Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Paprika

Bratkartoffeln mal anders

22. April 2014, by Otto22 No comments yet

Für all diejenigen, denen Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck zu mächtig sind, möchte ich dieses Rezept empfehlen. Es ist leicht nachzukochen und leicht an Kalorien.

Zutaten für 4 Personen:

750 g Kartoffeln
3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün)
3 Lauchzwiebeln
1 Zweig Rosmarien
1 Rinds- oder Geflügelknacker
200 g Creme-fraiche-Ersatz (15 % Fett)
1/2 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver scharf
1 Esslöffel Pflanzenfett zum Braten

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten waschen, putzen und würfeln. Die Lauchzwiebeln, putzen und in breite Ringe schneiden. Den Rosmarien waschen und die Nadeln vom Zweig streifen. Die Knackwurst in Scheiben schneiden.

Nun das Bratfett in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben ca. 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich wenden. Die Paprikastücke dazugeben und weitere 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Lauchzwiebeln und den Rosmarien vorsichtig unterheben. Weitere 5 Minuten braten und dabei zwischendurch umrühren. Die Knackwurst dazugeben und weitere 3 Minuten schmoren. Mit Salz und dem Paprikapulver abschmecken. Creme-fraiche mit dem Schnittlauch verrühren und in eine Schüssel geben.

Die Bratkartoffel auf Tellern servieren und einen dicken Klecks in die Mitte der Kartoffeln geben.
Mit Pfeffer bestreuen und die restliche Creme extra dazureichen.

Tortilla mit Tomaten und Paprika

16. April 2014, by Otto22 No comments yet

Zutaten für 4 Personen:

600 g Kartoffeln festkochend
2 Tomaten
1 grüne und eine gelbe Parikaschote
6 Eier
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
4 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer
Salz

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Paprika waschen, putzen und auch in schmale Streifen ca. 2 cm lang schneiden.

Das Öl in einer ofenfesten Pfanneerhitzen, die Kartoffeln darin ca 10 Minuten anbraten. Die Paprika und Zwiebeln dazugeben und einige Minuten mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und in eine große runden Kuchenform geben.

Die Tomaten in der Zwischenzeit waschen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, fein hacken und mit den Eiern verquirlen. Die Tomaten auf die Kartoffeln geben und die verquirlten Eier darübergießen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
Tortilla zum Servieren auf eine Tortenplatte stürzen.

Paprikasalat mit Frühlingszwiebeln

28. August 2013, by Otto22 No comments yet

Dieser Salat passt phantastisch zu Backfisch mit Remoladensauce.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 grüne Spitzpaprika
  • 1 gelbe Spitzpaprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Die Paprikaschoten waschen, den Stielansatz mit einem scharfen Messer herausschneiden, putzen und entkernen. Dann die Schoten quer in dünne Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und ebenfalls in feine Ringe schneiden.
Für das Salatdressing den Schnittlauch waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Den Essig mit dem Wasser, dem Pfeffer und dem Salz in einer Schüssel verrühren, das Öl dazugeben und zum Schluss den Schnittlauch unterrühren.
Vor dem Servieren die Paprikaschoten in die Schüssel dazugeben und alles gut durchmischen. Noch 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.

Fleischmarinade (Paprika-Thymian-Knoblauch)

7. Februar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

100ml Öl

1 EL Paprika

3 TL Thymian, frisch

2 Knoblauchzehen

Salz, Pfeffer

 

Die Knoblauchzehen pressen und mit dem Öl in eine Schüssel geben. Den Thymian waschen und fein hacken, dann ebenfalls dazugeben und alles gut vermengen. Nun die Gewürze zugeben und gut verquirlen.

Das Fleisch am besten mehrere Stunden vor dem Verzeher darin einlegen. Fertig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Frische Paprikapfanne (vegetarisch)

25. Januar 2013, by Bincky No comments yet

Zutaten:

4 Paprikaschoten

3 große Zwiebeln

4 große Tomaten

Kräuter der Provence

frische Petersilie (viel)

1 EL Zucker

Olivenöl

Butter

5 Knoblauchzehen

2 EL Creme Fraiche

Salz, Pfeffer

 

Die Paprikschoten waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch sehr fein hacken. Alles in eine große Pfanne geben und in einer Mischung aus Olivenöl und Butter andünsten.

Die Tomaten im heißen Wasserbad ruhen lassen, sodass man sie problemlos häuten kann. Nach dem häuten kleinschneiden und in die Pfanne geben.

Mit Salz, Pfeffer und etwas Kräuter der Provence würzen (nicht zuviel) und mit 1 EL Zucker verfeinern.

Nun das Creme Fraiche zugeben und gut unterrühren. Erneut abschmecken und ggf. nachwürzen.

Die frische Petersilie im Kräutermixer fein hechseln und großzügig zu der Paprikapfanne geben. Fertig!

Dazu schmeckt wunderbar Reis!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

 

Paprika-Hähnchen

10. April 2012, by Bincky No comments yet

Dazu schmeckt als Beilage besonders gut Reis, aber auch Bandnudeln sind sehr lecker.

Zutaten:

400g Hähnchenfilet

2 rote Paprikaschoten

50g Philadelphia, etwas Sahne ca. 50ml

Öl zum Anbraten

Salz, Pfeffer, Paprika, Curry zum Würzen

Fleisch abbrausen und das Fett entfernen. In kleine Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika großzügig würzen, etwas Curry zugeben und scharf anbraten (aber nicht schwarz werden lassen!).

Wenn das Fleisch gar ist abschmecken. Es sollte eine feine, angenehme Schärfe vorhanden sein. Dann nach und nach etwas Wasser hinzufügen, insegsamt ca 100-150ml. Immer nur wenig zur Zeit, damit sich das Angebrutzelte vom Pfannenboden löst. Das gibt eine leckere Soße. Zwischendurch natürlich umrühren.

Wenn der Pfannenboden frei ist ca. 50g Philadelphia (natur) und nach Belieben ca. 50ml Sahne zufügen und erneut abschmecken.

Fertig 🙂


Tomatensoße mit Paprika und Kräutern

1. April 2012, by picasso No comments yet

Ich habe auch noch eine super leckere Soße:

Wegen der unterschiedlichen Garzeiten zuerst

3 – 5 bunte Paprika ( je nach Bedarf ) in dünne Streifen schneiden, die Streifen dritteln und unter rühren mit Margarine braten bis sie nicht mehr roh sind.
Fertige Paprika kurz in eine Schüssel / oder auf einen Teller machen und dann

5 Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und mit klein geschnittenen Knoblauch mit Margarine unter gelegentlichen rühren erhitzen bis die Zwiebeln nicht mehr roh sind.

Mit reichlich Basilikum & Thymian / etwas Oregano / Salz / Pfeffer / Paprika / Cayennepfeffer / Chili würzen das eine angenehme Schärfe entsteht
( bei den roten Gewürzen bin ich auch immer sehr großzügig was die Menge angeht, da ich gerne scharf esse )

Nun die fertige Paprika und
2 in kleine Stückchen geschnittene Tomaten dazu geben und unter rühren

nach Bedarf mit Wasser aufgiessen und aufkochen lassen
( ich nehme für 3 Dosen 1 Liter )

250 – 500 g gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden oder Scheiben in kleine Mini – Quadrate unterühren

mit 3-4 Dosen 140 g Tomatenmark der Firma Giaguaro unterrühren und aufkochen

FERTIG !

Ggf. kann die Sosse auch ohne Paprika und Tomaten gemacht werden -> geht schneller und ist auch sehr lecker !

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten

Guten Appetit !!!

Gefüllte Paprika

31. März 2012, by sansiba No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten für 9 gefüllte Paprikas:
9 Paprikaschoten ( Farbe kann je nach Geschmack selber ausgewählt werden, ich nehme immer rote ), 1kg Hackfleisch, 1 große Zwiebel, 1½ Tuben Tomatenmark, 200g Reis, 2 Eier,2 Würfel Brühe, 1 Liter Wasser, 1 Zehe Knoblauch

Zubereitung:

Alle Paprikas waschen und oberhalb aufschneiden, sodass man den „Deckel“ abnehmen kann und dann vorsichtig aushöhlen. die Zweibeln fein hacken und mit dem Hackfleisch gut vermischen. Auch den Knoblauch, die Eier und den Reis mit in die Masse geben und alles gut vermischen. Das dann noch gut mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen! Nun die Masse in die 9 Paprikas einfüllen. Das Hackmasse sollte ein wenig über den Rand der Paprika hinaus gehen, den dies hält dann den „Deckel“ fest. Die Paprikas nun in einen Topf stellen und 1-2 EL Öl inden Topf geben. Das Tomatenmark mit dem Brühwürfel ( flüssig anrühren ) vermischen und über die Paprikas gießen. Das ganze nun etwa eine Stunde im geschlossenen Topf garen.

Leckeres für Zwischendurch (Knäcke-Pizza)

30. März 2012, by Colognegirl0606 No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:
Champignons, Paprikaschote, kleine Tomaten, Backpapier für Blech, Scheiben rundes Knäckebrot, Dose Pizzatomaten, Olivenöl und Schnittkäse.
Zubereitung:
Champignons waschen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Tomate waschen und auch in Scheiben schneiden.
Backblech in Backpapier auslegen. Das Knäckebrot mit Butter bestreichen und auf das Backblech legen.
Pizzatomaten auf dem Knäckebrot verteilen, Champignons, Paprika und die Tomaten darüber geben und mit Öl beträufeln.
Käse grob reiben und darüber streuen. Die Knäcke Pizza im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 10 Minuten überbacken.

 

Ich habe jetzt keine Mengenangaben gemacht, da ich es FreiSchnautze mache, je nach Bedarf, sprich Personenanzahl und Hunger.

Paprika Reisfleisch

2. Januar 2012, by koschiko No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Schnell, einfach und absolut lecker:

Zutaten: 125 g Langkornreis, 1/2 TL Currypulver, 1 rote Paprikaschote, 1 Zwiebel, 250 g Schweinenacken, circa 2 TL ÖL, etwas Salz, 1 Beutel Pfeffer Rahm (Maggi Fix oder Knorr).

Zubereitung: Den Langkornreis mit dem Currypulver in in ca. 350 ml Salzwasser kochen. Die rote Paprikaschote entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln ebenfalls auch den Schweinenacken würfeln. Zwiebel- und Fleischwürfel in 2 EL heißem Öl braten und nach Bedarf salzen. Die Paprikastreifen zugeben und kurz mitdünsten. Etwa 1/4 l kaltes Wasser zugeben. Den Pfeffer Rahm Beutel einrühren, unter Rühren aufkochen und 1 Minute kochen lassen. Den Reis abtropfen lassen und untermischen. Bon Appetit

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy