Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Pilze

Pilzpfanne

25. Juli 2012, by SandraDee No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Hier wieder ein tolles Rezept:

Die benötigten Zutaten: 100 g Chamipignons, 350 g Sojawurst, 3 Esslöffel Petersilie, 4 Scheiben Pumpernickel, Salz,Pfeffer, 3 Esslöffel Butter, eine Zwiebel

Die Zubereitung;

Zuerst die Pilze putzen und in kleine Scheiben schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in kleine Scheiben (Ringe) schneiden. Nun die Sojawurst in keine Würfelchen schneiden und die Butter in einer Pfanne erhitzen.  Die Sojawurst in der Pfanne anbraten und die Zwiebel mit den Pilzen ebenfalls nach und nach dazugeben. Das ganze mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung auf Tellern anrichten und mit der Petersilie garnieren. Dazu den Pumpernickel servieren.

Ich wünsche einen guten Appetit!

Pilznudeln in Sahnesoße

22. Mai 2012, by Bincky No comments yet

Zutaten:

150g Nudeln (z.B. Spaghetti)

200g Champignons (weiße oder braune, je nach Geschmack)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

etwas Öl

Kräuter (z.B. TK-8-Kräuter-Mischung)

150 ml Sahne

100g Creme Fraiche

Salz, Peffer

 

Die Nudeln nach Packungsbeilage kochen.

Die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abpellen, beides würfeln, den Knoblauch natürlich schon fein 😉

Pilze, Zwiebeln und Knoblauch in Öl andünsten (nicht anbraten!).

Wenn die Zwiebeln glasig und die Pilze etwas geschrumpft sind das creme Fraiche und die Sahne zufügen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und abschmecken ggf. nochmal nachwürzen.

Die fertigen Spaghettis zufügen und alles gut umrühren. fertig!

Guten Appetit 🙂


 

Hähnchenpfanne

13. April 2012, by Bincky No comments yet

Dazu schmeckt besonders gut Reis als Beilage.

Zutaten:

400g Hähnchenbrustfilet

200g Champignons (weiße oder braune)

50g Speckwürfel

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

ca. 100ml Sahne, etwas Creme Fraiche oder Frischkäse natur

Salz, Pfeffer, Paprika, etwas Petersilie

Zwiebel und Knoblauch pellen und in kleine Stücke/Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Öl andünsten, nicht braun werden lassen. Hähnchenbrustfilet säubern, Fett entfernen und in Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In die Pfanne geben und inmitten von Zwiebeln und Knoblauch anbraten, das gibt einen ganz leckeren Geschmack.

Pilze säubern und vierteln. Ebenfalls in die Pfanne geben und mit schmoren. Ca. 50g Speckwürfel zufügen und wenn alles gar ist, mit der Sahne aufgießen. Mit Creme Fraiche oder Frischkäse abschmecken und mit Petersilie verfeinern.

Guten Appetit 🙂

 

 

Schlemmerpilze

15. März 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Meine Schlemmerpilze eignen sich wunderbar als Beilage, als Soße oder auch zum so essen für zwischendurch.

Serviert man sie als Beilage kann man am besten Reis oder Nudeln dazu servieren. Auch ein Schnitzel oder Steak schmeckt wunderbar dazu.

So, nun aber das Rezept 😉

Zutaten:

800g Pilze

4 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

Speckwürfel nach Belieben (kann auch ohne zubereitet werden, gibt dem ganzen aber eine feine Würze)

ca. 80-100ml Wasser

1 Becher Sahne (wahlweise tuts auch Frischkäse natur, z.B. Philadelphia, Buko o.ä.)

ca. 2 EL Petersilie (je nach Geschmack)

Salz, Pfeffer (am besten frisch gemahlen)

4-5 EL Öl

Zwiebeln und Knoblauch pellen und kleinschneiden. Knoblauch in kleine Würfel, Zwiebeln achteln. Die Pilze können sowohl geviertelt als ich in Scheiben geschnitten werden, bei kleinen Pilzen habe ich diese auch schon ganz gelassen.

Für den Geschmack macht es keinen Unterschied, lediglich für die Optik. Als Beilage viertel ich sie meistens, als Soße mache ich Scheiben und wenn ich die Pilze nur als Zwischenmahlzeit reiche lasse ich sie ganz. Aber das ist jedem selbst überlassen.

Pilze, Zwiebeln, Knoblauch und Speck mit dem Öl am besten in einer Wok-Pfanne andünsten, nicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Solange dünsten bis die Pilze gar sind, Bissfestigkeit je nach Belieben austesten. Sollte kaum Flüssigkeit vorhanden sein, etwas Wasser hinzugeben.

Sobald die Pilze gar sind Sahne und die Petersilie hinzugeben und ein paar Minütchen weiter köcheln lassen. Nochmals abschmecken.

Fertig 🙂

Guten Appetit!

Info: Pilze sollten nicht gewaschen, sondern nur mit einem Haushaltstuch abgewischt werden, da sie sonst sehr viel Wasser ziehen.

 

Kassler mit Gemüse auf dem Blech

8. Juni 2011, by Tobinger 1 comment

Es wird Zeit, dass ich eines meiner absoluten Lieblingsessen vorstelle. Es ist supereinfach zubereitet und schmeckt fantastisch. Nur etwas Geduld muss man mitbringen, die Garzeit beträgt runde 100 Minuten.

Für das Gericht ist nicht unbedingt ein Herd erforderlich, die Zubereitung erfolgt komplett im Ofen.

Wenn ich auf die Zutaten eingehe, kann ich leider keine Mengenangabe treffen. Das ist alleine deshalb nicht möglich, da ich diese variiere, je nachdem, auf was ich gerade mehr Lust habe.

Bei uns sieht die Zusammensetzung insgesamt aber so aus:

  • Kassler (hier rechnen wir ca. 250 Gramm pro Person)
  • Kartoffeln
  • Zwiebeln
  • Pilze (bei uns in der Regel Champignons)
  • Paprika (Farbe normal egal, wir nehmen nur rot und gelb)
  • frische Tomaten
  • Knoblauchzehen
  • Öl

Die Zubereitung selbst ist absolut einfach.

Der erste Schritt

Zunächst wird ein Ofenblech mit einer dünnen Ölschicht bedeckt. Darin wird mittig das Kassler ausgelegt. Dieses sollte an einem Stück ausgelegt und nicht bereits geteilt sein, um es saftig zu halten.

Dazu kommen dann die geschälten Kartoffeln, die Zwiebeln und der Knoblauch. Die Zwiebeln und der Knoblauch sollte halbiert oder geviertelt werden. Man kann es gut um das Fleisch verteilen.

Nun kommt das Blech bei einer Temperatur von 160 Grad für 50 Minuten in den Ofen.

Der zweite Schritt

Nach Ablauf der 50 Minuten kommen die gewaschenen und geputzen Pilze sowie die gewaschenen und in große Stücke geschnittenen Paprika dazu. Das ganze auch wieder gut auf dem Blech verteilen, so wird es schon schön bunt im Ofen 🙂

Ein Wort noch zu den Pilzen: Man soll sich hier auf jeden Fall die Mühe machen und frische Pilze nehmen, mit Pilzen aus der Dose oder dem Glas leidet der Geschmack ganz schön gewaltig!

Sobald die Pilze und die Paprika sauber auf dem Blech liegen, wieder ab damit in den Ofen. Und das ganze dann für 30 Minuten.

Der dritte Schritt:

Nur fehlen nur noch als letzte Zutat die Tomaten. Diese kann man wahlweise häuten oder sie ungehäutet aber auf jeden Fall halbiert oder auch geviertelt auf das Blech legen. Es wird da jetzt ganz schön eng, sieht aber schon sehr lecker aus und riecht vor allem prima 🙂

Das ganze geht dann abschließend für weitere 20 Minuten in den Ofen.

Ganz wichtig

Auf jeden Fall sollte immer wieder mal, wenn man gerade daran denkt, der auf dem Blechboden entstehende Saft mit einem Esslöffel entnommen und gleich wieder über das Gemüse sowie das Fleisch gegossen werden. So entsteht an den Kartoffeln und dem Kassler eine leichte Kruste.

Beilagen?

Weitere Beilagen sind überflüssig. Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, alles ist ja schon auf dem Blech. Daher ist der Aufwand direkt am Herd sehr überschaubar 🙂

Guten Appetit 🙂

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy