Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Kaffee

Mohnkuchen

11. April 2012, by sansiba No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:
250g Margarine, 350g Mehl, 250g Mohn, 4 Eier, 2 Vanillezucker, 1 Backpulver, 250g saure Sahne, 200ml Kondensmilch, 200g Zucker, für die Glasur kann man div. Schokoladenangebote im Backbereich nehmen

 

Zubereitung:
Die Magerine in eine Rührschüssel geben und etwa 1 Minute schlagen. Nun das Mehl, den Mohn, die Eier, das Vanillezucker, das Backpuler, die Sahne und den Zucker mit in die Rührschüssel geben und alles gut vermischen. Ein Backblech ordentlich einfetten und die Masse aufs Backblech geben. Nun alles ganz glatt ziehen und bei 160 Grad etwa 15min. im Backofen durchbacken. Den Kuchen kurz abkühlen lassen und die Kondesmilch ÜBER den Kuchen gießen ( der Kuchen muss noch warm sein )! Direkt hinterher ( wenn gewünscht ) die flüssige Schokolade herüber gießen. Das ganze nun kalt stellen und genießen

 

 

Leckere Heidelbeertorte

14. März 2012, by schlumpf12 No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Habe hier ein leckeres Rezept für eine Heidelbeertorte. Ihr braucht für den Rührteig 100g Butter, 100g Zucker, 100g Mehl, 2 Eier und ein Tl Backpulver. Für die Füllung braucht ihr 100g Puderzucker, 2 Becher Vollmilchjoghurt, 2 Becher Sahne, 2 Pck. Vanillezucker, 4 Pck, Sahnesteif, 1 Glas Heidelbeeren

für die Füllung:
100g Puderzucker
2 Becher Vollmilchjoghurt
2 Becher Sahne
2 Pck. Vanillezucker
4 Pck. Sahnesteif
1 Glas Heidelbeeren

außerdem:
1 Pck. Tortenguß
1/4 l Heidelbeersaft

Die zuerstgenannten Zutaten zu einem  Rührteig verarbeiten und in eine gefettete Springform (26 cm) füllen.
Backzeit: 20min bei 180°C
Den Kuchen anschließend aus der Form nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Heidelbeeren in ein Sieb schütten, gut abtropfen lassen und den Saft auffangen.
Für den Belag Puderzucker mit Joghurt verrühren. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Abgetropfte Beeren unterheben und das Ganze auf dem Kuchen verteilen und glattstreichen.
Zuletzt Tortenguß mit Heidelbeersaft nach Packungsanweisung zubereiten und dir Torte damit überziehen.

Chai-Sirup für Kaffeefreunde selbstgemacht

14. Januar 2012, by Sundance No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Für alle denen der „normale“ Kaffegeschmack zu langweilig ist oder die die mal was neues ausprobieren möchten. Schmeckt auch super in warmer Milch oder zu Desserts.

Zutaten:

150 g Zucker

200 ml Wasser

2 TL Kardamonsamen (zerstoßen)

2 TL Zimtstangen (zerstoßen)

2 TL Ingwer (gehackt)

1 TL Gewürznelken (leicht zerstoßen)

nach Belieben noch etwas Zimtpulver für die Farbe und intensiveren Geschmack

Wasser und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Die restlichen Zutaten dazugeben und ca. 20-25 Minuten leicht kochend zum Sirup einkochen. Abkühlen lassen. FERTIG!!

In eine Flasche abfüllen und kühl und dunkel lagern. ca. 6-9 Monate haltbar

Kellerkuchen (Lukullus)

28. Dezember 2011, by koschiko No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten: 1 Ei, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin Zucker, 60 g Kakao, 150 g Kokosfett, etwas Rum, 35 Butterkekse.

Zubereitung: Das Ei mit dem Zucker und dem Vanillin Zucker schaumig rühren. Das Kokosfett in einem Topf erhitzen. Den Kakao und das erhitzte, jedoch wieder abgekühlte Kokosfett nach und nach hineinrühren. Eine kleine Kastenform (oder einen passenden Karton, wenn keine passende Kastenform vorhanden ist) mit Pergamentpapier (besser bekannt eher Backpapier) auslegen, abwechselnd die Keks- und Cremeschichten erinfüllen, erkalten lassen. Nach dem Festwerden des Kuchens, diesen stürzen. Nach Belieben kann der Kellerkuchen mit Mandeln und/ oder kandierten Früchten verziert werden. Den Kellerkuchen in Scheiben schneiden und servieren.

Gutes gelingen und guten Appetit

Hagelzucker Plätzchen zum Ausstechen

10. Dezember 2011, by Sundance No comments yet

Hab hier noch mein absolutes Lieblings-Plätzchen-Rezept das ich schon seit Kindertagen liebe und auch heute mit meiner Tochter backe. Es braucht wenige Zutaten und ist einfach herzustellen und vor allem gut mit Kindern zuzubereiten.

Zutaten:

500g. Mehl

375 ml Sahne

250 g Butter

2 Eigelb und etwas Milch (zum bestreichen)

Hagelzucker zum bestreuen

 

Die Zutaten alle mischen bis ein glatter Teig entsteht. Falls der Teig wegen zu warmer Butter etwas weich gerät noch für ca. 30-60 Minuten in Klarsichtfolie rollen und in den Kühlschrank legen. Ausrollfläche melieren und Teig ausrollen. Ausstechen. Mit der Milch-Ei-Masse bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Ca. 15 Min. bei 180°C im Backofen bei Ober-/Unterhitze backen. Fertig!!

LECKER!!!!!

Kaffeemaschine günstig und einfach entkalken

26. April 2011, by Tobinger No comments yet

Wer den Einsatz chemischer Mittel in der Kaffeemaschine meiden und zudem recht preiswert seine Maschine entkalken möchte kann dies auf ganz einfache Art und Weise machen.

Einfach die Kanne bzw. den Wasserbehälter mit Essigwasser (Verhältnis Essig / Wasser 1/3) füllen und komplett durch die Maschine laufen lassen.

Anschließend sollte man noch mindestens einmal klares Wasser durchlaufen lassen um den Essig komplett aus der Maschine zu entfernen und schon ist das gute Gerät einwandfrei entkalkt.

Kaffeefilter selbst gebaut

24. Januar 2011, by peter2008 No comments yet

Sind die Kaffeefilter plötzlich und unerwartet aufgebraucht, ist guter Rat nicht teuer: Ein Stück Küchenkrepp kann den fehlenden Kaffeefilter einfach ersetzen. Man faltet ein Stück der Küchenrolle passgerecht zur Tüte und setzt das „Ersatzteil“ in das Filterfach der Kaffeemaschine ein – fertig! 🙂

Das Gute der Kaffeebohnen

18. November 2010, by peter2008 No comments yet

Auch wenn man den Genuss dieses Wachmachers nicht übertreiben sollte: Kaffee hilft tatsächlich bei vielen Beschwerden! Trinkt man eine  richtig stark gebrühte Tasse Kaffee oder wahlweise einen Espresso, werden Konzentrationsschwächen und Müdigkeits-Kopfschmerzen wirklich vertrieben. Außerdem vermindern angeblich zwei bis drei Tassen Kaffee pro Tag das Risiko für die Bildung von Gallensteinen vermindern.

Der Trick mit dem Knick des Kaffeefilters

29. September 2010, by peter2008 No comments yet

Das Umknicken der Prägeränder am Kaffeefiltersorgt dafür, dass die Filtertüte tief genug im Kaffeefilter sitzt. So steht sie am oberen Rand des Filterkörpers nicht über. Beim Schließen des Schwenkfilters in der Kaffeemaschine läuft man so nicht Gefahr, dass die Filtertüte nicht eingedrückt und über das Kaffeemehl geschoben wird und muß sich anschließend nicht über „Blümchenkaffee“ wundern, weil das Wasser á la „knapp vorbei ist auch daneben“ neben dem Filter vorbei statt durch ihn hindurch gelaufen ist.

Omas Kaffee

17. August 2010, by Masmiie No comments yet

Meine Oma war für ihren Kaffee berühmt. Mir verriet sie mal den Trick: Für eine Kanne Kaffee gab sie auf das Kaffeepulver einen Teelöffel Kakao (kein Kaba!) und eine Prise Salz. Klingt komisch, aber alle Kaffeetrinker in der Familie waren sich einig, dass dieser Kaffee am besten schmeckt.

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy