Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Küche

Lorbeerblätter gegen Lebensmittelmotten

7. August 2011, by Haruki 3 comments

Wer Lebensmittelmotten in den eigenen vier Wänden feststellt, möchte diese so schnell wie möglich wieder los werden, jedoch wollen die wenigsten Gifte bzw. Chemikalien in der Nähe ihrer Nahrung verwenden. Ein ganz einfaches und günstiges Hausmittel wirkt dennoch Wunder gegen die kleinen Mitspeisenden.

Man nehme ein Paar Lorbeerblätter, binde sie zu Sträussen zusammen und hänge diese an die Lebensmittelaufbewahrungsorte (Küchenschrank, Speisekammer oder ähnliche). Der Geruch der Lorbeerblätter verschreckt die Motten, bis sie irgendwann garnicht mehr da sind.

Von Mottenraupen befallene Lebensmittel sollte man entweder entsorgen, oder – wenn möglich – in der Natur aussetzen. Schließlich handelt es sich bei den Motten genauso um Lebewesen.

Kaffeemaschine günstig und einfach entkalken

26. April 2011, by Tobinger No comments yet

Wer den Einsatz chemischer Mittel in der Kaffeemaschine meiden und zudem recht preiswert seine Maschine entkalken möchte kann dies auf ganz einfache Art und Weise machen.

Einfach die Kanne bzw. den Wasserbehälter mit Essigwasser (Verhältnis Essig / Wasser 1/3) füllen und komplett durch die Maschine laufen lassen.

Anschließend sollte man noch mindestens einmal klares Wasser durchlaufen lassen um den Essig komplett aus der Maschine zu entfernen und schon ist das gute Gerät einwandfrei entkalkt.

Eier spielen beim Backen eine große Rolle

23. März 2011, by Tollpatsch No comments yet

Man hat sich angewöhnt, in Backrezepten jeweils die Anzahl der Eier anzugeben, die verwendet werden. Profis tun das nie, denn es ist im Grunde zu ungenau. Es gibt vom Riesen-Ei mit über 70g je Stück (Klasse 1) bis zum Winzling von 45g (Klasse 6) die unterschiedlichsten Größen. Ganz klar, dass dies auf die Teigbeschaffenheit Einfluss hat.

In Profirezepten ist die Eimenge deshalb stets als Gesamtgewicht angegeben. Handelsüblich sind Eier der Klasse 3 und 4 (zwischen 55 und 65g pro Stück). Von dieser Größen wird in den meisten Rezepten ausgegangen.

Dass sie nur frische Eier verarbeiten sollten, versteht sich von selbst. Man erkennt sie daran, dass ihr Eiweiß den Dotter als festen Rand umschließt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie um das zu überprüfen, die Eier jeweils einzeln in eine Tasse oder auf einen Teller gleiten lassen. Je flüssiger das Eiweiß, desto älter das Ei.

Beim Trennen von Eiweiß und Dotter behutsam vorgehen. Befindet sich auch nur ein stecknadelgroßes Restchen Eigelb im Eiweiß, wird nie mehr stifer Schnee daraus!

Mikrowellen richtig reinigen

14. März 2011, by peter2008 No comments yet

Man nehme eine halbe Zitrone und lege diese in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Anschließend stellt man die Schüssel samt Inhalt in die Mikrowelle und lässt diese auf höchster Stufe etwa 10 Minuten volles Rohr laufen. Danach ist die Mikrowelle wieder wie neu! 🙂

Tipp für Kühl- und Gefrierschänke

8. März 2011, by peter2008 No comments yet

Man sollte die Türen von Kühlschränken und Gefrierschränken nicht länger als unbedingt nötig offen stehen lassen. Zum einen heizen die Geräte bei offen stehenden Türen unnötig auf und brauchen anschließend mehr Strom, um die Temperaturen wieder abzusenken und zum anderen verderben Lebensmittel bei offen stehenden Türen deutlich schneller.

Saubere Kachelfugen

3. März 2011, by peter2008 No comments yet

Verdreckte Kachelfugen werden wieder sauber und ansehnlich, wenn man eine Zahnbürste in leicht verdünnten Salmiakgeist eintaucht und damit die Fugen reinigt. Anschließend sollte man auf jeden Fall mit klarem Wasser nachspülen. Bei besonders starken Verschmutzungen sollte man diese Prozedur – gegebenenfalls mehrfach – wiederholen.

Schnell und praktisch mit der Mikrowelle #2

20. Februar 2011, by Tollpatsch No comments yet

Käse aromatisieren

Käse, der nicht rechtzeitig aus dem Kühlschrank heraus genommen wurde, schmeckt aromatischer, wenn er in Sekunden bei 90 Watt auf Zimmertemperatur erwärmt wird. Z.B. 400 g Gouda in 40-50 Sekunden.

Kräuter trocknen

Wie gewohnt waschen, zerkleinern und zwischen 2  Lagen Küchenpapier bei 600 Watt in 1-2 Minuten (je nach Menge) trocknen. Zwischendurch kontrollieren. Die ätherischen Öle in den Kräutern können sehr heiß werden, deshalb nicht in Microplus trocknen.

Mandeln häuten

100 g Mandeln mit 6 EL Wass in 1l-Kasserolle geben und in 3-4 Minuten bei 600 Watt erhitzen, 2 Miunten Stehzeit, kalt abschrecken und dann häuten.

cremiges Speiseeis

Sehr hart gefrorenes Eis wird wieder cremig und lässt sich besser portionieren, wenn es kurz bei 180 Watt angetaut wird. Für 500g benötigen Sie 1-1,5 minuten.

Croutons herstellen

Toastbrot kann gewürfelt mit etwas Butter bei 600 Watt in ca. 2-3 Minuten gebräunt werden. Zwischendurch zweimal umrühren. Schmeckt sehr gut als Suppeneinlage, zu Salat oder zum Füllen von Klößen.

Schnell und praktisch mit der Mikrowelle #1

16. Februar 2011, by Tollpatsch No comments yet

Tomaten blanchieren

Tomaten lassen sich leicht enthäuten, wenn man ihre Haut kreuzweise einschneidet, sie für 30-45 Sekunden in der Mikrowelle erwärmt (bei 600 Watt) und anschließend kalt abschreckt.

Zitrusfrüchte entsaften

Früchte wie Orangen, Zitronen und Limetten geben mehr Saft beim Auspressen, wenn sie auf der Arbeitsfläche gerollt und anschließend ca. 30 Sekunden bei 180 Watt erwärmt werden.

Speck auslassen

Das Auslassen von Speckwürfeln gelingt bestens im Mikrowellengerät. 100g Speck benötigt ca. 2 Minuten bei 600 Watt. Bei kleinen Mengen sollte man am besten in 30-Sekunden-Schritten arbeiten.

Gelatine verarbeiten

10g Gelatinepulver oder 6 Blatt für 1/2 l Flüssigkeit mit 5 EL Wasser in die Microplus-Kasserolle geben, 10 Minuten quellen lassen, anschließend in ca. 30 Sekunden bei 360 Watt erwärmen, bis sie gelöst ist und dann prima weiterverarbeitet werden kann.

Hefeteig

Hefeteig aus 500 g Mehl bei 90 Watt in 4-5 Minuten gehen lassen, zwischendurch nachschauen. Sollte der Teig ungleichmäßig aufgehen, die Kasserolle um 180 Grad drehen.

Honig verflüssigen

Honig, der fest geworden ist, wird in 4-5 Minuten bei 180 Watt wieder flüssig. Kleinere als 500g-Gläser müssen entsprechend küzer erhitzt und zwischendurch umgerührt werden.

Saubere Bratpfannen

14. Februar 2011, by peter2008 No comments yet

Verdreckte Bratpfannen bekommt man wieder richtig sauber wenn man nach dem Braten etwas gewöhnliches Speisesalz in die Pfanne gibt und dieses Salz dann solange brät bis es braun ist. Die Bratpfanne reibt man anschließend einfach mit alter Zeitung aus, womit man auch den Geruch neutralisiert.

Weinreste wieder verwerten!

11. Februar 2011, by Colognegirl0606 No comments yet

Vom letzten Abend sind noch Weinreste übrig?

Diese nicht mehr einfach wegkippen. Einfach als Eiswürfel oder in Mini Tupperdosen einfrieren.  So habt ihr stets kleine Portionen zur Hand, ohne eine neue Flasche öffnen zu müssen.

‹ Previous12345Next ›Last »

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy