Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Rezept

Pasta mit Hähnchen und Gemüse

13. März 2015, by Otto22 1 comment

Letzte Woche habe ich bei Freunden mal wieder ein super leckeres Essen serviert bekommen. Ich habe natürlich gleich das Rezept erfragt und möchte es Ihnen auch nicht vorenthalten.

Zutaten für 4 Personen:

500 g Hähnchenbrustfilet
400 g Penne
ca. 200 g Kräuter gemischt
Oregano, Basilikum, Schnittlauch, Petersilie
2 Zucchini
300 g Erbsen (geht auch tiefgefroren)
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung:

Die Penne nach Packungsanweisung zubereiten. Das Hähnchenbrustfilet waschen, mit Küchentuch trocken tupfen und in kleine Streifen schneiden, salzen und Pfeffern.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfiletstücke kräftig anbraten. Die Hälfte der Kräuter zufügen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten garen.

Zwischenzeitlich die Zucchini waschen, putzen in Würfel schneiden und mit den Erbsen mit zum Fleisch geben. Weitere 5 Minuten alles zusammen dünsten.

Die Nudeln mit den restlichen Kräutern vermischen, auf tiefen Tellern anrichten und servieren.

Tortilla mit Tomaten und Paprika

16. April 2014, by Otto22 No comments yet

Zutaten für 4 Personen:

600 g Kartoffeln festkochend
2 Tomaten
1 grüne und eine gelbe Parikaschote
6 Eier
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
4 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer
Salz

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Paprika waschen, putzen und auch in schmale Streifen ca. 2 cm lang schneiden.

Das Öl in einer ofenfesten Pfanneerhitzen, die Kartoffeln darin ca 10 Minuten anbraten. Die Paprika und Zwiebeln dazugeben und einige Minuten mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und in eine große runden Kuchenform geben.

Die Tomaten in der Zwischenzeit waschen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, fein hacken und mit den Eiern verquirlen. Die Tomaten auf die Kartoffeln geben und die verquirlten Eier darübergießen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
Tortilla zum Servieren auf eine Tortenplatte stürzen.

Gesunde Suppen schnell und schonend zubereitet, Beispiel Möhrensuppe

29. Januar 2014, by Soad 2 comments

Heute möchte ich euch zeigen, wie man Suppen super schnell und besonders vitaminreich zubereiten kann.

Zunächst erläutere ich mal den allgemeinen Ablauf, danach gibt es noch ein Beispiel.

 

Normalerweise gart man Gemüse ja so lange, bis es so weich ist, dass man es mit einem Pürierstab leicht pürieren kann.

Bei diesem Prinzip jedoch schwitzt man lediglich Zwiebeln oder Knoblauch in der Pfanne kurz an. Das Gemüse(beispielsweise Brokkoli) wird nicht gekocht oder ähnliches sondern in einen Hochleistungsmixer mit mindestens 1000 Watt, gebe dort das Gemüse hinzu mit etwas Gemüsebrühe und püriere es. Der Vorteil hierbei ist, dass das Gemüse erst püriert wird und danach im Topf nur noch kurz erwärmt werden muss. Somit bleiben viel mehr Vitamine erhalten, außerdem geht es schneller.

 

Damit es verständlicher ist, hier mal kurz ein Beispiel-Rezept:

 

Zutaten:

-2 Zwiebeln

-1kg Möhren

-400g Kokosmilch

-500 ml Gemüsebrühe

-etwas Ingwer

-2 Knoblauchzehen

-Gewürze nach Belieben(beispiesweise Chili, Curry, Pfeffer, Salz)

 

Zubereitung:

1.) 2 Zwiebeln, 1 kleines Stück Ingwer und 2 Knoblauchzehen klein hacken(grob reicht) und in einem Topf leicht anschwitzen

2.) Währenddessen 1kg Bio-Möhren mit Schale in 1-3cm breite Stücke schneiden

3.) 500g Möhren mit 250ml Gemüsebrühe und 200ml Kokosmilch sowie Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in den Mixer geben

4.) Wenn der Mixer fertig ist, den Inhalt kurz in eine Schüssel geben

5.) Schritt 3 und 4 mit der restlichen Kokosmilch, den restlichen Möhren und der restlichen Gemüsebrühe wiederholen

6.) Alles im Topf erwärmen

7.) Schon ist die gesunde Supper fertig, guten Hunger

 

 

Käsefrikadellen mit Pilzsoße

27. Januar 2014, by Otto22 No comments yet

Ein geniales Dinner-Festtags-Rezept zu einem wirklich sehr günstigem Einkaufspreis sind Käsefrikadellen mit Pilzsoße. Ich habe das Gericht bei einer Freundin mit einer kleinen Vorsuppe und selbstgemachtem Schokoladen-Crème brûlée gegessen und war begeistert.

Zutaten für 2 Personen

250 g Hackfleisch
3 EL Semmelbrösel
2 EL Wasser
2 Zwiebeln
2 Scheiben mittelalter Gouda
1 EL Senf
1 Ei
250 g Champignons
10 g getrocknete Steinpilze
2 EL Öl
150 g Schlagsahne
1 EL heller Saucenbinder
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die getrockneten Steinpilze in einer kleinen Schüssel einweichen. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In er Schüssel das Hackfleich, die Zwiebelwürfel, 1 Esslöffel Semmelbrösel, 2 Esslöffel Wasser und das Ei gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Frikadellen darin von beiden Seiten anbraten und herausnehmen.

Die Steinpilze abtropfen lassen, das Wasser in einer kleinen Schüssel auffangen. Die Pilze fein hacken. Die Champignons putzen, waschen und in Schreiben schneiden.

Die Champignons mit den Steinpilzen in Pfanne geben und 5 Minuten braten. Mit dem Pilzwasser und Sahne ablöschen. Aufkochen, mit Soßenbinder andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Frikadellen zugeben und bei geringer Wärmezufuhr 5 Minuten zugedeckt köcheln, gelegentlich umrühren.

Vor dem Servieren die Käsescheiben teilen, auf die Frikadellen legen und zugedeckt noch so lange ziehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.

Dazu passen Stampf- oder Petersilienkartoffeln.

Überbackene Tortilla-Chips

25. Januar 2014, by Soad No comments yet

Neulich hat meine Freundin mir ein leckeres Rezept gezeigt, was ich euch mal vorstellen möchte.

Es handelt sich um überbackene Tortillas, mal auf eine etwas andere Art und Weise zubereitet, nämlich gebacken mit Salsa Sauce und Dip.

Zutaten:

-1 Packung Tortillas 125g (ich nehme Chio Wild Paprika)

-1 Packung geriebener Käse 200g (ich nehme Emmentaler)

-Dip 300ml (ich nehme Chio Hot Salsa)

(Mengenangaben können nach persönlichen Vorlieben variieren)

 

Zubereitung:

Die Tortillas gleichmäßig auf einem Blech verteilen. Danach den Dip ebenfalls gleichmäßig darüber verteilen. Zum Schluss noch den geriebenen Käse gleichmäßig drüber streuen.

Das Ganze kommt dann für ca. 10-15 Minuten(je nach Belieben) bei 180 Grad in den Backofen.

 

Die Portion reicht für ca. 4 Personen, guten Hunger.

 

Orangen-Plätzchen

19. November 2013, by Otto22 No comments yet

Zutaten für den Teig:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 60 g Orangenmarmelade aus süßen Orangen
  • 100 Gramm helle Schokolade oder Kovertüre

Die Zubereitung ist ganz einfach. Waschen Sie die Orange sehr gründlich und reiben Sie die Schale ab. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit der Orangenschale, dem Eigelb, dem Zucker und dem Salz die Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Fladen formen und für 30 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen.

Den Backofen vorheizen. Den Teig etwa 1/2 cm dick ausrollen und kleine Teigtaler daraus ausstechen. Dies geht sehr gut mit einem kleinen Schnapsglas. Die Taler dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 8–10 Minuten bei 200 Grad backen. Die Plätzchen vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.

Für die Füllung schmelzen Sie die Schokolade und vermischen diese mit der Orangenmarmelade. Gut abkühlen lassen. Wenn die Füllung kalt aber noch cremig weich ist, dann die Füllung jeweils auf die Hälfte der kalten Plätzchen streichen und ein zweites Plätzchen darauf setzen und leicht andrücken.

Lebkuchen

18. Oktober 2013, by Otto22 No comments yet

Diese Lebkuchen sind sehr lecker und einfach herzustellen. Das perfekte Geschenk für alle, die es lieben Selbstgemachtes zu verschenken.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 500 g Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 2 Orangen
  • 2 Zitronen
  • 600 g gemahlene Mandeln
  • Backobladen
  • je eine Prise Salz und Muskatnuss

für den Guss

  • 240 g Puderzucker
  • 6 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:

Für den Teig den Zucker und die Eier gut schaumig schlagen. Die Gewürze, Muskatnuss, Zimt, Salz untermischen. Die Orangen und Zitronen gut abwaschen und die Schale abreiben. Beides zusammen mit den Mandeln unter die Zuckermasse rühren.

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Ein Backblech mit den Obladen belegen. Die Obladen dabei an der Unterseite etwas mit Butter bestreichen und damit auf dem Backblech festkleben. So verrutschen die Obladen beim Belegen nicht. Dann den Teig auf die Obladen geben. Nehmen Sie dafür am Besten einen Teelöffel zur Hilfe. Im Ofen etwa 10 Minuten backen. Die Lebkuchen sollten innen noch feucht sein.

Für den Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und die noch warmen Lebkuchen damit bestreichen. Den Gutt trocknen lassen. Wer es mag, kann die Lebkuchen auch mit brauner Kovertüre bestreichen.

Paprikasalat mit Frühlingszwiebeln

28. August 2013, by Otto22 No comments yet

Dieser Salat passt phantastisch zu Backfisch mit Remoladensauce.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 grüne Spitzpaprika
  • 1 gelbe Spitzpaprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Die Paprikaschoten waschen, den Stielansatz mit einem scharfen Messer herausschneiden, putzen und entkernen. Dann die Schoten quer in dünne Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und ebenfalls in feine Ringe schneiden.
Für das Salatdressing den Schnittlauch waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Den Essig mit dem Wasser, dem Pfeffer und dem Salz in einer Schüssel verrühren, das Öl dazugeben und zum Schluss den Schnittlauch unterrühren.
Vor dem Servieren die Paprikaschoten in die Schüssel dazugeben und alles gut durchmischen. Noch 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.

Linsen-Zwiebel-Salat

12. Juni 2013, by Otto22 No comments yet

Zutaten für 4 Personen:

  • 175 Linsen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 Teelöffel gemahlenen Ingwer
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • 1/2 Teelöffel Piment
  • 3 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 1 Apfel
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Rotweinessig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

In einem mittelgroßen Topf die Linsen mit der Gemüsebrühe, dem Lorbeerblatt, Piment, Nelken und Ingwer aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 35 Minuten garen. Dann abkühlen lassen.

Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Zwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in kleine Würfel schneiden. Den Apfel schälen, entkernen und ebenfalls würfeln.

Apfel, Zwiebeln, Tomaten und Petersilie unter die Linsen mischen und mit dem Öl, dem Essig, Salz und Pfeffer würzen.

Den Salat nun für 2 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Servieren nochmal mit etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Gazpacho

16. Mai 2013, by Otto22 No comments yet

Gazpacho ist eine kalte Suppe aus ungekochtem Gemüse. Sie stammt aus Andalusien in Spanien und ist schon allein deshalb eine Sommersuppe.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 Salatgurke
  • 300 g Tomaten
  • 3 Stangen Staudensellerie
  • 500 g passierte Tomaten
  • Salz, Pfeffer
  • 2 rote Chilischoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 Schmand
  • 4 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:

Knoblauch abziehen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Das Gemüse waschen. Die Gurke schälen und in Würfel schneiden. Den Paprika mit dem Sparschäler dünn schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Paprika dann in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten putzen und vierteln. Den Sellerie putzen und klein schneiden. Alle Zutaten in den Mixer geben oder in einer Schüssel mit dem Pürrierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.

Die Schilischoten waschen, halbieren, entkernen und fein hacken. In einer kleinen Schüssel den Schmand mit dem Zitronensaft und den Schilischoten verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe in Tellern anrichten und mit Paprika garnieren. Dazu reichen Sie den Chilischmand und Weißbrot.

123Next ›Last »

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy