Oma's Geheimtipp – die besten Haushaltstipps

  • Richtlinien für Artikelveröffentlichungen
  • Gewinner und Sponsoren
  • Werbung buchen
  • Impressum

Posts tagged: Sparen

Einfach verglaste Fenster mit Wärmeschutz versehen

30. November 2013, by Otto22 No comments yet

In älteren Häusern gibt oft immer noch einfach verglaste Fenster.  Der jährliche Wärmeverlust auf den Quatratmeter Fensterfläche erfordert ungefähr den Energieaufwand von 60 Litern Heizöl bzw. ca. 50 Euro Heizkosten.

Durch die schlechte Dämmung kann die Kälte direkt auf die Innenoberfläche der Fensterscheibe durchgreifen. Im Winter sind liegt die Temperatur dann dort auch schon mal unter 0 °C und die Eisblumen fangen an zu blühen.

Auch wenn es aus verschiedenen Gründen nicht immer möglich ist die Fenster auszuwechseln, so können Sie durch einen relativ einfachen Trick unnötige Wärmeverluste vermeiden. Sie benötigen

  • normale Frischhaltefolie
  • Doppelklebeband
  • eine Schere und
  • einen Fön

Und so funktioniert es:

  1. Reinigen Sie den Fensterrahmen gründlich von Fettresten, am Besten mit Wasser und Spülmittel und reiben Sie ihn trocken.
  2. Bekleben Sie nun den Rahmen rundum mit dem Doppelklebeband und drücken Sie die Frischhaltefolie oben am Klebeband glatt.
  3. Rollen Sie nun die Folie ab. Drücken Sie sie rechts und links gegen die Klebestreifen und spannen Sie sie straff. Schließen Sie am unteren Querbalken ab.
  4. Fönen Sie nun die Folie mit dem Haartrockner auf der niedrigsten Stufe. So können Sie auch noch die letzte Falte straff ziehen lassen.

Diese Wärmeversiegelung hält  zwar höchstens einen Winter, aber dafür lässt sie sich ganz einfach und preiswert ersetzen.

 

 

Druckerpatronen günstig kaufen

17. Juni 2012, by Tobinger No comments yet

Einen Drucker findet man sowohl im Internet als auch in den großen Elektromärkten oder auch Discountern oftmals zu dermaßen günstigen Preisen, dass diese teilweise nicht viel höher sind wie der Preis der für das Gerät passenden Druckerpatronen.

Trotzdem sollte man bedenken, dass die neu gekauften Drucker dann oft mit nicht komplett gefüllten Patronen ausgeliefert werden, sodass man nicht nur aus ökologischen Gründen nicht jedes mal einen neuen Drucker kaufen sollte.

Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die günstige Ersatzpatronen als Nachfüll-Sets oder wieder aufgefüllte Original-Patronen, sogenannte Refills, anbieten. Hier gibt es riesige Qualitätsunterschiede, sodass man immer die Qualität der Patronen zum einzelnen Gerät testen sollte. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf jeden Fall weiter Ausschau nach den originalen Druckerpatronen für den eigenen Drucker halten. Auch hier gibt es viele Anbieter, die wesentlich günstigere Preise wie die bekannten Elektromärkte anbieten.

Da man bei diesen Patronen von einer sehr hohen Qualität ausgehen kann, sollte man neben dem Preis natürlich auch auf andere Dinge bei diesen Anbietern achten.

So gibt es Online-Shops, die regelmäßig eine kleine oder größere Auswahl an verschiedenen kostenlosen Produkten, im Warenlager hat, die dann kostenfrei der eigenen Bestellung hinzugefügt werden können.

Die meisten Shops lassen sich über bekannte Plattformen bewerten, sodass hier zum einen für den Shop selbst ein gewisser Druck zum reibungslosen Bestellablauf, einer komfortablen Suchfunktion und vor allem einer problemlosen Auslieferung entsteht. Weiterhin findet man im Internet viele Tests bekannter Zeitschriften, die ebenfalls Aufschluß über die Zuverlässigkeit des ausgesuchten Shops geben.

für weitere Informationen bitte Klicken

 

Wärmestrahlung verbessern

31. Januar 2012, by Otto22 1 comment

In vielen Altbauwohnungen gibt es noch alte gusseiserne Heizkörper. Die Häuser sind oft auch nicht sehr gut isoliert. Mit wenigen Handgriffen, etwas Alufolie und einer einfachen Styroporplatte können die Wärmeleistung der Heizkörper deutlich verbessern und damit die Heizkosten senken.

Bekleben Sie eine Styroporplatte, die etwa so groß wie der Heizkörper sein sollte, so mit Alufolie, dass die glänzende Seite nach außen zeigt und stellen Sie die Platte hinter den Heizkörper.

Wenn Sie ein Fensterbrett über dem Heizkörper haben, bekleben Sie auch die Unterseite des Festerbrettes ebenfalls mit Alufolie.

Die Alufolie auf der Platte und unter dem Fensterbrett wirken als Wärmereflektor und leiten die Wärmestrahlung in den Raum. Die Wärme geht so nicht durch die Wand und das Festerbrett verloren.


Malpalette für den Hobbykünstler

26. Januar 2012, by Otto22 No comments yet

Wer erstmal ausprobieren will, ob malen wirklich zu seinem Hobby wird, der möchte nicht unbedingt gleich eine Malpalette kaufen. Einfache Malpaletten gibt es zwar schon für wenig Geld im Handel, aber auch dieses Geld können Sie sich sparen.

Eine gut ausgewaschene und gut abgetrocknete Styroporschale eignet sich ebenfalls sehr gut als Malpallette. Die Styroporschale ist wasserundurchlässig und deshalb besonders gut für Tempera- und Ölfarben  geeignet. Wenn Sie lieber mit Wasserfarben malen, nehmen Sie zwei Schalen, eine für die Wasserfarben und eine für das Wasser.

Diese selbst hergestellte Malpalette müssen sie nach der Benutzung nicht unbedingt abspülen. Sie können sie einfach wegwerfen, allein das ist sehr praktisch und besonders für Eltern mit Kindern, die nur selten malen zu empfehlen.

Backfisch selbst gemacht

16. Januar 2012, by koschiko No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Ein leckerer Backfisch im teigmantel wer kann dieser Versuchung schon wiederstehen… Leider jedoch wird der Backfisch auf Märkten immer teurer, hier eine Variante für die ganze Familie zum erschwinglichen Preis:

Zuaten: 800 g Fisch (frisch oder auch gefroren, am besten Seelachsfilet oder direkt Backfisch Filets im Geschäft kaufen), 1 Zitrone, 100 g Mehl, 1 Ei, etwas Salz, 1/8 Liter Bier, 2 EL Öl.

Zubereitung: Die Fischfilets (aufgetaut wenn vorher gefroren) unter fließendem Wasser abwaschen und mit einem Küchentuch gut abtrocknen. Die Filets mit dem Zitronensaft der Zitrone und dem Salz würzen (nach belieben zusätzlich mit Pfeffer und auch Senf).

Teig: Mehl, Ei, etwas Salz, Bier und das Öl gut verrühren.

Am besten eignet sich eine ausrangierte Friteuse zum ausbacken des Backfisches, diese auf ca. 175°C vorheizen.

Die vorbereiteten Filets in dem Teig gut eintunken, so das alles benetzt ist und ab damit in die Friteuse und nach belieben der Bräunung darin backen lassen. Achten Sie darauf nicht zu viele Filets in die Friteuse zu stecken, da sie sonst aneinander anbacken, immer nur so viele wie auch bequem an der Oberfläche Platz haben.

Serbisches Hähnchen mit Gemüse und Reis

12. Januar 2012, by koschiko 2 comments

© henryart - Fotolia.com

Wieder mal ein Rezept von mir, das man schnell und einfach nachkochen kann und dazu noch sehr lecker und nahrhaft ist.

Zutaten: 2 Hähnchenbrustfilets (a circa 150 g), circa 2 EL Öl, 1 mittlere Zucchini, 3 Frühlingszwiebeln, 125 g Schnellkochreis, 1 Beutel Paprika Gulasch „Zigeuner Art“ (Knorr oder Maggi Fix).

Zubereitung: Die Hähnchenbrustfilets vorab würfeln und in dem Öl anbraten. Die Zucchini waschen und ebenfalls würfeln, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Die Zucchini und die Frühlingszwiebeln zum Fleisch mitdünsten und den Schnellkochreis unterrühren. 3/8 Liter Wasser zugießen, aufkochen lassen und den Beutelinhalt einrühren. Das Ganze zugedeckt bei schwacher Hitze 10 bis 15 Minuten garen lassen. Je nach Bedarf etwas Wasser nachgießen.

 

Spielburg bauen

30. Dezember 2011, by Otto22 No comments yet

Jetzt zur Weihnachtszeit fallen im Haushalt manchmal große Gerätekarton an. Werfen Sie das Teil nicht weg, sondern bauen Sie an den Feiertagen eine mitteralterliche Burg mit Ihren Kindern.

Die Deckelklappen des Karton entfernen Sie mit einem scharfen Messer. In den oberen Rand schneiden Sie die Zinnen. Die Abschnitte dafür an den Seiten mit dem Messer einschneiden, nach vorn kippen und im Knick abschneiden.

Für die Zugbrücke schneiden Sie mit drei Schnitten in eine Seite des Karton einen große nach unten klappbare Öffnung. Den Rand der Öffnung bekleben Sie mit Paketband zur Verstärkung und befestigen zwei Schnüre für die Zugbrücke, die Sie jeweils auf der Rückseite verknoten. Die Brücke kann dann von Innen an den Knoten nach oben gezogen werden.

In die anderen 3 Wände schneiden Sie schmale Rechtecke für die Schießscharten. Die Kinder können dann die Burg noch mit Steinen bemalen und fertig, das Spiel kann beginnen.

Kartoffelauflauf

30. Dezember 2011, by koschiko No comments yet

© henryart - Fotolia.com

Zutaten:

500 g Kartoffeln, 50 g Sonnenblumenkerne, 75 g Weizenvollkornmehl, 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 60 g geriebenen Käse (Gratinkäse oder Gouda), 6 EL Milch, 2 EL Butter, 2 Eigelb, 1/2 TL Curry, Diverse Gewürze (Muskat, Pfeffer, Salz), 2 Eiweiß, 40 g geriebener Käse, etwas Fett für die Aufflaufform.

Zubereitung:

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln garen, schälen und würfeln. Die Sonnenblumenkerne grob hacken und mit dem Mehl, der fein gehackten Zwiebel, den gepressten Knoblauchzehen und dem Käse zu den Kartoffeln geben. Die Milch, die Bütterstückchen und das Eigelb unterrühren. Das Ganze mit den Gewürzen herzhaft abschmecken. Das Eiweiß steif schlagen und locker unterheben.

Die Auflaufform einfetten, die Kartoffelmasse hineingeben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.  Den Auflauf ab in den Backofen (200°C vorgeheizt) und circa 30 Minuten backen lassen.

Sehr lecker und schnell gemacht 🙂

Studentenrabatte zum Sparen nutzen!

15. Dezember 2011, by Tobinger No comments yet

Im Allgemeinen gilt die Studentenzeit als schönste Zeit des Lebens. Sie ist gekennzeichnet durch Freiheit, Ungebundenheit, die erste eigene Wohnungen, jede Menge neuer Bekanntschaften, Partys und Erfahrungen. Auf der anderen Seite muss ein Student aber auch viel neues Wissen erlernen, unterbezahlte Nebenjobs annehmen und daher manchmal notgedrungen, beim Einkaufen jeden Euro zweimal umdrehen.

Allerdings benötigen Studenten in der heutigen Zeit auch viele nicht gerade billige Utensilien, um diesen Lebensabschnitt erfolgreich zu meistern. Vom eigenen Notebook, über ein Handy oder auch einfach das Internet in der eigenen Wohnung müssen viele Dinge finanziert werden, die über andere alltägliche Dinge wie Essen und Trinken hinausgehen. Hier können Studentenrabatte, die mittlerweile von vielen Unternehmen gewährt werden, einen ordentlichen Beitrag bei der Reduzierung der Kosten leisten.

Per Mausklick zum passenden Angebot

Aber wie kann man herausfinden, welche Studentenrabatte von welchem Unternehmen angeboten werden? Es gibt natürlich im Internet mehrere Portale (wie z.B. sparcampus.de), die sich mit Rabatten für Studenten beschäftigen und diese übersichtlich, meist nach verschiedenen Kategorien, zusammenstellen. So lernt man eine Vielzahl der verschiedenen Studentenrabatte kennen und wird auch gleich über die notwendigen Nachweise und den Ablauf informiert. Es ist auffällig, dass Studentenrabatte hauptsächlich in der Technik- und Telekommunikationsbranche gewährt werden, was aber auch gut zu der Zielgruppe der Studenten passt. So kann man z.B. mit dem Sony Studentenrabatt über 10% auf den eigentlichen Verkaufspreis sparen. Nachteile gibt es keine. Weder ist die Funktionalität eingeschränkt noch sind Ablauffristen oder ähnliches zu beachten. Alles was man braucht ist ein gültiger Studentenausweis.

Es lohnt sich also für Studenten vor der nächsten Anschaffung oder vor Abschluss des nächsten Handyvertrags einfach mal zu gucken, ob sich das gleiche Angebot nicht auch mit einem Studentenrabatt ein wenig günstiger ergattern lässt.

Gebrannte Mandeln aus der Microwelle

5. Dezember 2011, by Otto22 No comments yet

Heute hab ich für die Naschkatzen unter Ihnen mal wieder ein „Schnellrezept“. Gebrannte Mandeln – Sie können sie ganz einfach in der Microwelle herstellen. Sie werden super lecker und sind preislich deutlich günstiger als auf dem Weihnachtsmarkt.

Zutaten:

  • 200g Mandeln
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Zucker (brauner oder weißer Zucker)

und so geht`s:

Die Mandeln in eine Schüssel geben und den Zucker darübersteuen, das Wasser dazugeben und alles gut umrühren. Dann zubedeckt 3 Minuten in die Microwelle bei 750 Grad (höchste Stufe) geben.

Anschließend nochmal offen 3 x 1 Minute in die Mircowelle. Dazwischen immer gut umrühren. Fertig! Vorsicht, die Schüssel wird sehr heiß.

Die Mandeln dann aus der Schüssel herausnehmen und auf Backpapier zum Auskühlen ausbreiten, so können Sie nicht  zusammenkleben.

Guten Appetit!

123

Suche

Werbung



Hotel Timmendorfer Strand

die letzten Kommentare

  • Oliver Wiegand: Ich kann mir gut vorstellen meinen Partner im Internet kennen...
  • Claudia: ich kann mir das gut vorstellen, denn es ist ja...
  • Jessi: Oh das klingt wirklich sehr lecker und passt zu meiner...
  • Enrico: Hallo! Danke für den Artikel und die tollen Tipps! Es...
  • Maike: Yumyum. Das liest sich sehr sehr lecker. Wird unbedingt gemacht....

Werbung

  • Blumengestecke
  • Holzspielzeug
  • Kuscheldecken
  • Sushi selber machen
  • Weihnachtspyramiden

Usermenu

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Links

Gottesblog - Schlemmen wie Gott in Frankreich

Webkatalog Pixel-Partisan



Tipps zum Sparen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bad / WC
  • Büro
  • Fahrzeuge
  • Freizeit
  • Garten
  • Getränke
  • Haus
  • Haushalt
  • Heilmittel
  • Kleidung
  • Körperpflege
  • Küche
  • Nahrungsmittel
  • Party
  • Pflanzen
  • Reinigen / Säubern
  • Reparieren
  • Rezepte
  • Sparen
  • Sport
  • Tiere
  • Wellness

Schlagwörter

Amazon Apfel Auto Backen Dip Eier Essig Fisch Flecken Fleisch Garten Gemüse Geruch Gewinnspiel Grillen Gutschein Haare Kaffee Kalk Kartoffel Kleidung Knoblauch Kochen Kuchen Küche lecker Muffins Nudeln Obst Paprika Party Plätzchen Reinigen / Säubern Rezept Salat Salz schnell Schokolade Sparen Suppe Teppich vegetarisch Weihnachten Zitrone Zwiebel

Blog-Dienste

Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor

Werbepartner

discoTEL
Schnäppchen und Gutscheine

Archiv

  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Mai 2014 (11)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (15)
  • Oktober 2013 (11)
  • September 2013 (22)
  • August 2013 (10)
  • Juli 2013 (17)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (9)
  • April 2013 (19)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (36)
  • November 2012 (38)
  • Oktober 2012 (41)
  • September 2012 (30)
  • August 2012 (33)
  • Juli 2012 (37)
  • Juni 2012 (42)
  • Mai 2012 (39)
  • April 2012 (61)
  • März 2012 (47)
  • Februar 2012 (52)
  • Januar 2012 (60)
  • Dezember 2011 (51)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (26)
  • September 2011 (16)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (10)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (6)
  • April 2011 (11)
  • März 2011 (28)
  • Februar 2011 (34)
  • Januar 2011 (35)
  • Dezember 2010 (29)
  • November 2010 (31)
  • Oktober 2010 (23)
  • September 2010 (24)
  • August 2010 (54)
  • Juli 2010 (53)
  • Juni 2010 (85)
  • Mai 2010 (5)

Blogroll

  • http://www.salzdealer.de
  • Wein günstig bestellen
Copyright © 2011 StudioMW. All Rights Reserved. Cookie policy | Privacy policy