Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Gemüsepfanne

Bratkartoffeln mal anders

22. April 2014, by Otto22 No comments yet

Für all diejenigen, denen Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck zu mächtig sind, möchte ich dieses Rezept empfehlen. Es ist leicht nachzukochen und leicht an Kalorien.

Zutaten für 4 Personen:

750 g Kartoffeln
3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün)
3 Lauchzwiebeln
1 Zweig Rosmarien
1 Rinds- oder Geflügelknacker
200 g Creme-fraiche-Ersatz (15 % Fett)
1/2 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver scharf
1 Esslöffel Pflanzenfett zum Braten

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten waschen, putzen und würfeln. Die Lauchzwiebeln, putzen und in breite Ringe schneiden. Den Rosmarien waschen und die Nadeln vom Zweig streifen. Die Knackwurst in Scheiben schneiden.

Nun das Bratfett in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben ca. 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich wenden. Die Paprikastücke dazugeben und weitere 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Lauchzwiebeln und den Rosmarien vorsichtig unterheben. Weitere 5 Minuten braten und dabei zwischendurch umrühren. Die Knackwurst dazugeben und weitere 3 Minuten schmoren. Mit Salz und dem Paprikapulver abschmecken. Creme-fraiche mit dem Schnittlauch verrühren und in eine Schüssel geben.

Die Bratkartoffel auf Tellern servieren und einen dicken Klecks in die Mitte der Kartoffeln geben.
Mit Pfeffer bestreuen und die restliche Creme extra dazureichen.

Gemüsepfanne mit Tomaten-Kräuter-Dip

26. Februar 2013, by Otto22 No comments yet

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Möhren
  • 2 gelbe Paprika
  • 2 kleine Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 4 Esslöffel Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Pfeffer, Chili,  Salz

Zutaten für den Dip:

  • 200 g Magerquark
  • 4 Esslöffel Joghurt
  • 4 getrocknete Tomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Basilikum

Die Möhren und Zucchini waschen, schälen und in ca. 1 bis 2 cm große Stücke schneiden.  Die Paprika putzen und ebenfalls in mundgerechte Streifen schneiden. Die Champignons putzen und halbieren. Die Knoblauchzehe pellen und klein zerhacken. 2 Esslöffel Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse, den Knoblauch und die Pinienkerne darin ca. 8 Minuten braten. Mit Pfeffer, Salz und Chilli würzen.

Für den Dip ca. 10 Blättchen Basilikum, die getrockneten Tomaten und die Frühlingszwiebeln hacken und mit 100 g Magerquark und 2 Esslöffel Joghurt verrühren. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und zu dem Gemüse servieren.

Rindfleisch-Pfanne

11. Dezember 2012, by Bincky No comments yet

Zutaten:

400g Rinderfilet oder Rindersteakhüfte

4 EL Öl

1 TL Curry

1 EL Sojasoße

400g Tomaten

1 Gemüsezwiebel

1 Stange Porree

Salz

Zucker

2 EL Petersilie

etwas Speisestärke

 

Das Fleisch abbrausen und das Fett entfernen. Dann in kleine Streifen oder Stücke schneiden. In der Speisestärke wenden.

2 El Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin kurz kräftig anbraten und mit etwas Curry bestreuen. Nun das Fleisch in eine Schüssel geben, mit der Sojasoße vermischen und ziehen lassen.

Die Tomaten in ein heißes Wasserbad geben, bis sich die Haut einfach ablösen lässt. Die enthäuteten Tomaten achteln. Die Gemüsezwiebel abpellen, und in feine Spalten schneiden. Den Porree in Ringe schneiden.

Die übrigen 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel und den Lauch darin andünsten. Tomaten zufügen und kurz mitdünsten. Alles bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten garen lassen. Abschließend mit Salz, Curry und Zucker würzen und abschmecken.

Die Petersilie fein hacken. Das Rindfleisch zum Gemüse geben und erwärmen. Nun die Petersilie untermischen. Fertig!

Dazu schmeckt wunderbar Reis.

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Bunte Paprika-Pfanne

6. Dezember 2012, by Bincky 1 comment

Zutaten:

3 rote Paprikaschoten

1 gelbe Paprikaschote

1 grüne Paprikaschote

3 Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

400g Putenschnitzel

1 Becher Sahne

Salz, Pfeffer, Paprika

1 EL Petersilie

Öl

 

Das Putenfleisch abbrausen, Fett entfernen und klein würfeln. In eine Schüssel geben, 3 EL Öl dazu, reichlich Paprika, etwas Salz und Pfeffer dazu und gut vermengen. Im Kühlschrank bis zur Weiterverwendung ziehen lassen.

Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Streifen schneiden. Die Zwiebel abpellen und grob würfeln, den Knoblauch ebenfalls abpellen und fein würfeln.

Nun das Putenfleisch in eine Pfanne geben und in heißem Öl anbraten lassen. Nach dem Anbraten das Gemüse hinzufügen und gelegentlich umrühren. Das Gemüse zunächst bissfest garen, dann mit Sahne aufgießen, umrühren und nochmal kurz aufköcheln lassen. Mit der Petersilie verfeinern.  Fertig!

Dazu schmeckt wunderbar Reis.

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Gemüsepfanne mit Käse

23. April 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Dazu kann man wunderbar einen Dip reichen! Sehr sehr lecker!!!

Zutaten:

800g kleine Pellkartoffeln

1 Zucchini

1 rote, 1 gelbe Parika

12 Cocktail-Tomaten

1 Zwiebel (rot)

1 Zweig Rosmarin, 1 Zweig Thymian

200g Camenbert

2 EL Olivenöl

Salz, Peffer

Zwiebeln pellen und achteln, Paprika putzen entkernen und in grobe Spalten schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.

Kräuter zupfen und den Camenbert in kleien Stücke schneiden. Tomaten waschen.

kartoffeln pellen und je nach Größe halbieren oder in grobe Stück/Scheiben schneiden.

Öl erhitzen, Gemüse und Kräuter darin braten. Gemüse herausnehmen und Kartoffeln darin goldbraun braten.

Gemüse-Kräuter-Mischung und Tomaten zu den Kartoffeln geben. Alles noch ein paar Minuten weiter braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Camenbert unterheben und kurz erhitzen.

Fertig! Guten Appetit 🙂


Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy