Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Quark

Küchentipps von A-Z – Teil II

3. November 2012, by Otto22 No comments yet

M – Mehl

Für Leute, die viel kochen, ist es ein ganz guter Tipp, immer ein wenig Mehl in einem verschliessbaren Puderzuckerbehälter aufzubewahren. So kann man Saucen schnell und ohne Klümpchen binden.

O – Olivenöl

Olivenöl sollten Sie nicht zum Anschwitzen oder Anbraten verwenden. Durch zu große Hitze werden Bitterstoffe freigesetzt.

P – Pochieren

Pochieren bedeutet, die Speisen in sehr heißem Essigwasser so lange ziehen lassen, bis sie gar sind. Pochiert werden in der Regel Eier und Fisch. Durch Kochen im Wasser könnte das Eiweiß ausflocken bzw. die Haut des Fisches platzen.

Q- Quark auspressen

Zum Auspressen der Feuchtigkeit legen Sie ein sehr sauberes Küchentuch in eine Schüssel und geben den Quark portionsweise hinein. Nun drehen Sie die Enden des Tuchs beutelartig zusammen und pressen die Feuchtigkeit in die Schüssel. Der trockene Quark bleibt so im Tuch und kann weiterverarbeitet werden.

R – Reduzieren

Reduzieren bedeutet Einkochen. Eine Soße oder andere Flüssigkeit so lange köcheln lassen, bis ein Teil der Flüssigkeit verdampft ist und die Soße so dicker wird.

S – Salz

Salz nimmt sehr leicht Gerüche an, daher am besten mit einem Löffel aus dem Salzfass nehmen, bzw. in einer Streudose aufbewahren.
S -Spicken

Damit der Schmorbraten auch nach Stunden in der Pfanne schön saftig ist spickt man das Fleisch. Darauf achten, dass das Fleisch immer längs zur Faser gespickt wird, wenn es dann quer zur Faser aufgeschnitten wird, fallen die Speckstreifen nicht heraus.

T – Teigwaren

Teigwaren immer in einem entsprechend großen Topf kochen. Für 500 g Teigwaren sollte der Topf 2 bis 3 Liter Wasser fassen.

U – Unterheben

Beim Unterheben vermengt man verschiedene Flüssigkeiten und Breie durch vorsichtiges Rühren miteinander.

V – Versiegeln

Versiegeln in der Küche bedeutet das Kochgeschirr zwischen Topfrand und Deckel mit einer Paste, etwa aus mit Wasser verknetetem Mehl, luftdicht verschließen, um das Aroma der Speise während des Garens optimal zu bewahren.

W – Welkes Gemüse und Salate

Frischgemüse, kurz waschen in ein feuchtes Tuch einschlagen und eine Stunde in den Kühlschrank legen.  Sellerie in kaltes Wasser legen und rohe Kartoffeln, zerschnitten hinzufügen. Radieschen ebenfalls mit den Blättern ins Wasser legen, dann werden sie auch wieder frisch.

Y – Yam

Yam sind Süßkartoffel aus Amerika. Yam werden für Puffer nur gerieben und mit den gewünschten Zutaten, Rosinen oder Zwiebel und Gewürzen vermengt. Sie bedürfen keinerlei Bindemittel, wie Mehl, Ei oder dergleichen und es muss auch keine Flüssigkeit abgegossen werden.

Z – Ziselieren

Fisch- oder Fleischfilets sollte man vor dem Braten ziselieren, dass heißt an den Rändern mehrmals schräg einschneiden. Dadurch werfen sich die Filets nicht und bleiben während des Bratens flach am Pfannenboden liegen, z.B. bei der Zubereitung von Schnitzel.

 

 

Schnittlauchquark

30. September 2012, by Bincky No comments yet

Zutaten:

500g Quark

200g Schmand

100g saure Sahne

1 EL Milch

1 Zwiebel

2 Bündel Schnittlauch oder 1 Topf

Salz, Pfeffer

 

In einer Schüssel den Quark mit Schmand und der sauren Sahne verrühren. 1 EL Milch zufügen.

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, den Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden. Beides zu dem Quark geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Dazu schmecken wunderbar Folienkartoffeln vom Grill. Aber auch zu Pellkartoffeln sehr lecker.

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Erdbeer-Quarkspeise

28. Juli 2012, by Bincky No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:

500g Quark

200g Joghurt, natur

2 EL Milch

2 Päckchen Vanillezucker

evtl. etwas Zucker (je nach Geschmack)

500g Erdbeeren

 

Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Etwa 5-6 Erdbeeren von den anderen abnehmen und in einer Schüssel oder im Standmixer pürieren. Die übrigen Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden und erstmal beiseite stellen.

In einer Schüssel den Quark, den Joghurt und die Milch verrühren. Vanillezucker zufügen und abschmecken ggf. noch etwas süßen.

Nun den Erdbeerpürree unterheben und zum Schluss die Erdbeerstücken hineinrühren. Fertig!

Gutes Gelingen & Guten Appetit 🙂

Quark Kartoffel Bratlinge

24. März 2012, by koschiko 2 comments

© henryart - Fotolia.com

Zutaten: 500g Kartoffeln, 250g Quark, 1 Ei, etwas Salz, etwas Pfeffer, etwas Paprika, 1 Zwiebel, etwas Mehl, etwas Fett zum Braten.

Zubereitung: Die Kartoffeln wie sonst auch üblich als Pellkartoffeln kochen, schälen und noch heiß durch eine Presse drücken. Die Zwiebel reiben und zur Seite stellen. Die Kartoffelmasse mit dem Quark, dem Salz, dem Pfeffer, der Paprika, der geriebenen Zwiebel und mit dem Mehl mit einer Gabel gut vermengen und wie Frikadellen formen. Die Kartoffel Frikadellen in eine heiße Pfanne mit Fett geben und von jeder Seite circa 5 Minuten goldbraun braten lassen.

Dazu einen frischen leckeren Salat reichen und schmecken lassen.

Quarkbällchen

19. Januar 2012, by koschiko No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten: 250 g Quark, 250 g mehl, 3 Eier, 1  1/2  EL Zucker, 1 Vanillezucker, 1 Backpulver, 1 kg weißes Pflanzenfett zum Ausbacken und feinen Puderzucker zum bestreuen.

Zubereitung: Oben genannte Zutaten zu einem Teig kneten und zu kleinen Bällchen formen (cirka Tischtennis Ball groß, so können die Bällchen gut durch backen).

Das Pflanzenfett in einem hohen Topf auf cirka 180 °C erhitzen. Die vorbereiteten Bällchen portionsweise darin goldgelb ausbacken. Die Gebäckstücke mit Hilfe einer Schaumkelle herausholen  und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Die noch heißen Quarkbällchen mit feinem Puderzucker bestreuen und servieren (noch warme Bällchen sind ein Gedicht)

 

Tipp: Die Quarkbällchen können je nach Belieben mit einer Füllung verfeinert werden (ähnlich wie bei einem Berliner), einfach mit einer beliebigen Marmelade/ Likör oder sonstigem befüllen.

 

 

Quark für die Augen

28. November 2010, by peter2008 No comments yet

Quark sorgt für angenehme Kühlung und lindert dadurch einige Beschwerden: Zum Beispiel hilft Quark bei müden Augen oder bei „Gerstenkörnern“. Dazu verrührt man zwei Esslöffel zimmerwarmen Quark mit etwas Milch und streicht diese Paste in eine Mullkompresse. Alternativ kann man auch ein Augenpad benutzen, das als Abschminkutensil verwendet wird. Man legt die mit der Quark-/Milch-Mischung getränkte Kompresse für etwa zehn Minuten auf die geschlossenen Augen und empfindet danach deutlich Besserung.

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy