Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Flecken

Vorwaschspray selbst gemacht

29. März 2013, by Otto22 No comments yet

Selbst eingetrocknete Flecken und Schmutzränder an Hemden und T-Shirts rücken Sie mit diesem selbstgemachten Fleckenentferner erfolgreich zu Leibe. Sie können alle Flecken, Fett-, Kaffee, Obstsaft und andere häufige Flecken mit diesem Spray vor dem Waschen behandeln.

Gerade für junge Familien mit kleinen Kindern, wo immer mal was auf dem T-Shirt landet ein preisgünstiges und sehr wirksames Mittel. Sie benötigen für die Herstellung

  • 120 ml Weiweinessig
  • 80 ml klaren Salmiakgeist
  • 45 g Backpulver
  • 2 Esslöffel flüssige Kernseife
  • 1,5 l Wasser und
  • 2 leere Sprühflaschen

Alle Zutaten in einen Behälter geben und gut umrühren, anschließend in die Sprühflaschen füllen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Die Lösung vor dem Waschen auf den Fleck sprühen, einreiben und 3 bis 5 Minuten einwirken lassen. Jetzt die Kleidung wie gewohnt waschen. Sie werden vom Ergebnis überzeugt sein.

Schweißflecken entfernen

8. Februar 2012, by Otto22 2 comments

Es gibt Flecken, die in der normalen Wäsche nicht herausgehen und auch Fleckenwasser nicht wirklich geeignet ist. Da hilft eine Fleckenpaste aus Natron.

Nehmen Sie 4 Esslöffel Natron und 50 ml warmes Wasser und verrühren Sie es zu einer Paste. Mit dieser Paste reiben Sie vor dem Waschen die Problemflecken ein, Schweißflecken unter den Achseln von Hemden, Flecken am Kragen oder ähnliche Problemflecken ein. Lassen Sie die Paste 2 Stunden einwirken. Nun können Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine waschen, dafür setzen Sie dem Waschmittel noch 2 Esslöffel Essig zu.

Bei Teerflecken tragen Sie die Paste auf und waschen das Kleidungsstück in puren Natron.

Natron erhalten Sie in jedem gut sortierten Drogeriemarkt.

Karottenflecken entfernen

28. Dezember 2011, by Otto22 No comments yet

Nicht nur junge Mütter haben ihren Ärger mit Karottenflecken in Babykleidung und am Geschirr. Wer gern Karottensalat isst und zur Herstellung ein Küchengerät aus Kunststoff, Kunststoffreiben oder Kunststoffbrettchen verwendet, kennt das Problem ebenso. Das Beta-Karotin in den Karotten hinterlässt ganz schnell unschöne Farbspuren, die nicht so ohne weiteres mit Wasser entfernt werden können.

Ganz leicht geht es, wenn Sie die Flecken in Textilien und Verfärbungen an Gegenständen mit Öl entfernen. Den frischen Karottenfleck in Textilien ganz einfach mit Babyöl oder einem anderen weißem Öl einreiben und ab in den Wäschekorb. Kurz vor dem Waschen noch mal ein wenig Öl auf den Fleck und Sie werden vom Ergebnis erstaunt sein. Das Öl löst den Farbstoff aus der Kleidung.

Verfärbungen an Kunststoffgegenständen behandeln Sie einfach genauso. Ein Küchentuch mit Öl anfeuchten und den Gegenstand abreiben. Dann kurz mit warmen und anschließend mit kaltem Wasser und ein wenig Spülmittel abspülen.

Rostflecken von Textilien entfernen

22. Oktober 2011, by Otto22 No comments yet

Rostflecke in Textilien können wirklich ärgerlich sein. Sie können das Gewebe zerstören und sollten deshalb sofort entfernt werden.

Zunächst sollten Sie den Rostfleck mit warmen verdünnten Zitronensaft behandeln, dann den so behandelten Stoff über Wasserdampf halten, einige Stunden weichen lassen und mit der Waschmaschine waschen. Sie können auch weiße Essiglösung verwenden.

Gut funktioniert auch die Entfernung mit Oxalsäure oder einer Mischung zu gleichen Teilen aus Weinsteinsäure und Glaubersalz – gibt es in der Apotheke. Den Rostfleck mit der Oxalsäure oder der Mischung einreiben, kurz einweichen lassen und anschließend gut mit warmen Wasser auswaschen.

Nur Vorsicht – beide Mittel werden auch als Bleichmittel verwendet und sind deshalb nur bei farbechten Textilien geeignet.

Wildleder reinigen und pflegen

10. Oktober 2011, by Otto22 No comments yet

Wildleder sieht edel und phantastisch aus, es braucht aber viel Pflege, um nicht bald speckig und schmutzig zu wirken.

Wildleder mag Massagen – möglichst nach jedem Gebrauch mit einer weichen Brüste das Leder leicht abreiben. Dies beseitigt den Schmutz und richtet die Lederfasern auf. In den langen Fasern des Wildleders setzen sich viele Schmutzpartikel ab, die jedoch recht einfach abzubürsten sind.

Bei stärkeren Verunreinigungen können Sie ruhig auch mal ein wenig Wasser zu Hilfe nehmen. Aber Vorsicht, zur Fleckenentfernung immer nur entkalktes destilliertes Wasser verwenden, Sie bekommen sonst weiße Ränder. Mit dem Wasser den Fleck ausreiben, trocknen lassen und mit einer weichen Bürste die Lederfasern wieder aufrauen.

Bei ganz hartnäckigen Verschmutzungen sollten sie Stärke- beziehungsweise Kartoffelmehl verwenden. Das Stärkemehl auf den Fleck aufgetragen und mit kreisenden Bewegungen leicht einmassieren. Anschließend mit einer Bürste gründlich entfernen und bei ganz plattem Leder mit feinem Sandpapier leicht abreiben, damit die grobe Faserstruktur wieder zum Vorschein kommt.

Schnelle Hilfe gegen Grasflecken: Milch

28. Juni 2011, by SandraDee No comments yet

Grasflecken lassen sich ganz einfach mit Milch entfernen.  Man muss einfach Milch über den Fleck leeren und warten bis sich das ganze schön vollgesaugt hat.  Dann einfach rein in die Waschmaschine und danach ist es wieder wie neu.

Solltet ihr ausversehen das in Milch getränkte Kleidungsstück zu lange liegen lassen, sodass es schon komisch riecht, dann einfach Essig mit in die Wäsche geben.

Bildquellenangabe: ©Rainer Sturm / pixelio.de

Schweißflecken einfach entfernen

19. März 2011, by peter2008 No comments yet

Schweißflecken auf T-Shirts oder anderen Bekleidungsstücken kann man am besten entfernen, indem man die Textilien über Nacht in eine Schüssel mit unverdünntem Essig legt. Am nächsten Morgen kann man die verschwitzte und vorbehandelte Kleidung einfach mit zur normalen Wäsche geben – die Flecke sollten dann bereits weg sein…

Obstflecken von Kleidungsstücken entfernen

13. März 2011, by peter2008 No comments yet

Wenn einmal Obstflecken auf Kleidungsstücken entstanden sind, kann man diese mit etwas weißem Essig entfernen. Man trägt einfach etwas Essig auf die verschmutzte Stelle auf und lässt den Essig etwa eine halbe Stunde einwirken. Anschließend gibt man das Kleidungsstück direkt in die normale Wäsche und weg sind die Flecken! 🙂

Die Zitrone als Allzweckwaffe

22. Oktober 2010, by Pumpilein No comments yet

Auch die Zitrone ist nicht nur ein leckeres Nahrungsmittel, sondern kann auch für andere Zwecke verwendet werden.

Auf der Haut lässt sich die Zitrone gut gegen Pickel verwenden. Einfach einreiben und wieder abwaschen, das trocknet die Pickel aus.

Auf den Zähnen kann man sie als Bleichmittel verwenden, ist jedoch nicht für den Alltag zu empfehlen. Read more →

Harz-Flecken mit Butter bekämpfen

13. Oktober 2010, by Tobinger 1 comment

Frische Baumharz-Flecken lassen sich mit Butter sehr gut aus Kleidung entfernen.
Einfach die angegriffenen Stellen gut mit Butter einreiben und direkt danach das Kleidungsstück in die Waschmaschine werfen. Anschließend wird man nichts mehr von den Flecken finden.

Ganz wichtig: Die Kleidung wirklich direkt nach dem Einreiben waschen, da die Butter sonst ranzig wird und der Geruch dann von der Kleidung angenommen wird!

123

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy