Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Kartoffel

Kartoffelpfanne mit Käse

27. September 2012, by SandraDee No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Die Zutaten:

4 El Olivenöl, 50 g Butter, 500 g Kartoffeln, 250 g Zwiebeln, 125 geriebener Gouda,Salz,Pfeffer

Die Zubereitung:
Read more →

Möhrengemüse

14. August 2012, by Bincky No comments yet

Zutaten:

500g Möhren

500g Kartoffeln

2 Lauchzwiebeln

150g Speck oder Schinkenwürfel

100ml Sahne

150ml Gemüsebrühe

150ml Wasser

Pfeffer, Salz

Öl (zum Braten)

 

Die Möhren und die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Lauchzwiebel ebenfalls waschen und klein schneiden.

Die Schinkenwürfel/Speck in einer Pfanne mit dem Öl anbraten und mit dem Wasser und der Gemüsebrühe aufgießen. Die Möhren und die Kartoffel zusammen mit den Lauchzwiebeln darin garen.

Abschließend mit Sahen verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Fertig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Kartoffelsuppe

8. März 2012, by SandraDee No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Die Zutaten: 50 g geriebener Parmesankäse, eine Zwiebel, 500g Kartoffeln, eine Knoblauchzehe, Salz,Pfeffer, 300 g Tomaten, Petersilie, 1l Fleischbrühe, 1 TL geriebener Salbei, 2 EL Olivenöl,3 Stangen Staudensellerie

Die Zubereitung:

1. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und kleinschneiden. Staudensellerie putzen und kleinschneiden.

2.Das Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse hineingeben. Alles kurz anbraten und dannach mit der Brühe aufgiesen. Danach für ca. zwanzig Minuten leicht köcheln lassen.

3. Die Tomaten mit Kochendem Wasser übergiessen, enthäuten und in achtel schneiden. Nun die Suppe abschmecken mit Salz und Pfeffer. Danach die Tomaten hineingeben. Die Supper servieren, vorher mit der Petersilie und dem Parmesan bestreichen.

Feinschmecker Kartoffelsuppe

31. Januar 2012, by koschiko No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten: 500 g Kartoffeln, 1 Bund Suppengrün (Sellerie, Möhre, Lauch, Petersilie), 1 Zwiebel, 30 g Margarine, 1 ¼ Liter Brühe, 1 Lorbeerblatt, 125 g Schmelzkäse (Sahne oder Kräuter), 100g durchwachsener Speck, etwas Salz, schwarzer Pfeffer und Flüssigwürze (ähnlich Maggi).

 

Zubereitung: Die Kartoffeln, Suppengrün und die Zwiebeln fein würfeln und in der heißen Margarine andünsten. Die Brühe und das Lorbeerblatt zufügen und circa 30 Minuten garen. Die Suppe pürieren, dann den Schmelzkäse mit dem Schneebesen einrühren. Mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Den Speck fein würfeln und in wenig Margarine auslassen. Die Petersilie fein hacken und ganz kurz mit braten. Die Petersilie in die Suppe geben, heiß servieren, leckeres Baguette dazu reichen.

Guten Appetit

 

Kartoffelauflauf

30. Dezember 2011, by koschiko No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:

500 g Kartoffeln, 50 g Sonnenblumenkerne, 75 g Weizenvollkornmehl, 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 60 g geriebenen Käse (Gratinkäse oder Gouda), 6 EL Milch, 2 EL Butter, 2 Eigelb, 1/2 TL Curry, Diverse Gewürze (Muskat, Pfeffer, Salz), 2 Eiweiß, 40 g geriebener Käse, etwas Fett für die Aufflaufform.

Zubereitung:

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln garen, schälen und würfeln. Die Sonnenblumenkerne grob hacken und mit dem Mehl, der fein gehackten Zwiebel, den gepressten Knoblauchzehen und dem Käse zu den Kartoffeln geben. Die Milch, die Bütterstückchen und das Eigelb unterrühren. Das Ganze mit den Gewürzen herzhaft abschmecken. Das Eiweiß steif schlagen und locker unterheben.

Die Auflaufform einfetten, die Kartoffelmasse hineingeben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.  Den Auflauf ab in den Backofen (200°C vorgeheizt) und circa 30 Minuten backen lassen.

Sehr lecker und schnell gemacht 🙂

Sauerkrautauflauf

6. Dezember 2011, by koschiko 2 comments

Zutaten für cirka 4 Personen:

750 g Sauerkraut, 1 kg Mett, 1 kg Kartoffeln, 1 Tasse Milch, 1 Ei, ca. 50 g Butter, 1 Zwiebel, etwas Paniermehl, Salz und Pfeffer.

So geht’s

1. Die Kartoffeln schälen, kochen und zu Püree bereiten.

2. Die Zwiebel schälen und zu würfeln schneiden.

3. Das Mett, das Ei und die gewürfelte Zwiebel vermengen, mit etwas Salz und Pfeffer nach belieben abschmecken.

4. Sauerkraut, Mett und Pürree in einer feuerfesten Form (am besten eine hohe ovale Auflaufform) in oben genannter Reihenfolge 2 Mal schichten (wer möchte auch nur einmal). Anschließend 1 Tasse Milch darüber gießen, mit etwas Paniermehl bestreuen und darauf kleine Butterflocken setzen.

5. Ab damit in den vorgeheizten Ofen für ca. 60 Minuten, bei 200 Grad c°.

Eine sehr leckere Mahlzeit.

 

 

Kartoffeln helfen bei Halsschmerzen

19. Juni 2011, by Tobinger 3 comments

Sarah, Fan der Facebook-Seite von Omas-Geheimtipp, hat dort ebenfalls einen kleinen Haushaltstipp hinterlassen, den ich nicht vorenthalten möchte.

hilft wirklich,also ruhig mal ausprobieren.einfach ein paar kartoffeln kochen aber mit schale,solange kochen bis sie weich sind und man sie zerdrücken kann,dann einfach ein tuch nehmen,am besten sind leinen tücher,die kartoffeln in das tuch packen und ordentlich zerdrücken so das man das tuch dann zusammen rollen kann,wenn das erledigt ist,einfach das tuch rollen und sich eine zeitlang auf den hals legen bzw um den hals binden,am besten so lange bis die kartoffeln kühl sind drauf lassen sonst wikts nicht..also einfach mal testen

viel Spass beim auskurieren 🙂

Bildquellenangabe: ©Cornerstone  / pixelio.de

Alte Karftoffeln wieder geniessbar

8. Dezember 2010, by Colognegirl0606 No comments yet

Manchmal kauft man einen grossen Sack Kartoffeln und diese werden schnell schrummpelig und weich, wenn sie zu lange liegen.

Wenn man sie jedoch über Nacht in Wasser einlegt, sind sie am nächsten Tag wieder schön, wie neu und vor allem essbar.

Ansonsten immer schön im Dunkeln und vor allem Kühl lagern, dann halten sie auch länger.

Orangen- und Kartoffelschalen – gegen Kalk

8. Juli 2010, by peter2008 No comments yet

Wer den Essiggeruch nicht verträgt, kann gegen Kalkflecken auch Orangenschalen benutzen. Neben dem „Fleck-weg-Effekt“ duftet das Bad danach wunderbar fruchtig. Gegen matte und nicht mehr glänzende Armaturen helfen Kartoffelschalen. Mit der Seite, an der sich das Fruchtfleisch befindet, die betroffenen Stellen abreiben und die sich absetzende Stärke gut trocknen lassen. Danach mit einem fast trockenen Tuch abwischen – das Ergebnis kann sich auch noch viele Tage danach sehen lassen.

Facelift für eure Kartoffeln!

14. Juni 2010, by jixaw No comments yet

Kartoffeln neigen bei längerer Lagerung ja dazu, sehr schrumpelig zu werden..

Das ist auf Dauer ein Problem, da die Kartoffeln somit nicht mehr richtig zu schälen sind.

Daher empfiehlt sich, die Kartoffel, welche bekanntlich selbst viel Wasser enthält, nun aber etwas ausgetrocknet ist, vor dem schählen in kaltes Wasser zu legen!

Schon habt ihr eine Art face-lift, da sich die Kartoffel mit dem Wasser wieder vollsaugen kann und somit praller wird!

12

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy