Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Kuchen

Blechkuchen mit Beeren

26. November 2012, by Bincky No comments yet

Zutaten für den Teig:

2 Becher Sahne

1 Becher Zucker (Sahnebecher zum Messen verwenden!)

3 Becher Mehl (Sahnebecher zum Messen verwenden!)

1 Pck. Vanillezucker

1 Pck. Backpulver

1 EL abgeriebene Zitronenschale

5 Eier

Zutaten für den Belag:

(die Beeren schmecken am besten, wenn sie frisch sind, man kann aber auch TK-Früchte verwenden)

200g Himbeeren

200g Brombeeren

200gBlaubeeren

je 200g rote und schwarze Johannisbeeren

50g Zucker

 

In einer großen Rührschüssel den Teig herstellen. Die Sahne, den Zucker, Vanillezucker und die geriebene Zitronenschale leicht steif schlagen. Nach und nach die Eier unterheben (am besten einzeln). Anschließend das Mehl sowie das Backpulver unterrühren. Den Teig auf ein gefettes Backblech geben.

Die Beeren waschen (sofern frisch) und Stiele etc. entfernen. Die Beeren über dem Kuchenteig verteilen und den Zucker darüber streuen.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad etwa 30 Minuten backen lassen. Fertig!

Gutes Gelingen und Guten Appetit 🙂

Erdbeer-Lasagne *gg*

17. November 2012, by Bincky No comments yet

..mit Bisquit und Frischkäsecreme 🙂
Sooo lecker, fruchtig, frisch und gar nicht so schwer wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht!!! *mjam*

 

 

 

 

Zutaten:
(für 4 Portionen)

4 Eigelbe

2 Eiweiße

100g Zucker

1 Prise Salz

1 TL abgeriebene Orangenschale (Bio)

50g Mehl

200g Frischkäse

2 EL Puderzucker

1 Pck. Vanillezucker

2 EL frisch gepresster Zitronensaft

200g Sahne

500g Erdbeeren

 

Zubereitung:

Für den Teig die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers, Salz und der Orangenschale schaumig schlagen.

Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen und unter die Eigelbmassen heben (nicht mixen!). Nun das Mehl in die Masse sieben auf langsamer Stufe oder noch besser mit dem Handquirl einrühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Read more →

Zitronenkuchen Rezept

24. Oktober 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:

4 Eier

180g Zucker

200ml Sahne

250g Mehl

1 Pck. Vanillezucker

1 Pck. Backpulver

1 TL abgeriebene Zitronenschale

1 TL Zitronensaft

30g Puderzucker und nochmal 1 TL Zitronensaft für die Glasur

 

Die Sahne mit den Eiern, dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Dann das Backpulver, die Zitronenschale und den Zitronensaft dazugeben und einrühren. Abschließend nach und nach das Mehl zufügen und zu einen schönen Teig verrühren.
Read more →

Gemüsekuchen

27. Juli 2012, by Otto22 No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Ein Sommergericht, schmeckt kalt und warm. Dazu passen Würstchen oder auch nur ein kalte Soße-Vinaigrette.

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Blattspinat (TK)
  • 500 g Pellkartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL gehackter Liebstöckel
  • 150 g Käse zum überbacken
  • 200 g saure Sahne
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pflanzenöl
  • Muskat
  • Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Den Blattspinat auftauen und gut abtropfen lassen. Die Möhren putzen und waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln im Brattopf im heißen Öl andünsten, bis sie glasig sind. Dann die Möhren beifügen und ebenfalls andünsten. Liebstöckel waschen, fein hacken und mit zu den Möhren geben. Den gut abgetropften Spinat untermischen und mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen. Die Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden und auch mit zu den Möhren in den Topf geben.

Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Den Käse in kleine Würfel schneiden. Die Sahne glatt verrühren und mit Knoblauch, Muskat, Pfeffer und Salz würzen.

Die Sahne und den Käse mit den anderen Zutaten gut vermischen.

Eine Kastenform mit Margarine einfetten und die Masse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 35 Minuten backen und danach 15 Minuten abkühlen lassen. Die Kastenform stürzen, den Gemüsekuchen in Scheiben aufschneiden und servieren.

Schmand Käsekuchen

7. Mai 2012, by sansiba No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten für ein etwa 8 Stücke großer Kuchen:
250g Kekse, 1 EL Zucker, 100 g zerlassene Butter, 500 g Frischkäse, ¾ Tasse Zucker, 5 Tropfen Buttervanille-Aroma, 4 Eier, 1 Becher Schmand, 3 Tropfen Buttervanille-Aroma, 3 TL Zitronensaft, Muskat, Koriander, Zimt

Zubereitung:
Eine 20 cm.Springform mit Alufolie auslegen und mit Öl einpinseln. Die Kekse (egal welche, müssen aber staub trocken sein) mit der Küchenmaschine 30 Sekunden zerbröseln, dann in einer Schüssel sorgfältig mit den Gewürzen und Butter vermengen. In die vorbereitete Form geben und an Boden und Wand andrücken. Für 20 Minuten kalt stellen, bis der Boden fest ist. Den Backofen wärend dessen auf 180°C vorheizen!
Den Frischkäse mit dem Handmixer glattrühren, dann Zucker und Vanillearoma untermischen. Die Eier nacheinander sorgfältig unterschlagen. Die Frischkäsemasse in die gekühlte Form geben und etwa 45 Minuten backen, bis sich der Kuchen leicht fest ist. Anschließend noch
Schmand, Vanillearoma, Zitronensaft und Zucker vermischen und auf den noch heißen Kuchen streichen und mit Muskat bestreuen. Den Kuchen noch 7 Minuten backen. Abkühlen lassen und kalt stellen, bis er komplett fest ist.


Kirschkuchen

6. Mai 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Diesen Rezept passt am besten als Blechkuchen 🙂

Zutaten:

3 Eier

125g Zucker

125g Butter oder Margarine

200g Mehl

2 Pck. Vanillezucker

2 TL Backpulver

4 EL Milch

2 Gläser Kirschen (z.B. Schattenmorellen)

 

Zuerst die Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.

Alle Zutaten in einer Rührschüssel zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Diesen auf eine gefettes Backbleck geben und die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.

Wenn man mag kann man hier wunderbar Streusel über die Kirschen geben.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf ca. 180 Grad 20-30 Minuten backen. Habe festgestellt, dass es von Backofen zu Backofen unterschiedlich ist. Deshalb: Zwischendurch mit einem Holzspieß reinpicken und schauen ob noch was klebt. Wenn nicht, eher rausnehmen! Dann ist er schön saftig! Bloß nicht länger als nötig, macht den Kuchen umso trockener.

Guten Appetit!


Herzchenkuchen Erdbeer-Zitrone

13. April 2012, by Bincky No comments yet

Dieser Kuchen eignet sich super für Geburtstage oder für zwischendurch, da er super schnell zubereitet ist!

Kleine Prinzessinnen freuen sich besonders über das Aussehen dieses Kuchens -lässt sich aber auch ganz einfach beliebig verändern.

 

 

Zutaten für den Teig:

4 Eier

2 Tassen Zucker

1 Packung Backpulver

3 1/2 Tassen Mehl

1 Tasse Speiseöl (z.B. Mazola)

1 Tasse Sprite oder Zitronenbrause einer anderen Marke

1 TL Zitronensaft

Zum Abmessen der Mengen keine Kaffeebecher, sondern wirklich die kleinen Kaffeetassen verwenden!

 

 


 

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und vermengen. Der Teig ist nicht dick- oder zähflüssig sondern lässt sich gut gießen, das ist auch richtig so!

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Teig auf ein hohes Backblech geben, zuvor mit Margarine einfetten oder Backpapier auslegen.

Den Kuchen ca. 12-15 Backen. Der Kuchen sollte nicht dunkel, sondern hellgelb bis gold sein. Mit einem Pieker prüfen ob der Kuchen fertig ist und rausnehmen.

Abkühlen lassen. Währenddessen die Glasur zubereiten.

Zutaten für die Glasur:

200g Puderzucker

3-4 Erdbeeren

etwas Wasser

Die Erdbeeren waschen, schneiden und pürieren. Den Puderzucker in eine Schüssel geben. Etwas von dem Erdbeermus und etwas Wasser zufügen. Nur soviel, dass die Masse nicht zu flüssig ist. Alles immer wieder gut umrühren und abschmecken, ggf. mehr Erdbeermus hinzufügen.

Habe es nach Gefühl gemacht, deshalb kann ich nicht genau sagen wieviel.

Den abgkühlten Kuchen mit der Glasur bestreichen und wenn gewollt Deko z.B. Zuckerperlen, Streusel o.ä. drauf setzen.

Guten Appetit!

Im Winter oder zu Zeiten wo es keine Erbeeren gibt kann man auch Lebensmittelfarbe nehmen. Geschmacklich ist aber die Erdbeer-Zitronen-Kombination viiiel leckerer 😉

 

 

Mohnkuchen

11. April 2012, by sansiba No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:
250g Margarine, 350g Mehl, 250g Mohn, 4 Eier, 2 Vanillezucker, 1 Backpulver, 250g saure Sahne, 200ml Kondensmilch, 200g Zucker, für die Glasur kann man div. Schokoladenangebote im Backbereich nehmen

 

Zubereitung:
Die Magerine in eine Rührschüssel geben und etwa 1 Minute schlagen. Nun das Mehl, den Mohn, die Eier, das Vanillezucker, das Backpuler, die Sahne und den Zucker mit in die Rührschüssel geben und alles gut vermischen. Ein Backblech ordentlich einfetten und die Masse aufs Backblech geben. Nun alles ganz glatt ziehen und bei 160 Grad etwa 15min. im Backofen durchbacken. Den Kuchen kurz abkühlen lassen und die Kondesmilch ÜBER den Kuchen gießen ( der Kuchen muss noch warm sein )! Direkt hinterher ( wenn gewünscht ) die flüssige Schokolade herüber gießen. Das ganze nun kalt stellen und genießen

 

 

Kalter Hund – Rezept

19. März 2012, by Otto22 No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Das Rezept ist von meiner Mutter und wirklich sehr lecker:

Zutaten:

  • 250 g Fett (Kokosfett oder Palmin)
  • 200 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 EL löslicher Pulverkaffee
  • 1 EL Rum
  • 1 Prise Salz
  • 25  Butterkekse
  • 2 Esslöffel Wallnüsse fein gehackt
  • Wallnüsse für die Dekoration

Zubereitung: Das Fett schmelzen und abkühlen lassen. Den Puderzucker mit Eiern, Kakao, Pulverkaffee, Rum, den Wallnüssen und einer Prise Salz verrühren. Das abgekühlte, flüssige Fett langsam unterrühren.

Eine Kastenform mit Pergament oder Alufolie auslegen. Abwechselnd eine Schicht Schokoladenmasse und eine Schicht Kekse (nebeneinander gelegt) hineinfüllen. Mit einer Schokoladenschicht abschließen, mit Wallnusshälften  dekorieren und im Kühlschrank erkalten lassen. Aus der Form nehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.

Leckere Heidelbeertorte

14. März 2012, by schlumpf12 No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Habe hier ein leckeres Rezept für eine Heidelbeertorte. Ihr braucht für den Rührteig 100g Butter, 100g Zucker, 100g Mehl, 2 Eier und ein Tl Backpulver. Für die Füllung braucht ihr 100g Puderzucker, 2 Becher Vollmilchjoghurt, 2 Becher Sahne, 2 Pck. Vanillezucker, 4 Pck, Sahnesteif, 1 Glas Heidelbeeren

für die Füllung:
100g Puderzucker
2 Becher Vollmilchjoghurt
2 Becher Sahne
2 Pck. Vanillezucker
4 Pck. Sahnesteif
1 Glas Heidelbeeren

außerdem:
1 Pck. Tortenguß
1/4 l Heidelbeersaft

Die zuerstgenannten Zutaten zu einem  Rührteig verarbeiten und in eine gefettete Springform (26 cm) füllen.
Backzeit: 20min bei 180°C
Den Kuchen anschließend aus der Form nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Heidelbeeren in ein Sieb schütten, gut abtropfen lassen und den Saft auffangen.
Für den Belag Puderzucker mit Joghurt verrühren. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Abgetropfte Beeren unterheben und das Ganze auf dem Kuchen verteilen und glattstreichen.
Zuletzt Tortenguß mit Heidelbeersaft nach Packungsanweisung zubereiten und dir Torte damit überziehen.

1234

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy