Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Rezepte

Pasta mit Hähnchen und Gemüse

13. März 2015, by Otto22 1 comment

Letzte Woche habe ich bei Freunden mal wieder ein super leckeres Essen serviert bekommen. Ich habe natürlich gleich das Rezept erfragt und möchte es Ihnen auch nicht vorenthalten.

Zutaten für 4 Personen:

500 g Hähnchenbrustfilet
400 g Penne
ca. 200 g Kräuter gemischt
Oregano, Basilikum, Schnittlauch, Petersilie
2 Zucchini
300 g Erbsen (geht auch tiefgefroren)
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung:

Die Penne nach Packungsanweisung zubereiten. Das Hähnchenbrustfilet waschen, mit Küchentuch trocken tupfen und in kleine Streifen schneiden, salzen und Pfeffern.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfiletstücke kräftig anbraten. Die Hälfte der Kräuter zufügen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten garen.

Zwischenzeitlich die Zucchini waschen, putzen in Würfel schneiden und mit den Erbsen mit zum Fleisch geben. Weitere 5 Minuten alles zusammen dünsten.

Die Nudeln mit den restlichen Kräutern vermischen, auf tiefen Tellern anrichten und servieren.

Partyschnitten – Herzhaft fruchtige Käseschnitten

30. September 2014, by Otto22 No comments yet

Rezept für 8 Schnitten

Zutaten:
200g Magerquark
30 g gehackte Walnüsse
20 g gehackte Kräuter (Schnittlauch/Raucke)
Salz
Pfeffer
2 rote Äpfel
Zimt
1 EL Sonnenblumenöl
4 Scheiben Vollkornbrot
8 Scheiben Schnittkäse
Mineralwasser

Zubereitung:
Den Quark mit etwas Mineralwasser und den Wallnüssen cremig verrühren. Die Kräuter hacken, unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden.

Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Apfelspalten kurz anbraten und mit Zimt bestreuen.

Das Brot teilen und 8 Scheiben mit der Quarkcreme bestreichen. Den Käse in Streifen schneiden und jeweils zwei 3 Apfelscheiben umwickeln. Käse mit Apfelspalten nun auf den Broten anrichten und mit gehackten Wallnüssen bestreuen.

Fischsuppe „Störtebeker“

11. Mai 2014, by Otto22 No comments yet

Das Rezept dieser leckeren Fischsuppe habe ich aus meinem Urlaub an der Ostsee mitgebracht. Auch für ungeübte leicht nachzukochen und schmeckt wirklich lecker.

Zutaten für 3 Personen:

750 g Seefisch
2 Esslöffel Zitronensatz
Salz, Pfeffer
1/2 l Wasser
1/2 l Fisch- oder Fleischbrühe
1 Päckchen Fischgewürz
2 Schalotten
200 g Suppengemüse
3 Esslöfel Olivenöl
1 Glas Weißwein
1 Esslöfffel Speisestärke hell
1 kleine Dose Flusskrebsschwänze
3 Esslöfel gehackte Käuter
3 Scheiben Toastbrot
10 g Butter

Zubereitung:

den Fisch säubern, Köpfe, Schwänze und Flossen wegschneiden und das Fleisch von den Gräten befreien. Wer es leichter haben möchte nimmt einfach 3 bis 4 verschiedene Stücken Seefischfilet gefrostet und taut den Fisch vor der Zubereitung auf.
Den Fisch unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen und in gleichmäß0ige große Würfel schneiden. Dann mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Das Wasser mit der Brühe in einen Topf geben und mit dem Fischgewürz zum Kochen bringen. Den Fisch dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten garen. Darauf achten, dass der Fisch nicht zu weich wird, herausnehmen und den Sud durchsieben.
Das Suppengemüse und die Schalotten putzen, waschen und in kleine Ringe oder Würfel schneiden. In einem Topf das Gemüse in dem Öl andünsten, mit Fischsud angießen und 20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Den Weißwein dazugeben und die Suppen mit der kalt angerührten Speisestärke leicht binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Krebsschwänze abtropfen lassen und mit den Fischstücken in die Suppe geben, alles noch mal heiß werden lassen und vor dem Servieren mit den gehackten Kräutern bestreuen.
Das Tostbrot würfeln, in der Butter anrösten und mit der Suppe reichen.

Thunfisch mit frischen Kräutern

4. Mai 2014, by Otto22 No comments yet

Zutaten für 4 Personen:

800 g frischer Thunfisch
3 Esslöffel gemischte Kräuter ( Petersilie, Thymian, Dill und Zitronenmelisse)
1 Gemüsezwiebel
1 Knoblauchzehe
500 g Tomaten
1/8 l Weißwein
2 Teelöffel Speisestärke
2 Esslöffel Zitronensaft
Olivenöl
Pfeffer und Salz

Zubereitung:

Den Thunfisch in 4 Portionen schneiden und unter fließendem kalten Wasser abspülen. Mit Küchenpapier trockentupfen, salzen, pfeffern und in eine Schale geben. Die Kräuter mit 3 Esslöffel Olivenöl und 3 Esslöffel Zitronensaft mischen und über den Fisch geben. Die Schale abgedeckt im Kühlschrank 2 Stunden ziehen lassen.

Die Zwiebel putzen, in kleine Würfel schneiden und mit 4 Esslöffel Olivenöl in einer abdeckbaren Pfanne glasig dünsten. Den Thunfisch dazugeben und 10 Minuten anbraten, öfters wenden. Die Tomaten überbrühen, abziehen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Über den Fisch geben und 15 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt schmoren. Mit dem Weißwein angießen und ohne Deckel! in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Fisch bei 180 Grad 30 Minuten braten und zwischendurch mit dem Bratensaft begießen. Den Fisch auf vorgewärmte Teller geben, den restlichen Bratenfond mit kalk angerührter Speisstärke binden und über den Fisch geben.

Dazu passen Petersilienkartoffeln und frischer Blattsalat.

Frühlings – Wrap

28. April 2014, by kizna 1 comment

Zutaten:

6 Wraps

1 Eisbergsalat ( oder Salat Nach Wahl)

2 Karotten

1 Dose Mais

3 Tomaten

2 Paprika

1 Gurke

250g Pilze

1 Zwiebel

300g Hähnchenfleisch

200g Jogurt

200g Quark

Gewürze

(Salz, Pfeffer, Paprika…)

Frische Kräuter nach Wahl

zB Schnittlauch, Petersilie

 

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und klein würfeln.

Pilze in scheiben schneiden und mit den Zwiebeln zusammen anbraten.

Fleisch in kleine Streifen schneiden und ebenfalls anbraten.

Gemüse und Salat waschen und in streifen schneiden, da sich diese besser auf dem Wrap verteilen lassen.

Jogurt und Quark mit den Kräutern und Gewürzen nach belieben mischen.

Etwas der Quarkmasse auf die Innenseite des Wraps streichen, dann nach belieben mit dem Salat, Gemüse

und Fleisch belegen. Dazwischen gerne etwas der Quarkmasse geben.

Zum Schluss den Wraps zusammenfalten und genießen^^

Rocher selbstgemacht

28. April 2014, by kizna No comments yet

Zutaten für 15 Pralinen:

50 g     Nutella oder andere Nuss-Nougat-Cremes

50 g     Nougat

50 g     Haselnüsse, gemahlen

15        Haselnüsse, geschält

75 g     Haselnüsse, gehackt

etwas   Kuvertüre (Vollmilch) zum Verzieren

 

Das Nougat bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle oder im warmen Wasserbad weich werden lassen. In einer Schüssel mit der Nuss-Nougat-Creme und den gemahlenen Haselnüssen verrühren. Falls die Masse noch sehr weich ist, noch etwas von den gemahlenen Nüssen hinzufügen. Die Masse etwa 15 Minuten kalt stellen.

In eine flache Schale die gehackten Nüsse füllen.

Nun mit einem Teelöffel kleine Häufchen von der Mischung abnehmen, jeweils eine ganze Nuss in die Mitte drücken und in den gehackten Nüssen wälzen. Anschließend mit der Hand Kugeln formen und diese auf einen Teller legen. So die gesamte Masse verarbeiten und alles noch einmal 15 Minuten kalt stellen.

Am Ende die Kuvertüre schmelzen und die Pralinen nach Belieben damit verzieren. Beim Eintunken aber aufpassen, das die Pralinen nicht wieder warm und somit sehr weich werden.

Trocknen lassen und genießen!

 

Bratkartoffeln mal anders

22. April 2014, by Otto22 No comments yet

Für all diejenigen, denen Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck zu mächtig sind, möchte ich dieses Rezept empfehlen. Es ist leicht nachzukochen und leicht an Kalorien.

Zutaten für 4 Personen:

750 g Kartoffeln
3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün)
3 Lauchzwiebeln
1 Zweig Rosmarien
1 Rinds- oder Geflügelknacker
200 g Creme-fraiche-Ersatz (15 % Fett)
1/2 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver scharf
1 Esslöffel Pflanzenfett zum Braten

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten waschen, putzen und würfeln. Die Lauchzwiebeln, putzen und in breite Ringe schneiden. Den Rosmarien waschen und die Nadeln vom Zweig streifen. Die Knackwurst in Scheiben schneiden.

Nun das Bratfett in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben ca. 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich wenden. Die Paprikastücke dazugeben und weitere 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Lauchzwiebeln und den Rosmarien vorsichtig unterheben. Weitere 5 Minuten braten und dabei zwischendurch umrühren. Die Knackwurst dazugeben und weitere 3 Minuten schmoren. Mit Salz und dem Paprikapulver abschmecken. Creme-fraiche mit dem Schnittlauch verrühren und in eine Schüssel geben.

Die Bratkartoffel auf Tellern servieren und einen dicken Klecks in die Mitte der Kartoffeln geben.
Mit Pfeffer bestreuen und die restliche Creme extra dazureichen.

Tortilla mit Tomaten und Paprika

16. April 2014, by Otto22 No comments yet

Zutaten für 4 Personen:

600 g Kartoffeln festkochend
2 Tomaten
1 grüne und eine gelbe Parikaschote
6 Eier
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
4 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer
Salz

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Paprika waschen, putzen und auch in schmale Streifen ca. 2 cm lang schneiden.

Das Öl in einer ofenfesten Pfanneerhitzen, die Kartoffeln darin ca 10 Minuten anbraten. Die Paprika und Zwiebeln dazugeben und einige Minuten mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und in eine große runden Kuchenform geben.

Die Tomaten in der Zwischenzeit waschen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, fein hacken und mit den Eiern verquirlen. Die Tomaten auf die Kartoffeln geben und die verquirlten Eier darübergießen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
Tortilla zum Servieren auf eine Tortenplatte stürzen.

Frischer Nudelsalat

12. April 2014, by Tobinger No comments yet

Zutaten für 4 Portionen:

250g Spaghetti

Salz und Pfeffer

100g Kirschtomaten

1 gelbe Paprikaschote

150g Emmentaler

4 Stangen Staudensellerie

100g italienische Kräuter (TK)

125gml Olivenöl

4 EL Apfelessig

Paprikapulver

 

Zubereitung:

Zuerst werden die Nudeln nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser bissfest gegart. Die Tomaten werden gewaschen,

halbiert und in schmale Spalten geschnitten. Der Käse wird ebenfalls in Streifen geschnitten.

 

Nach Ende der Kochzeit werden die Nudeln in einem Sieb abgegossen und abgeschreckt. Anschließend gut abtropfen und

abkühlen lassen. Die Selleriestangen putzen, waschen und in Stücke schneiden.

 

Nun werden die Nudeln mit dem Gemüse in eine Schüssel gegeben und vermengt. Die aufgetauten Kräuter mit dem Öl und dem

Obstessig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig abschmecken. Fertig!

Aioli

1. April 2014, by Bincky No comments yet

Zutaten:

1 Eigelb

3 Knoblauchzehen

Salz, Pfeffer

125ml Öl

1 Spritzer Zitrone
Das Eigelb in eine Schüssel geben. Unter ständigem Rühren das Öl nach und nach zugeben. Den Knoblauch pressen und ebenfalls in die Creme geben. Dann mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken. Fertig!

Schmecker super zu Baguette oder zu Fleisch.

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

123Next ›Last »

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy