Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Getränke

Rosen-Sirup – ein besonderes Geschenk

3. Mai 2014, by Otto22 No comments yet

Wenn Sie ein nicht alltägliches Geschenk für eine Freundin suchen, dann probieren Sie doch mal Rosen-Sirup selbst hergestellt.

Sie brauchen dafür:
500 g ungespritze Rosenblüten von einer duftenden Sorte
1 Bio-Zitrone
50 g Zitronensäure
1,5 kg Zucker und
2 Liter Wasser

Die Zitrone scheiden Sie in Scheiben und geben diese mit der Zitronensäure und den Rosenblüten in einen großen Topf. Füllen das Wasser auf und stellen den Topf für 2 Tage zugedeckt an einen sonnigen, warmen Ort.

Dann erhitzen Sie den Rosensud auf dem Herd und rühren den Zucker ein. Alles durch ein sauberes Leienentuch abseihen und in saubere Flaschen füllen. Gut verschließen.

Zusammen mit einer Flasche Prosecco oder einem leichten Sekt haben Sie das perfekte Geschenk.

Waldmeister-Bowle

25. Juli 2013, by coopbg No comments yet

Jetzt ist Waldmeister-Saison. Die Pflanze mit dem so typischen Duft blüht von Mai bis Juni. Und aus ihr lässt sich ein leckeres, erfrischenes Getränk zubereiten. Für die Bowle wird der Waldmeister vor und während der Blüte gesammelt.

Zutaten für 3 Personen

  • 500 ml trockener Weißwein
  • 250 ml trockener Sekt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL brauner Zucker
  • 5 Stängel Waldmeister ( dieser darf nicht blühen)
  • 1 Stängel Zitronenmelisse
  • 1 Stängel Minze
  • 2 frische Zitronen ( am besten Bio)

Zubereitung

Zunächst die Zitronen in dünne Scheiben schneiden und einfrieren. Dann den braunen Zucker und den Vanillezucker im Weißwein auflösen. Den gepflückten Waldmeister welken lasssen (alternativ kurz ins Gefrierfach legen). Nach dem Welken zusammen mit der Zitronenmelisse und der Minze kopfüber für maximal 15 Minuten in den Wein hängen.

Die Schnittstellen der Pflanzen dürfen nicht in den Wein tauchen. Nachdem der Wein so „parfümiert“ wurde wird der Ansatz im Kühlschrank heruntergekühlt. Erst kurz vor dem Servieren wird der vorbereitete Wein mit ebenfalls gekühltem Sekt aufgefüllt.

Die Bowle kann nun in großen Weinkelchen serviert werden. Die gefrorenen Zitronenscheiben als Deko hinzugeben. Alternativ schmeckt diese Bowle auch mit frischen Erdbeeren. Damit das Waldmeisteraroma erhalten bleibt: Auf keinen Fall Eiswürfel hinzugeben.

 

 

Vitamin-Drink

21. Mai 2012, by Otto22 No comments yet

© Andrey Armyagov - Fotolia.com

Bei einer Party kommen auch oft Gäste, die keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen wollen oder dürfen. Auch für diese Gäste sollten Sie als aufmerksamer Gastgeber ein oder zwei besondere Party-Getränke vorbereiten.

 

Zutaten für 2 Gläser:

  • 250 ml Orangensaft (bei frisch gepresstem Saft benötigen Sie ca 3 Orangen)
  • 1 Granatapfel
  • für die Deko fein gemahlene Haselnüsse, einige Zweige Zitronenmelise

Zubereitung:

Die Orangen und den Granatapfel waschen, halbieren und auspressen. Den Saft gut vermischen. Die Haselnüsse auf einen kleinen Unterteller verteilen. Die Saftgläser zuerst in etwas Saft tauchen und dann auf dem Teller in die fein gemahlenen Haselnüsse tauchen, so dass das Glas einen Dekorand erhält. Den Saft in die Gläser füllen und mit einem Zweig Zitronenmelisse dekorieren. Strohhalm dazu und fertig ist der Drink.

Varianten: Für einen zweiten Drink bereiten Sie alles genauso vor nur geben Sie am Ende noch einen Schluck Himbeersirup ganz langsam in das Glas. Dadurch entsteht optisch ein schöner Farbeffekt und den Cocktail bekommt eine neue Geschmacksnote, Für die Deko verwenden Sie dann statt der Haselnüsse Kristallszucker.

 

 

 

 

Zitronen-Sekt-Creme mit Himbeeren

11. Mai 2012, by Otto22 No comments yet

Das Rezept ist für 2 Personen, wenn Sie mehr Portionen benötigen müssen Sie die Mengen entsprechend anpassen. Hier nun die Zutaten für dieses sehr leckere Dessert:

100 cl Sahne

100 cl Sekt

Zitronensaft von zwei frischen Zitronen

1 Blatt Gelantine und

50 g Zucker

 

Gelantine nach Beschreibung auf der Packung einweichen. Dann den Sekt mit dem Zitronensaft und der Hälte des  Zuckers erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin fertig auflösen. Dann in einem Eiswasserbad mit dem Schneebesen schaumig aufschlagen.

Die Schlagsahne mit dem restlichen  Zucker ebenfalls schaumig schlagen.

Jetzt die steif geschlagene Sahne den Sektschaum unterziehen und in Gläser füllen. Sie können die Creme sofort als Zitronenschaum serviert werden. Wenn Sie es liebr gekühlt und fester mögen, dann stellen Sie die Gläser noch ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.

Servieren Sie das Dessert mit frischen Himberen und gehackten Pistazien.


Früchte Punsch

1. Mai 2012, by sansiba No comments yet

Zutaten:
1 Banane, 1 Limone, 1 Papaya, ⅛ Melone, Sirup (Erdbeergeschmack oder eine andere Frucht nach Wunsch), 8 Würfel Eis

Zubereitung:
Die Banane schälen und in Stücke schneiden. Die Limone von der Schale entfernen und auspressen. Die Papaye sowie die Wassermelone von der Schale befreien und in Stücke schneiden. Das ganze dann zusammen mit den Eiswürfeln und einen ordentlichen Schuß vom Sirup in einen Mixer geben ( am besten einen Standmixer ). Bitte darauf achten das bei allen Früchten KEINE Kerne etc. mit in den Mixer gelangen. Das ganze kann man nun wenn man es möchte mit Wein oder Rum vermischen ( ist mit Vorsicht zu genießen ). Dann hat man einen Früchte-Punsch mit Schuß 😀


Cocktail ( fruchtig )

30. April 2012, by sansiba No comments yet

Zutaten für 4 Gläser a 500ml:
1 Liter Orangensaft ( am besten mild ), 1 Liter Ananassaft, 1 Liter Kirschsaft, wenn gewünscht Früchte, Eiswürfel

Zubereitung:
Die gewünschte Menge an Eiswürfel in die Gläser geben. Direkt auf das Eis kann man nun wenn man dies möchte, Früchte wie zum Beispiel eine Kirsche geben. So nun jeweils die gleiche Menge Orangensaft, Ananas und Kirschsaft ins Glas geben. Die Reihenfolge ist: 1. Orangensaft 2. Ananassaft 3. Kirschsaft. Für einen besonderen Effekt bitte die Säfte LANGSAM ins Glas füllen, dann vermischen sich die verschiedenen Säfte nicht so stark. Am Schluß noch ein Schirmchen rein und am Glasrand wenn vorhanden eine viertel Scheibe Ananas aufspießen 🙂 Besonders gut jetzt wo es wärmer wird!


Heidelbeer-Shake

24. April 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:

500g Joghurt, natur (nicht stichfest, sondern cremig!)

200g Heidelbeeren

2 Pck. Vanillezucker, ggf. noch etwas Zucker

etwas Milch

3-4 Kugeln Vanilleeis zum verfeinern (muss aber nicht!)

Der Heilbeeren im Mixer pürieren, Vanillezucker zufügen.

Joghurt hinzugeben. Ab jetzt nur noch auf niedrigster Stufe wegem dem Joghurt!

Wenn alles vermengt ist abschmecken. Wenn es noch zu säuerlich ist, etwas Zucker zufügen und wenn vorhanden mit Vanilleeis verfeinern.

Je nach Konsistenz noch etwas Milch zufügen!

Fertig!

Den Shake kann man noch dekorieren und mit einem Strohalm servieren. Kommt immer gut an, vor allem im Sommer ist er richtig lecker erfrischend und nicht zu süß!

Lasst ihn Euch schmecken!


Bierflaschen öffnen – Videoanleitung

29. März 2012, by Tobinger No comments yet

Auch wenn es sich hier um ein Video aus einem bezahlten Content handelt, sind doch einige Öffnungsmethoden dabei, die zu Hause durchaus ausprobiert werden können und vor allem im Freundeskreis bei Gelingen sicher Aufsehen erregen werden 🙂

Und wer noch eine andere Methode kennt, kann am Gewinnspiel von Veltins teilnehmen und einen VW Up gewinnen 🙂

 

 

 

Frucht-Cocktail mit Karotte

15. März 2012, by Bincky No comments yet

Der Obst-Cocktail schmeckt einfach super lecker, frisch und fruchtig 🙂

Man benötigt ein Püriergerät, am besten eignet sich ein Standmixer mit Aufsatzkanne.

Zutaten: für 2-3 Personen

1 Banane

2 Äpfel

1 Karotte

4 Orangen

Zunächst die Äpfel entkernen, schälen und vierteln; die Karotte ebenfalls schälen und dann mit einem Handgerät grob raspeln. Die Banane von der Schale trennen und in ca. 3cm große Stücke schneiden.

Die Orangen halbieren und auspressen. Den Saft zunächst in einem Messbecher gießen, noch nicht zu den anderen Früchten geben.

Die übrigen Zutaten in den Standmixer geben und auf leichter Stufe pürieren. Die Masse sollte breiig werden, darauf achten, dass zu große Stück ebenfalls zerkleinert werden. Gegebenenfalls eine Stufe höher schalten, bis alle großen Stücken weg sind.

Anschließen den frisch gepressten Orangensaft hinzugeben und alles nochmal auf leichter Stufe ordentlich durchmixen.

Wenn man es optisch ansehnlich haben möchte serviert man den Frucht-Cocktail in einem schlanken unbedruckten Glas (Longdrink) und dekoriert dies mit Zuckerrand und Obst.

Hierzu etwas von dem frisch gepressten Orangensaft in ein Schälchen geben und ein zweites Schälchen mit etwas Zucker füllen, beides ca. 1cm hoch füllen. Den Glasrand zunächst in den Saft hineintauchen. Anschließend das Glas in den Zucker drücken, schon hat man einen schönen Zuckerrand. Dekoriert wird am besten mit 2 bunten Strohhalmen und einer Orangenscheibe am Rand.

Der Frucht-Cocktail schmeckt aber auch ohne Deko, falls man nicht soviel Aufwand betreiben möchte 😉

Viel Spaß und last es Euch schmecken!

Erdbeer-Bowle (alkoholfrei)

12. März 2012, by Bincky 3 comments

© henryart - Fotolia.com

Diese Bowle eignet sich super für Kindergeburtstage oder sonstige Kinderfeste 🙂

Zutaten:

4 kg frische Erdbeeren

–> säubern, vierteln und in eine große Schüssel/Schale geben

3L Ginger Ale

1 Flasche Limonensaft (750ml von Rose’s z.B.)

1 Flasche Lime Juice (750ml von Rose’s z.B.)

5 Pck. Vanillezucker

2 Stangen Bourbon Vanille (auskratzen und Schoten bis zum Aufguss mit hineinlegen)

–> alles mit den Erdbeeren ansetzen und ca. 8-10 Stunden ziehen lassen!

Kurz vor Partybeginn:

Zunächst bitte die Vanilleschoten herausnehmen!

10 Flaschen Zitronenlimonade (am besten schmeckt es gut gekühlt, evtl. vorher kurz in den Gefrierschrank legen) auf die Früchte gießen.

Außerhalb der Erdbeer-Saison kann die Bowle auch mit anderen Früchten zubereitet werden, einfach ein bisschen rumprobieren. Ich habe sie schon mehrmals für den Kindergarten gemacht und es blieb nie etwas übrig…war wohl lecker 🙂

Wenn man kleinere Mengen braucht, kann man das Rezept natürlich problemlos entsprechend anpassen 🙂

Gutes Gelingen und Lasst es Euch schmecken!

123

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy