfachsten Dingen:

  • eine warme Wolldecke
  • Taschenlampe und neue Batterien
  • Auswahl Münzgeld und Telefonkarte (der Handyakku ist schnell  mal leer)
  • Selterflasche, Kekse, Schokolade, Gummitierchen
  • Regenschirm
  • Toilettenpapier

Meine nun schon halbwüchsige Tochter hat der Familie ihren alten Puppenkoffer gestiftet. Der nimmt wenig Platz weg, alles was notwendig ist passt gut hinein und die Decke kommt auf den Rücksitz. Einmal im Quartal sollten Sie den Koffer kontrollieren, die Batterien testen und die Selters, Kekse und sonstige Naschereien austauschen. Allzeit Gute Fahrt!

 

Tierhaare, Hundehaare aus dem Auto entfernen

20. Juli 2011, by Tobinger No comments yet

Ein Graus für jeden Allergiker, der in einem Auto mitfahren soll, in dem normalerweise Hunde irgendwie transportiert werden, sind die überall festklebenden Haare der Tiere.

Auch sonst ist es kein allzu schöner Anblick, dem man aber auf recht einfache Weise entgegenwirken kann. Das eigentlich verbreitete normale Aussaugen des Fahrzeugs stellt meiner Meinung nach eine eher langwierige Aufgabe da, da die Haare oft mehr oder weniger im Polster „eingeklemmt“ sind.

Daher versuche ich es lieber auf andere Weise.

Mit Klebestreifen Tierhaare bekämpfen

Einfach ein dickes Klebeband um die Hand wickeln und mit diesem im Stil von „CSI Miami“ die Haare einfach abziehen, indem man das Klebeband Stück für Stück auf dem Sitzpolster aufdrückt und anschließend samt Hundehaare wieder abzieht.

Feuchter Lappen

Ein feuchter Lappen nimmt die Haare ebenfalls sehr gut auf.

Mit Besen ausbürsten

Sehr gute Erfahrungen habe ich auch mit einem normalen großen „roten Besen“ gemacht. Diesen nutze ich, um den Kofferraum auszufegen. Dieser entfernt auch besser als der Staubsauger die anheftenden Hundehaare.

123

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy