Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Kalk

Zahnspangenreiniger gegen Kalkablagerungen

25. November 2011, by SilverDust No comments yet

Wer wie ich, nicht immer Entkalkertabs für Heißgeräte wie Kaffemaschine oder Wasserkocher zu Hause hat, kann statt dessen auch Zahnspangenreinigertabs oder auch Spülmaschinentabs benutzen Dazu einfach Wasser so hoch wie die Kalkablagerungen sind in das zu reinigende Gerät füllen. Das Wasser kurz erwärmen, nicht kochen lassen, den Tab hineingeben und warten bis er sich aufgelöst hat. Danach das Gerät einschalten und bis kurz vor den Siedepunkt kochen lassen, dann sofort ausschalten.

Das Wasser ausschütten und nochmal mit der Hand etwas reinigen, fertig

 

Kalkablagerungen in Thermoskannen

19. September 2011, by SilverDust No comments yet

Kalkablagerungen in Thermoskannen entferne ich mit Essig.

Dazu einfach hellen Essig  ein bis zwei-Finger hoch in die Thermoskanne kippen, wichtig nicht mit Wasser verdünnen. Die Thermoskanne dann etwas schwenken und man kann zusehen wie sich der Kalk löst. Danach den Essig ausschütten und wie gewohnt spülen. Dies funktioniert übrigens auch super, bei Flaschen-Gläschenwärmer für Babynahrung, denn hier gehe ich ungern mit chemischen Entkalkern dran.

Reinigung wie zu Omas Zeiten

24. Juni 2011, by Tobinger 1 comment

In heutiger Zeit wird so viel Chemie verwendet wie nie. Dabei reden alle immer von Umweltschutz. Keine Frage dass es nicht sehr gut ist wenn man chemische Reinigungsmittel verwendet; quasi im Ausguss runter schüttet.

Doch wie reinigt man eigentlich ohne die modernen Mittel auf chemischer Basis? Oma konnte das früher. Da gab es noch keine solchen Mittelchen. Flecken auf Textilien entfernt man mit der guten alten Kernseife beinahe genauso gut wie mit „Oxi Action Power“. Das sich Kalkflecken auch mit Säure aus Essig oder Zitrone einwandfrei entfernen lassen weiß heute noch jedes Kind. Die neuen Badmöbel von Fackelmann Domino sind so schmutzabweisend, dass man sowieso kaum mehr reinigen muss. Oma würde uns das vermutlich nicht glauben. Doch was hat sie sonst noch so für uns auf Lager? Umwelt geht uns schließlich alle an. Essig ist so zu sagen das Mittel gegen fast alles. Er entfernt wie bereits gesagt Kalk auf allen Oberflächen, desweiteren unangenehme Gerüche zum Beispiel aus Kühlschrank oder auch Backofen. Eingebranntes in Töpfen und Pfannen entfernt man sehr einfach, indem man etwas Wasser hineinfüllt, Backpulver zugibt und das Ganze aufkochen lässt.

Oma hatte es einfach drauf würden unsere Kinder vermutlich sagen und freuen sich bestimmt schon auf ihre Zukunft.

bei diesem Artikel handelt es sich um einen Werbeartikel

Waschmaschine günstig entkalken

25. Dezember 2010, by peter2008 No comments yet

Wer nicht auf diverse teure Entkalkungsprodukte zurückgreifen möchte, kann stattdessen verdünnte Zitronensäure anwenden, die in Drogerien, Supermärkten und zur Not auch in Apotheken erhältlich ist. Die
Verdünnung sollte man erstmal einwirken lassen und dann einen Waschgang ohne Wäsche bei 95 °C durchführen. Bei hartnäckigen Verkalkungen kann man auch pure Zitronensäure einfüllen. Zu diesem Zweck benutzt man der Einfachheit halber die Dosiervorrichtung für das Waschpulver. Ein Extra-Vorteil der Zitronensäure steigt in die Nase: Nach der Entkalkung duften die Waschmaschine und somit auch die ersten Waschgänge wirklich hervorragend! 😉

Kalkige Gläser

28. August 2010, by cardmail86 No comments yet

Viele kennen wahrscheinlich den Begriff Studententrockenen Damit ist das Lufttrocknen von Geschirr und Co nach dem Abwaschen gemeint.

Jeder kennt es um Zeit zu Sparen macht man es oft, aber die Konsequenz ist meistens, das sich Kalkbeläge an zum Beispiel Gläsern bildet.

Diesen Effekt kann man verringern, indem man etwas Essig ins Abwaschwasser giesst, das hat auch einen leicht desinfizierenden Effekt.

Kalkablagerungen an der Duschwand

13. August 2010, by cardmail86 2 comments

Im Gästebad macht man ja recht unregelmässig was(es sei denn Gäste kommen)…

Mal schnell lang wienern und schon glänzt wieder alles.

Außer …

die Dusche hat wohl etwas sehr viel Zuwendung nötig. Kalkablagerungen an der Duschwand besosonders am unteren Rand?!

Kein Problem einfach Tolettenreiniger (WC) gut verteilen, einziehen lassen und abbürsten. (Klappt auch bei Kalkrändern am Wasserhahn.) 😉

Kalk entfernen leicht gemacht

19. Juli 2010, by peter2008 No comments yet

Zum Thema Kalk entfernen gibt es viele Haushalts-Tipps, einer davon ist wie man Kalkablagerungen in der Toilette beseitigen kann. Gerade am Abfluss in dem immer das Wasser steht ist die Entfernung von Kalk sehr schwierig. Herkömmliche Reiniger haften hier nicht. Versucht man es einmal mit Cola und schüttet eine Flasche davon in die Toilette, wird man sich über einen tollen Effekt freuen! Am besten macht man dies am Abend, damit die Lösung über Nacht wirken kann. Die Cola zerfrisst den Kalk regelrecht und die Toilette ist anschließend sauber. 🙂

Orangen- und Kartoffelschalen – gegen Kalk

8. Juli 2010, by peter2008 No comments yet

Wer den Essiggeruch nicht verträgt, kann gegen Kalkflecken auch Orangenschalen benutzen. Neben dem „Fleck-weg-Effekt“ duftet das Bad danach wunderbar fruchtig. Gegen matte und nicht mehr glänzende Armaturen helfen Kartoffelschalen. Mit der Seite, an der sich das Fruchtfleisch befindet, die betroffenen Stellen abreiben und die sich absetzende Stärke gut trocknen lassen. Danach mit einem fast trockenen Tuch abwischen – das Ergebnis kann sich auch noch viele Tage danach sehen lassen.

Kalk mit Essig entfernen

16. Juni 2010, by ich322 No comments yet

Bestimmt kennt jeder das Problem, dass sich im Wasserkocher nach einiger Zeit relativ viel Kalk ansammelt. Das ist natürlich ein bisschen ekelig und wenn sich der Kalk dann auch noch anfängt abzulösen, dann wirds richtig ekelerregend.

Man braucht zur Lösung dieses Problems keine teuren Kalkentferner, denn dafür gibt es ein ganz einfaches Haushaltsmittel, den Essig. Man schüttet so viel Essig in den Wasserkocher, bis alle Flächen mit Kalk abgedeckt sind und dann wartet man ein paar Stunden und wäscht den Wasserkocher mit kaltem Wasser aus.  Fertig.

Kalkablagerungen auf Wasserhähnen

4. Juni 2010, by Sonara 1 comment

Lästig sind die Kalkablagerungen im Bad und in der Küche und das meist an unzugänglichen Stellen wie am Wasserhahn.
Doch damit ist jetzt Schluss.
Wir nehmen ein Küchentuch, tränken dieses in Essig und legen es auf die Kalkablagerungen. Das ganze lassen wir gut zwei Stunden einwirken.
Danach noch mit Wasser abspülen und schon ist vom Kalk nichts mehr zu sehen und alles glänzt wieder wie neu.

12

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy