Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Kochen

Überbackene Tortilla-Chips

25. Januar 2014, by Soad No comments yet

Neulich hat meine Freundin mir ein leckeres Rezept gezeigt, was ich euch mal vorstellen möchte.

Es handelt sich um überbackene Tortillas, mal auf eine etwas andere Art und Weise zubereitet, nämlich gebacken mit Salsa Sauce und Dip.

Zutaten:

-1 Packung Tortillas 125g (ich nehme Chio Wild Paprika)

-1 Packung geriebener Käse 200g (ich nehme Emmentaler)

-Dip 300ml (ich nehme Chio Hot Salsa)

(Mengenangaben können nach persönlichen Vorlieben variieren)

 

Zubereitung:

Die Tortillas gleichmäßig auf einem Blech verteilen. Danach den Dip ebenfalls gleichmäßig darüber verteilen. Zum Schluss noch den geriebenen Käse gleichmäßig drüber streuen.

Das Ganze kommt dann für ca. 10-15 Minuten(je nach Belieben) bei 180 Grad in den Backofen.

 

Die Portion reicht für ca. 4 Personen, guten Hunger.

 

Artischockensuppe

4. Januar 2013, by Matt_Jakub No comments yet

Artischocken (Teil III)

Dieses Gericht ist gerade im Herbst eine leckere, gesunde und wärmende Speise und eignet sich als Vorspeise oder als Hauptgang für eine leichtes Abendessen. Geröstetes Brot schmeckt hierzu besonders gut.
Sie benötigen für die Suppe keine frischen Artischocken, wenn sie diese doch benutzen wollen verwenden Sie nur die Artischockenherzen. Der strohige untere Teil sowie die Blätter müssen vorher entfernt werden. Bei frischen Artischocken erhöht sich die Kochzeit noch etwas bis die Artischocken gar sind. Tipp: Schneiden Sie das Gemüse vorher in gleichmäßige Stücke um die Garzeit zu verringern.
Eingelegte Artischockenherzen aus der Dose eignen sich für dieses Gericht jedoch besser, da der Aufwand für das putzen entfällt.

Für 4 Personen werden benötigt:

200g Artischockenherzen
1 kleine Zwiebel
1l Rinder-oder Gemüsebrühe
30g Butter
40g Semmelbrösel
10g Mehl
ca. 2-3 Esslöffel süße Sahne (für eine noch herzhaftere Suppe kann auch saure Sahne verwendet werden)
Salz
Pfeffer Read more →

Gefüllte Artischocken

16. Dezember 2012, by Matt_Jakub No comments yet

Artischocken (Teil IV)

Dieses Gericht ist eine leckere Vorspeise, kann aber mit Reis oder Nudeln auch als Hauptgericht genossen werden.

Für 4 Personen benötigen Sie:

4-8 Artischockenherzen (je nach Größe)
100g Koch-oder Rauchschinken
50g Pilze
1 Schalotte
1 Zitrone
Knoblauch
Petersilie
Öl
Salz
Pfeffer

Zubereitung: Read more →

Artischockensalat

9. Dezember 2012, by Matt_Jakub No comments yet

Artischocken (Teil V)

Dieser Salat lässt sich mit beinah jedem Gemüse kombinieren. Ob mit frischem Kopf-, Feld- oder Römersalat, Thunfisch, Putenbrust, Pilzen, oder anderem Gemüse. Sie können die Artischocken aber auch ohne weiteren Salat mit der Vinaigrette genießen.

Für 4 Personen benötigen Sie:

4 junge Artischocken
Zitronensaft
Olivenöl
Essig
Senf
Zucker
Salz
Pfeffer
Frische Kräuter
Baguette

Verwenden Sie wirklich nur junge Artischocken. Diese sind generell noch zarter und eignen sich deshalb besser zum Verzehr im Salat. Schneiden Sie die Spitzen ab, entfernen Sie die äußeren harten Blätter, den Stil und das Stroh am unterem Ende.
Anschließend die Artischocken in reichlich kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Zitronensaft etwa 30 Minuten garen. Die Artischocken sind gar wenn Sie mit einem Zahnstocher leicht hinein stechen können.
Sollten Sie keine jungen, frischen Artischocken bekommen können Sie auch Artischockenherzen aus der Dose verwenden. Diese sind meistens bereits vorgekocht. Read more →

Artischocken mit Aioli

6. Dezember 2012, by Matt_Jakub No comments yet

Artischocken (Teil II)
Neben dem Pizzabelag ist dies sicherlich noch die bekannteste Variante der Artischockengerichte. Das Gericht stammt aus dem Mittelmeerraum Frankreichs und Spaniens. Sie benötigen unbedingt frische Artischocken, können dafür aber sowohl die etwas größeren grünen Knospen als auch die etwas kleineren Violetten verwenden.

Für 4 Personen werden benötigt:

4-8 Artischocken (je nach Größe der Artischocken und ob Sie es als Vorspeise oder Hauptspeise zubereiten)
Zitronensaft
Salz

Für die Aioli:
300 ml Öl
1 Ei
1 Teelöffel Senf
Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Zitronensaft

Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser und etwas Zitronensaft zum sieden bringen.
Die Artischocken waschen und den Stil entfernen. Die oberen sehr stachligen Blätter können Sie ebenso kürzen. Außer dem Stil sollten Schnittstellen etwas mit Zitronensaft eingerieben werden, da diese Stellen sonst sehr schnell unansehnlich anlaufen.
Geben Sie die Artischocken nun ins siedende Wasser. Je nach Größe der Knospen dauert es 30-45 Minuten bis sie gar sind. Wenn die oberen Blätter leicht herauszuziehen sind, ist die Artischocke fertig.

Für die Aioli sollten die Knoblauchzehen geschält und etwas klein geschnitten werden. Je nach Geschmack können 2-6 Knoblauchzehen verwenden werden. Geben Sie den Knoblauch mit einer Prise Salz und Pfeffer, einem Teelöffel Senf, einem Spritzer Zitronensaft und dem Vollei in ein hohes Rührgefäß. Achten Sie unbedingt darauf nur frische Eier zu verwenden.
Geben Sie etwa ein drittel des Öls mit in das Gefäß. Für die Zubereitung eignet sich Oliven-, Raps- und Sonnenblumenöl besonders. Mixen Sie die Zutaten nun mit einem Stabmixer durch und geben Sie das restliche Öl langsam dazu bis eine feste Konsistenz erreicht wird.
Die Aioli nochmals abschmecken und kühl stellen. Wegen dem rohen Ei hält sich dieser Dipp maximal 2 Tage im Kühlschrank.

Die fertigen Artischocken mit dem Dipp servieren. Ziehen Sie die einzelnen Blätter aus der Knospe. Am unterem Ende der Knospen ist nun das fleischige Herz der Artischocke welches Sie mit dem Dipp genießen können.

Sie können natürlich auch jederzeit einen fertigen Dipp wie Cocktail –oder Knoblauchsauce aus dem Supermarkt verwenden.

Kartoffelpfanne mit Käse

27. September 2012, by SandraDee No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Die Zutaten:

4 El Olivenöl, 50 g Butter, 500 g Kartoffeln, 250 g Zwiebeln, 125 geriebener Gouda,Salz,Pfeffer

Die Zubereitung:
Read more →

Artischocken (Teil I)

31. August 2012, by Matt_Jakub No comments yet

Sommer bis Herbst ist Artischockenzeit

Jeder hat sicherlich schon einmal von Artischocken gehört. Die meisten werden diese Distelpflanze auf dem Speiseplan jedoch nur als Pizzabelag kennen. Schade, denn das stachlige Gewächs ist richtig zubereitet nicht nur schmackhaft, sondern auch höchst zuträglich für die Gesundheit. Kaum jemand weiß, dass diese Pflanze selbst in unseren Breitengraden wächst, sofern man eine ordentliche Absicherung vor Frost sicherstellt.

Die Artischocke ist wie bereits erwähnt eine Distelart. Sie wurde schon 500 vor Christus von den Ägyptern kultiviert und trat ihren Siegeszug über Rom und den ganzen Mittelmeerraum an.

Wieso ist dieses Gemüse in Deutschland so selten in den Supermärkten zu sehen?
Leider ist die Nachfrage nach frischen Artischocken sehr gering. Sicherlich bestehen einige Vorbehalte vor den stachligen Knospen dieser Distelart, dabei ist es recht einfach aus Ihnen eine schmackhafte und gesunde Mahlzeit zu zaubern.
Zumeist werden Sie in den Discoutern vergeblich nach frischen Artischocken suchen.
Der gut sortierte Gemüsehändler und in den meisten Fällen türkische oder italienische Supermärkte haben das Blütengemüse allerdings oft im Angebot.[adrotate banner=“39″]

Im Jahr 2003 wurde die Artischocke zur Arzneipflanze des Jahres. Völlig zurecht, denn sie hat nicht nur kaum Fett, sondern versorgt den Körper mit Ballaststoffen, Vitamin B, C und E, Provitamin A sowie Mineralien und Spurenelementen wie Kalium, Calcium, Magnesium und beachtlich viel Eisen.

Artischocken können somit den Cholesterinspiegel senken und die Fettverdauung sowie die Leberfunktion fördern.
Das Kohlenhydrat Inulin in der Artischocke wird zudem bereits beim kochen zu Fruchtzucker. Dies bedeutet, dass es ohne Insulin vom Körper abgebaut werden kann und die Artischocke dadurch geradezu Ideal für Diabetiker macht.

Selbst die getrockneten Blätter der Artischocke können zu einem verdauungsfördernden und
Appetit anregenden Tee aufgebrüht werden

In den nächsten Teilen möchte ich Ihnen gern einige Rezepte vorstellen wie Sie aus dem stachligen Gemüse gesunde und schmackhafte Mahlzeiten machen können.[adrotate banner=“39″]

Pilzpfanne

25. Juli 2012, by SandraDee No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Hier wieder ein tolles Rezept:

Die benötigten Zutaten: 100 g Chamipignons, 350 g Sojawurst, 3 Esslöffel Petersilie, 4 Scheiben Pumpernickel, Salz,Pfeffer, 3 Esslöffel Butter, eine Zwiebel

Die Zubereitung;

Zuerst die Pilze putzen und in kleine Scheiben schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in kleine Scheiben (Ringe) schneiden. Nun die Sojawurst in keine Würfelchen schneiden und die Butter in einer Pfanne erhitzen.  Die Sojawurst in der Pfanne anbraten und die Zwiebel mit den Pilzen ebenfalls nach und nach dazugeben. Das ganze mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung auf Tellern anrichten und mit der Petersilie garnieren. Dazu den Pumpernickel servieren.

Ich wünsche einen guten Appetit![adrotate banner=“39″]

Tomatenreis

27. Mai 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:

1 Tasse Reis, lose

3-4  EL Tomatenmark

1 rote Paprika

4 Tomaten

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

750ml Brühe

1 EL Naturjoghurt

Salz, Peffer

1TL Oregano

1 TL Petersilie

 

Den Knoblauch und die Zwiebeln abpellen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauch natürlich etwas feiner. Beides in Öl andünsten. Tomaten und Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. In die Pfanne geben und mitdünsten.

Dann die Brühe und den losen Reis hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und abschmecken.

Alles 20 Minuten geschlossen weiter kochen lassen. Zwischendurch umrühren und auf Garheit prüfen.

Abschließend etwas Petersilie und den Joghurt zufügen und umrühren. Nochmals abschmecken. Fertig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂


Lasagne Rezept

29. April 2012, by sansiba 1 comment

© henryart - Fotolia.com

Zutaten für ca. 2 Personen:
125 g Hackfleisch, 1 Dose Tomaten, ½ Zwiebel, 1 Becher Creme fraiche, 200 g geriebener Käse, 8 Lasagneplatten, Mayonnaise, Salz und Pfeffer, Basilikum, Öl

Zubereitung:

Hackfleisch in Öl anbraten und die fein gewürfelten Zwiebeln dazu geben. Den Herd ausschalten und die Tomaten dazu geben und durch die Restwärme erhitzen. Nun die Backform einfetten und etwas soße hinein. Darüber eine Lasagne Platte und dann Creme fraiche darüber. Dann wieder eine Nudelplatte und darüber Nudelsoße. Solange bis die Platten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht muss wieder Soße sein und darüber den Käse verstreuen. Das ganze bei 250 Grad in den Ofen. Nach etwa 30 Minuten sollte der Käse leicht braun werden und die Lasagne ist fertig.


123Next ›Last »

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy