Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Reparieren

Kunststoffstange auffrischen

25. Mai 2014, by hoppel82 No comments yet

Eine Kunststoffstange die verblasst wirkt, hilft mit einen gewöhnlichen Heissluftföhn vorsichtig denn Kunststoff zu erhitzen. Danach sieht er wieder wie Neu aus probiert es mal aus hat gut geklappt. Oder mit silikonspray besprühen und einziehen lassen.

 

 

 

Schraubenzieher magnetisch machen

29. Oktober 2013, by Tobinger No comments yet

Hier zeige ich euch einen nützlichen Trick mit dem ihr nicht-magnetische Schraubenzieher magnetisch machen könnt:

Eine Schraubenzieherspitze kann man ganz leicht magnetisch machen, indem man einfach den Pol eines Magneten mehrmals

in die gleiche Richtung über die Spitze des Schraubenziehers zieht. So erleichtert es einem das Schrauben an schwer

erreichbaren Stellen enorm und man muss sich nicht erst einen speziellen magnetischen Schraubenzieher besorgen.

Und so entmagnetisiert ihr den Schraubenzieher wieder: einfach mit dem gleichen Pol des Magneten mehrmals in die entgegen

gesetzte Richtung streichen, als die, die ihr zum Magnetisieren verwendet habt.

Viel Spaß und gutes Gelingen beim nächsten handwerklichen Projekt!

transparentes Klebeband

16. Juni 2013, by Otto22 No comments yet

Durchsichtiges Klebaband gehört in jeden Haushalt. Egal ob zum Verpacken von Geschenken oder die Befestigung von Beschriftungen auf Dosen und Beuteln für den Gefrierschrank. Klebeband ist für allerlei Dinge nützlich. Weniger bekannt ist, dass es genauso wie eine Sicherheitsnadel in die Tasche jeder Frau gehört. Auch für Männer gilt – niemals ohne durchsichtiges Klebeband auf Reisen gehen! Hier einige Tipps zur praktischen Verwendung:

  • kleben sie ihre abgerissenen Knöpfe an das jeweilige Kleidungsstück, damit sie nicht doch noch verloren gehen – spätestens bei der nächsten Wäsche ist wird der Knopf entdeckt und kann wieder angenäht werden
  • Wegbeschreibung ans Armaturenbrett des Autos kleben
  • Kleben Sie die Manschettenknöpfe, Ohringe oder ähnliche kleinen Gegenstände zusammen – so geht auch im Koffer keiner verloren
  • durchsichtiges Klebeband eignet sich auch hervorragend für die Notreparatur an gelösten Kleider- oder T-Shirtsäumen
  • den eingerissenen  Stadtplan können Sie schnell unterwegs reparieren
  • Verschließen Sie vor der Abreise die bereits geöffnete Shompooflasche damit und schon bleibt der Koffer sauber
  • mit dem Klebeband können sie auch unterwegs und auf Reisen die Fusseln auf der Kleidung beseitigen ohne eine Reinigung in Anspruch zu nehmen

Eine scharfe Sache – Der Schleifstein

26. November 2012, by Tobinger No comments yet

Für viele Menschen ist er einfach nur ein Gegenstand des täglichen Arbeitslebens, aber auch im Haushalt leistet er wertvolle Dienste: Der Schleifstein.
Wie funktioniert der Schleifstein

Eine Klinge wird flach auf den Schleifstein aufgelegt. Das hintere Ende wird im gewünschten Schleifwinkel angehoben. Mit einer bogenförmigen Bewegung wird die Klinge nun mit leichtem Druck über den Stein geführt, bis ein Grat entsteht. Der gleiche Vorgang wird mit der anderen Seite wiederholt.

Nun wird zu einem Stein mit feinerer Körnung gewechselt. Mit einem etwas höheren Winkel beginnt die Prozedur von vorne, bis der Grat verschwunden ist.

Beim Schleifen muß der Stein mit Wasser oder Schleiföl befeuchtet werden, um Metallabrieb in den Poren des Steines zu verhindern. Read more →

Polsternägel gerade einschlagen

18. März 2012, by Otto22 No comments yet

Verschliessene Polster kann man mit etwas Geduld und Geschick selbst aufpolstern. Zumindest das Anbringen eines neuen Polsterbezuges für Oma`s alten Stuhl ist auch für nicht so geübte Handwerker möglich.

Sie entfernen den alten Bezug und schneiden genau in den Maßen einen neuen Bezug aus dem Stoff Ihrer Wahl. Dann heften Sie mit Stecknadeln den Bezug auf das Polster. Jetzt kommt der schwierige Teil, die Polsternägel in gleichmäßigen Abständen platzieren. Eine sehr gute Hilfe ist dabei ein schmales Stück Pappe. Auf dem Pappestreifen zeichnen Sie die Abstände der Nägel vorher ein und drücken die Polsternägel an der entsprechenden Stelle in die Pappe. Dann schlagen Sie die Nägel fast vollständig ein und ziehen den Pappstreifen weg, nun die Polsternägel vollständig versenken. So erhalten Sie ganz einfach eine präzise Polsterarbeit.

Flecken vom Teppich entfernen

15. März 2012, by hibbeli No comments yet

Verschüttet man mal Whisky oder andere dunkle Flüssigkeiten auf dem hellen Teppich ergibt es hässliche Flecken. Gibt man schnell noch Selterwasser auf den Fleck ( So das er völlig bedeckt ist ) und reibt fest mit einem Blatt Küchenrolle darüber, so lässt sich der Fleck fast komplett entfernen. Darauf noch ein bisschen Teppichreiniger und der Fleck ist komplett weg. Alternativ zum Teppichreiniger reicht es auch die ganze Prozedur noch einmal zu wiederholen.

Neuer Glanz mit Babyöl

11. Februar 2012, by Otto22 No comments yet

Wen ärgert nicht der kleine unschöne Kratzer an der neuen Ledertaschen oder den Lackschuhen? Tragen Sie ein paar Tropfen Babyöl auf einen weichen Lappen auf und reiben Sie das Leder sorgfältig ab. So verleihen Sie ihrem Lieblingsstück wieder neuen Glanz und die Kratzer verschwinden fast vollständig. Achten Sie darauf, dass Sie etwaige Ölrückstände sorgfältig vom Leder abwischen.

Mit Babyöl können Sie auch die unschönen Kratzer auf der Kunststoffabdeckung am Armaturenbrett Ihres Autos kaschieren. Einfach einen Lappen mit Babyöl betreufeln, einreben und das Armaturenbrett wirkt wieder wie neu.

Babyöl eignet sich auch vorzüglich als Reinigungsmittel für Ihre Dusche. Betreufeln Sie einen feuchten Lappen mit 1 TL Babyöl und reiben Sie die Duschtür und Duschwand damit ab. Anschließend nehmen Sie einen zweiten feuchten Lappen und entfernen damit das überschüssige Öl. So verschwinden sogar hartnäckige Rückstände von Schmutz oder Seife.

Furnier kleben

5. Februar 2012, by Otto22 3 comments

Furniermöbel sind sehr rubust und trotzdem es passiert relativ oft, dass das Funier sich nach einigen Jahren an manchen Stellen löst. Mit Holzleim kann man das Problemlos wieder beseitigen. Funier ist nur leider sehr starr und bricht schnell, wenn Sie es hochbiegen wollen, um den Leim darunter  aufzubringen. Mit einem Trinkhalm und etwas Geduld, wird es Ihnen aber gelingen.

Schneiden Sie einen Trinkhalm in der Mitte durch und drücken Sie ihn flach. Anschließend falten Sie den Halm in der Mitte und füllen den Holzleim vorsichtig und tropfenweise in eine der beiden Hälften. Schieben Sie nun die gefüllte Hälfte unter das Funier und blasen Sie sachte in das andere Ende des Strohhalmes. (Bitte atmen sie nicht am Strohhalm wieder ein!) Wenn der Kleiber herausgepustet ist, drücken Sie das Funier fest und wischen den überschüssigen Kleber an den Rändern ab. Nun beschweren Sie die Klebestelle zum Trocknen und nach 12 Stunden ist Ihr Möbelstück wieder fast wie neu.

Nagellack als Reparaturlack

2. Februar 2012, by Otto22 No comments yet

Mit Nagellack kann man sich nicht nur die Nägel verschönern. Auch im Haushalt kann er als Reparaturlack gute Dienste leisten.

Bepinseln Sie kleine Lackschäden am Auto, Kratzer und Schrammen, mit farblosen Nagellack. Sie verhindern damit, dass der Lack abblättert und die beschädigten Stellen zu rosten beginnen.

Kleine Schrammen auf Ihrem Holzfußboden können Sie ebenfalls schnell reparieren. Füllen Sie die kleinen Kerben einfach mit ein paar Tropfen klarem Nagellack. Wenn der Lack getrochnet ist, schleifen Sie die betroffenen Stellen ganz vorsichtig mit sehr feinem Sandpapier nach, damit der Glanz des Nagellacks verschwindet.

Auch lose Schmucksteine können Sie mit Nagellack wieder in die Fassung einsetzen. Ein kleiner Tropfen klarer Nagellack als Klebstoff genügt, um die Steine wieder in ihrer Fassung zu befestigen. Der Nagellack trocknet schnell und die Reparatur bleibt unsichtbar.

Silicon- und Acrylfugen ausbessern

31. Januar 2012, by Otto22 No comments yet

Wenn Sie nur gelegentlich mal ein Fuge zu Hause neu abdichten möchten, dann ist guter Rat gefragt, schließlich soll man nicht sehen, dass die Fuge nicht von einem Fachmann erstellt wurde. Ohne viel Übung ist das nicht ganz einfach.

Gerade beim Glätten der Masse passiert es, dass das Dichtungsmaterial meistens am Finger hängen bleibt und selbst bei der Verwendung von Spülmittel nicht gleichmäßig glatt ist.

Entfernen Sie das alte Fugenmaterial gründlich. Die Fuge muss fett- und staubfrei sein. Spritzen Sie nun das Dichtungsmaterial im rechten Winkel nur dünn in die Fuge und ziehen Sie mit dem Fugenabzieher das überflüssige Material ab. Nun nehmen Sie einen Eiswürfel und glätten damit die Fuge. So erhält das aufgetragenen Material eine schöne gleichmäßige Oberfläche und die Masse bleibt nicht am Eiswürfel hängen.

123

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy